Ergebnisse zum Suchbegriff „Juli“
Artikel
Ergebnisse 2281-2290 von 3222 [weiter]
Dr. Motzan in Stuttgart: Im Zerrspiegel der Securitate-Akten
Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe hält Prof. h. c. Dr. Peter Motzan am Freitag, den 30. Mai 2008, 19.00 Uhr, im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, den Vortrag: „Weder Dissident noch Denunziant. Wiederbegegnung mit der eigenen Vergangenheit im Zerrspiegel der ‚Securitate’-Akten“. mehr...
Vortrag von Alfred Schuster in Stuttgart: Migrationswege nach Siebenbürgen
„Was du nicht in den Beinen hast, hast du auch nicht im Kopf", sagte Dr. Alfred Schuster zu Beginn seines Vortrags am 25. April im Haus der Heimat in Stuttgart. Wenn dieser Satz wahr ist, muss einer, der über Migrationswege nach Siebenbürgen fundiert nachdenken möchte, diese Wege in den eigenen Beinen, im eigenen Kopf haben. Folgerichtig hat A. Schuster dann auch gehandelt. Vom 4. Juni bis zum 14. Juli 2007 ist er über 2 475 km von Luxemburg nach Hermannstadt geradelt. mehr...
Einladung an alle ehemaligen Teilnehmer der Föderationsjugendlager
Zum 35-jährigen Jubiläum seit dem zweiten Internationalen Jugendlager, das in Deutschland 1973 stattfand, ist ein Treffen im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika am 11. Juli 2008 in Youngstown, Ohio (USA), geplant. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung: Kultur sichern, Jugend begeistern
Die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung (München) hat ihre wichtigsten Projekte, Partnerschaften und Förderungsvorhaben zum ersten Mal in der Hauptstadt Rumäniens zur Schau gestellt. Eine zusammenfassende Ausstellung wurde am 8. April im Kulturhaus „Friedrich Schiller“ und tags darauf die Hauptausstellung über die Partnerschaften und Projekte der Stiftung im Nationalen Dorfmuseum „Dimitrie Gusti“ in Bukarest. Letztere war im Juli 2007 im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt und wurde nun – angesichts der hohen Besucherzahlen – bis zum 12. Mai 2008 verlängert im Dorfmuseum gezeigt. mehr...
Lukas Geddert: dem Gemeinwohl verpflichtet
Er steht in der Tradition siebenbürgisch-sächsischer Unternehmer, die nicht nur beruflich außerordentlich erfolgreich sind, sondern sich auch dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen und sozial engagieren. Lukas Geddert ist in Fachkreisen als Geschäftsführender Gesellschafter der Zentralen Reparaturservice-Geddert (ZRS) in Fürth bestens bekannt, ebenso als ehrenamtlich Aktiver: als Mitglied der Heimatortsgemeinschaften Schäßburg und Groß-Alisch sowie als Vorsitzender der HOG Pruden und der HOG-Regionalgruppe Schäßburger Raum. mehr...
„MELODY 4u“ spielt Hits im Zelt
Wir wissen nicht, ob das Wetter beim Heimattag 2008 in Dinkelsbühl mitspielt – die Gruppe „Melody 4u“ ganz sicher, live am Pfingstsonntag, dem 11. Mai, um 20.00 Uhr im Festzelt auf dem „Schießwasen“. mehr...
Diavortrag in Stuttgart: Auf den Spuren der Ahnen
Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe referiert der Geologe Dr. Alfred Schuster zum Thema Migrationswege der Deutschen nach Ungarn und Siebenbürgen. Anhand seines Diavortrags zur Fahrradreise von Luxemburg nach Hermannstadt (diese Zeitung berichtete) wird er am 25. April ab 19.00 Uhr im Stuttgarter Haus der Heimat, Schlossstraße 92, auch auf die möglichen Reiserouten unserer Ahnen eingehen. mehr...
Weiße Ostern in Nürnberg
Am 23. März war es so weit: Die Jungen Nösner hatten im Namen des Kreisverbandes Nürnberg zum Osterball 2008 eingeladen und viele kamen von nah und fern, um mit uns und der Tanzband Romanticas bis in den frühen Morgen zu feiern. mehr...
Siebenbürgisch-sächsischer Trachtenball in Kanada
Diese beliebte Veranstaltung war auch diesmal sehr gut besucht. Das Festprogramm im Transylvania Klub in Kitchener, Ontario (Kanada), wurde am 1. März von der Kindertanzgruppe unter Leitung von Hannelore Maiterth eröffnet, die großen Applaus erhielt. mehr...
Zehn Jahre Tanzgruppe Stuttgart
Mit einem sehr gelungenen Faschingsball, der unter dem Motto „70er Jahre“ stand, feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Stuttgart am 26. Januar ihr zehnjähriges Bestehen. Rund 400 Gäste waren der Einladung in die Auerbachhalle Urbach gefolgt. Mit der Band „Amazonas-Express“ wurde bis in die späten Nachtstunden ausgelassen gefeiert. Ein derart erfolgreicher Ball ist immer das Ergebnis eines guten Zusammenspiels zwischen Ballgästen und Musik. mehr...




