Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendtanzgruppe“

Artikel

Ergebnisse 391-400 von 1312 [weiter]

16. Januar 2019

Jugend

Weihnachtsfeier der Kinder-, Schüler- und Jugendtanzgruppe Augsburg

„Der Nikolaus ist hier./ Schon klopft es an der Tür!/ Wir rufen laut: Herein./ Dann tritt er bei uns ein!“ Die Freude der Kinder ist groß, als der bedächtige Nikolaus mit einer echten Bischofsmütze eintritt. Einen Stab hat er auch dabei. Diesen gibt er ab, um sein goldenes Buch aufzuschlagen und daraus vorzulesen, was ihm die Engel aufgetragen haben. mehr...

9. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heidenheim feiert 35-jähriges Gründungsjubiläum

Am 17. November fand die 35-jährige Jubiläumsfeier unserer Kreisgruppe in der Sporthalle Steinheim statt. Im Rahme des Nachmittages wurden von allen Kulturabteilungen des Vereins einmalige Beiträge dargeboten. mehr...

31. Dezember 2018

Verschiedenes

Erfolgreiches Jahr in Kanada

Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. mehr...

19. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Sächsisches Theater beim Ball in Drabenderhöhe

Mit einer flotten Version von „Heißa Kathreinerle“ eröffnete der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer den Katharinenball. „Eine Veranstaltung, wie sie in vielen Orten in Siebenbürgen zu Ehren aller Katharinen, die am 25. November Namenstag haben, durchgeführt wurde“, so die Vorsitzende Anneliese Dürr, als sie die vielen Gäste begrüßte. Sie betonte, dass die Laiendarsteller des Honterus-Chors zum 47. Mal auf der Bühne des Kulturhauses stehen, um ein Theaterstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aufzuführen, die in Drabenderhöhe noch gesprochen wird. „All die schönen Jahre, all die schöne Zeit stehen wir zusammen in Gemeinsamkeit“ sang der Chor und bedankte sich damit „für guten Zusammenhalt und die Freundschaft in all den Jahren“. mehr...

16. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Heißa, Kathreinerle … in Heilbronn

Ihren traditionellen Katharinenball feierten die Siebenbürger Sachsen in Heilbronn. „Heißa, Kathreinerle, schnür dir die Schuh, schürz dir dein Röckele, gönn dir kein Ruh …“. Das Lied ist eine Tanzaufforderung an ein Mädchen. Die Melodie lässt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. mehr...

10. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Kathreinenball der Kreisgruppe Ingolstadt mit beachtlichem Kulturprogramm

Der Kathreinenball ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im kulturellen Jahresablauf der Kreisgruppe und erfreut sich stets einer großen Besucherzahl. So folgten auch am 17. November viele tanzfreudige Landsleute der Einladung in die „Nibelungenhalle“ in Großmehring bei Ingolstadt. Zur Einstimmung wurden die Gäste traditionsgemäß mit Schnaps, Likör und Nussstriezel empfangen. mehr...

9. Dezember 2018

Kulturspiegel

In Heilbronn: Ausstellung über deutsche Minderheit in Rumänien

Die Kreisgruppe Heilbronn des Verbands der Siebenbürger Sachsen und die Volkshochschule Heilbronn luden für den 15. November zur Eröffnung der Ausstellung „Die deutsche Minderheit in Rumänien – Vergangenheit und Gegenwart im vereinten Europa“ ein. Im voll besetzten Deutschhofkeller der Volkshochschule eröffnete der Schirmherr, Oberbürgermeister Harry Mergel, die Veranstaltung. mehr...

6. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Musikantenfest der Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V.

Am 20. Oktober war es wieder soweit. Das Siebenbürger Musikantenfest wurde zum 5. Mal von den Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. veranstaltet. Auch dieses Jahr gab es einige Überraschungen. Bereits vor 18.00 Uhr bildete sich eine lange Schlange an der Kasse. Die Gäste konnten es nicht erwarten, sich einen der begehrten Plätze zu sichern. mehr...

5. Dezember 2018

Kulturspiegel

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf Schloss Horneck

„Ich freue mich, dass wir für die Organisation und Unterstützung des Gundelsheimer Weihnachtsmarktes so viele enthusiastische Helfer/innen gefunden haben. So wurde das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck ehrenvoll in der Stadt repräsentiert.“ Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Schlossvereins, mietete zum 1. Advent einen Verkaufsstand am traditionellen Weihnachtsmarkt in der Gundelsheimer Altstadt an. Mit dem Verkauf von siebenbürgischen Produkten zu Gunsten des Schlossumbaus, den Auftritten von drei sächsischen Tanzgruppen und zwei Blaskapellen in der Altstadt und im Schloss, beteiligte sich Schloss Horneck würdevoll an diesem Fest und stärkt damit die Verbindung zwischen Stadt und Schloss. mehr...

29. November 2018

Kulturspiegel

ADZ-Jahrbuch 2018: Kurzweilige Lektüre zu Siebenbürgen

Pünktlich zum Jahresanfang war das „Deutsche Jahrbuch für Rumänien“ 2018 verfügbar und bietet dem an Geschichte und Gegenwart der deutschen Volksgruppen in Rumänien interessierten Leser mehr als 300 Seiten kurzweilige Lektüre. mehr...