Ergebnisse zum Suchbegriff „Juli“
Artikel
Ergebnisse 1151-1160 von 3222 [weiter]
Entschädigung für deutsche Zwangsarbeiter: Antragsfrist endet am 31. Dezember 2017
Ehemalige deutsche Zwangsarbeiter können eine Entschädigung in Höhe von 2500 Euro beim Bundesverwaltungsamt nur noch bis zum 31. Dezember 2017 beim Bundesverwaltungsamt, Außenstelle Hamm, Alter Uentroper Weg 2, 59071 Hamm, beantragen. mehr...
Die legendäre "Wusch" fährt am 7. August durch das Harbachtal
Es ist gelungen, den legendären Dampfzug auf der Schmalspurbahn im Harbachtal wieder in Betrieb zu nehmen. Anlässlich des Sachsentreffens in Hermannstadt bietet der Verein „Prietenii Mocăniței“ (Freunde der Wusch), am 7. August mehrere Fahrten mit der „Wusch“ zwischen Harbachsdorf und Holzmengen an.
mehr...
Ruhe vor dem (An)Sturm: Sachsentreffen in Hermannstadt
Das unten stehende Bild von Konrad Klein zeigt die Ruhe vor dem (An)Sturm: Noch fast menschenleer präsentiert sich der Kleine Ring mit Schatzkästlein und Lügenbrücke im Licht der Morgensonne. Zwischen dem 4.-6. August freilich wird Hermannstadt mit rund 12000 Gästen zum Schauplatz des größten Sachsentreffens, das die Stadt je erlebt hat. mehr...
Hamrudner und Sachsentreffen 2017
Die HOG Hamruden lädt alle Interessierten und Freunde zum Hamrudner Heimattreffen für Dienstag, den 8. August 2017, in Hamruden recht herzlich ein. Wir würden uns freuen, möglichst viele Trachtenträger begrüßen zu können. Für die Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt. mehr...
Neuer Preis für Lyrik – online mitstimmen
Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) hat den ersten Spiegelungen-Preis für Lyrik ausgeschrieben. Seit dem 6. Juli kann online unter www.spiegelungen.net über den Publikumspreis abgestimmt werden. mehr...
Impressionen vom Honterusfest bei Pfaffenhofen
Das Geräusch von prasselnden Regentropfen auf der Zeltplane weckt mich am 2. Juli auf. Nicht gut, denke ich – nein, so war das nicht abgemacht. Wir alle hatten gutes Wetter für dieses 27. Honterusfest bestellt und bereits Tage im Voraus Wetter-Apps studiert. Regen kann an diesem speziellen Sonntag keiner gebrauchen.
mehr...
Heimattreffen in Stolzenburg
Das Heimattreffen in Stolzenburg beginnt am 6. August 2017 um 10.00 Uhr mit der Versammlung auf dem Pfarrhof. Wir begeben uns auf den Friedhof, wo wir unserer Verstorbenen gedenken. mehr...
Büste des Schuldirektors Georg Fischer in Bistritz enthüllt
Vor dem Gebäude des Gymnasiums in Bistritz ist eine Büste des von 1882 bis 1914 amtierenden bedeutenden Direktors Georg Fischer der seinerzeitigen deutschen Schule aufgestellt worden. Die Enthüllung des auf Initiative der HOG Bistritz-Nösen geschaffenen Kunstwerks erfolgte am 22. Juli im Beisein zahlreicher Ehrengäste und der Ururenkel von Georg Fischer. mehr...
Gelebtes Brauchtum beim Kronenfest in Traunreut
Die Traunreuter Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen lud am 1. Juli zum diesjährigen Kronenfest ins Heimathaus ein. Bei strahlendem Sonnenschein konnte das Fest draußen stattfinden. mehr...
BdV-Präsident trifft Vertreter der Landsmannschaften in Nürnberg
Klare Kante, wie nicht anders gewohnt, zeigte Der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr. Bernd Fabritius MdB bei einem Treffen mit Vertretern von Landsmannschaften und Aussiedlerverbänden am 16. Juli im Haus der Heimat in Nürnberg. Eingeladen und begleitet von seinem Nürnberger Bundestagskollegen Michael Frieser, Innen- und rechtspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe, Beauftragter für den demografischen Wandel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zeigten beide Politiker eine Reihe von aktuellen Fakten und Positionen des BdV auf und beantworteten Fragen. mehr...





