Ergebnisse zum Suchbegriff „Juli“
Artikel
Ergebnisse 1801-1810 von 3222 [weiter]
SJD-Baden-Württemberg: 8. Kinderfreizeit steht vor der Tür
Vom 20.-22. Juli 2012 findet in Lindach bei Schwäbisch Gmünd die 8. Siebenbürgische Kinderfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), statt. mehr...
Flugverbindungen nach Siebenbürgen und Bukarest
Bei Flugverbindungen ist – im wahrsten Sinne des Wortes – ständig einiges in Bewegung. Nicht nur am Himmel, sondern auch in der Welt der Fluggesellschaften und Flughäfen gibt es ständig Änderungen. Die vor zwei Jahren in der Siebenbürgischen Zeitung abgedruckte Übersicht der Flugverbindungen von Deutschland nach Siebenbürgen und Bukarest bedarf daher einer Aktualisierung. Stichtag ist der Beginn des Sommerflugplans am 25. März, der bis Ende Oktober gilt. Mit kurzfristigen Änderungen muss im Flugverkehr jedoch gerechnet werden; bei Ihrer Reiseplanung sollten Sie die Daten unbedingt überprüfen. mehr...
Wir-Gefühl in der Landesgruppe NRW stärken
Zu seiner Frühjahrssitzung traf sich der Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen zusammen mit Vertretern der Kreisgruppen am 10. und 11. März 2011 im Jugendgästehaus Dortmund. Die zweitägige Arbeitstagung war hauptsächlich der Zukunftssicherung der Landesgruppe gewidmet. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni begrüßte u.a. die Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, Ingwelde Juchum-Klamer, als Referentin zum Hauptthema der Sitzung und mehrere Vertreter der gastgebenden Kreisgruppe Dortmund. mehr...
Gesetzentwurf begrenzt Entschädigung auf 15 Prozent des Immobilienwertes
Die rumänische Regierung veröffentlichte vor Ostern einen Gesetzentwurf, der die Entschädigung für während des Kommunismus enteignete Immobilien neu regeln soll. Auf der Internetseite der Regierung finden sich die Eckpunkte des Entwurfes, der zunächst zur öffentlichen Diskussion gestellt ist, bevor er an das Parlament weitergeleitet wird. mehr...
Objekte rund um Flucht und Vertreibung
Beginnend mit einer Sonderausstellung vom 27. April bis zum 1. Juli 2012 im Deutschlandhaus in Berlin wird die Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung museale Akzente zum Komplex Flucht, Vertreibung, Zwangsmigration setzen. Sie appelliert an die Öffentlichkeit, sich am Zusammentragen von Exponaten – Objekte, Fotografien, Dokumente – zu beteiligen. mehr...
Richard Kepp – weltbekannter Mediziner – vor 100 Jahren geboren
Richard Kepp wurde am 7. Februar 1912 in Hermannstadt geboren. Sein Vater, Dr. Friedrich Kepp, war Gymnasiallehrer. Nach Schulbesuch studierte Kepp Medizin an der Universität Klausenburg, wo er im Anschluss zum Dr. med. promovierte. Seine Doktorarbeit, die er am medizingeschichtlichen Institut ablegte, trug den Titel: „Berichte aus der sächsischen Presse Siebenbürgens über das Sanitätswesen im Unabhängigkeitskrieg Rumäniens, 1877.“ mehr...
Willy Schenker: "Botschafter Ingolstadts weit über die Grenzen Siebenbürgens hinaus“
"Willy Schenker ist ein Botschafter Ingolstadts weit über die Grenzen Siebenbürgens hinaus." Mit diesen Worten würdigte Oberbürgermeister Dr. Alfred Lehmann den langjährigen Vorsitzenden der Kreisgruppe Ingolstadt zu seinem 60. Geburtstag. Schenker habe wesentlich dazu beigetragen, dass die Siebenbürger Sachsen ein Teil Ingolstadts geworden seien. mehr...
Sozialwerk beschließt Zusammenarbeit mit SJD
Die Mitgliederversammlung des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen am 3. März 2012 in München stand im Zeichen der Öffnung für die Jugend. Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks, gab bekannt, dass sich das Sozialwerk der Jugend zuwenden und sie in seine Arbeit einbinden wolle. mehr...
Heft 4/2011 der "Spiegelungen": Doppeltes Jubiläum
Ende Juli 2011 war das Internationale Begegnungszentrum der Wissenschaft München (IBZ) Ort einer doppelten Jubiläumsfeier: Das Südostdeutsche Kulturwerk e. V. (SOKW) beging sein 60-jähriges und das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS), das aus dem SOKW hervorgegangen ist, sein zehnjähriges Bestehen. mehr...
Segelfreizeit der SJD 2012
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom 6.-8. Juli 2012 wieder eine Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird auf dem Klipper „Hester“. mehr...



