Ergebnisse zum Suchbegriff „Juli“

Artikel

Ergebnisse 2601-2610 von 3222 [weiter]

22. August 2005

Ältere Artikel

Leserecho: Späte Bewunderung für Lehrer

Zu dem Artikel "Siebenbürgische Schulgeschichte wird weiter erforscht", Siebenbürgische Zeitung Online vom 29. Juli 2005, schreibt Rick von Kraus aus Boston, Massachusetts (USA): mehr...

22. August 2005

Kulturspiegel

Hans Bergel zum 80. Geburtstag

Der Schriftsteller, Publizist und Journalist konnte am 26. Juli seinen 80. Geburtstag begehen. Aus diesem Anlass veranstaltet das Haus des Deutschen Ostens am 16. September eine Feierstunde für den Autor von Romanen, Essays, Erzählungen, den Verfasser von Rundfunkbeiträgen, den Referenten und nicht zuletzt für den streitbaren Journalisten, der zwanzig Jahre lang die Geschicke der Siebenbürgischen Zeitung in politisch teilweise sehr stürmischer Zeit gelenkt hat. mehr...

20. August 2005

Ältere Artikel

Tradition verpflichtet

Unter dem Motto "Brückenschlag von Siebenbürgen nach Waiblingen" fand am Samstag, dem 9. Juli, eine bemerkenswerte Veranstaltung der Kreisgruppe Waiblingen im Jakob-Andreä-Haus in Waiblingen statt. Die Darbietungen wurden von der siebenbürgisch-sächsischen Seniorentanzgruppe aus Bietigheim-Bissingen unter der Leitung von Elisabeth Reisenbüchler und dem siebenbürgisch-sächsischen Chor der Nachbarschaft Backnang unter der Leitung von Gernot Wagner bestritten. mehr...

19. August 2005

Ältere Artikel

Leserecho: Schleppende Rückgabe in Rumänien

Zum Artikel "Einsatz, der sich gelohnt hat", erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 22. Juli 2005, schreibt der Leser Johann Dorfi in Öhringen: mehr...

19. August 2005

Ältere Artikel

Kulturreise nach Siebenbürgen

Es ist die vierte Kulturreise, die der stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Traunreut, Oswald Zerwes, seit 2002 organisiert hat. Er hat Reiseziel und -route ausgesucht, die Hotels gebucht und stand den Teilnehmern während der Reise Tag und Nacht zur Verfügung. Kurz, die Mitglieder der Kreisgruppe Traunreut der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hatten den idealen Reiseleiter. mehr...

17. August 2005

Ältere Artikel

Familien-Wochenende in den Allgäuer Alpen

Zu einem Wanderwochenende in den Allgäuer Alpen trafen sich am 2. Juli mehrere Adonisfamilien der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV). Mit dabei waren: Jasmin, Elke und Richard Schobel, Daniel, Katrin, Inge und Dietmar Jäger, Kerstin, Sabine und Ella Schön, Alexandra und Hans-Albert Schindler, Alex, Adrien, Ortwin, Wally und Erich Dietrich. mehr...

17. August 2005

Ältere Artikel

Nachbarschaft Lohhof feiert 35. Geburtstag

Das Geburtstagsfest fand am 16. Juli im Garten der Genezarethkirche in Lohhof statt. Es war ein Morgen, als wäre es in Siebenbürgen: blauer Himmel, warmer Sonnenschein! mehr...

16. August 2005

Ältere Artikel

100. Treffen der Eibacher Nachbarschaft

Die Sommerfeste in Siebenbürgen standen ganz im Zeichen der neuen Ernte, das Getreide, der Kornschnitt musste bis Ännendauch (Annatag, 26. Juli) unter Dach und Fach gebracht werden. Mit der Zwangsagrarreform verlor das Fest an Bedeutung und wurde nur noch in kleinen Kreisen gefeiert. mehr...

15. August 2005

Ältere Artikel

Parteien auf dem Prüfstand

Vor der Bundestagswahl 2005 stellt sich die Frage, wie die Parteien zu den Problemen und Anliegen der Siebenbürger Sachsen stehen. Bundespräsident Horst Köhler hat am 21. Juli über das Fernsehen bekannt gegeben, dass er den 15. Deutschen Bundestag auflöst und Neuwahlen für den 18. September 2005 ansetzt. Köhler übernahm weitgehend die Begründung von Bundeskanzler Gerhard Schröder, der keine verlässlichen Mehrheitsverhältnisse für eine stetige Politik mehr sah. Köhler umriss die dramatische Lage der Republik wie folgt: "Unser Land steht vor gewaltigen Aufgaben. Unsere Zukunft und die unserer Kinder steht auf dem Spiel. Millionen von Menschen sind arbeitslos, viele seit Jahren. Die Haushalte des Bundes und der Länder sind in einer nie da gewesenen, kritischen Lage. Die bestehende föderale Ordnung ist überholt. Wir haben zu wenig Kinder, und wir werden immer älter. Und wir müssen uns im weltweiten, scharfen Wettbewerb behaupten." mehr...

15. August 2005

Ältere Artikel

Urzeln-Zunft Geretsried zieht Bilanz

Bei strahlendem Wetter versammelten sich am 17. Juli die Mitglieder der Geretsrieder Urzeln-Zunft mit ihren Angehörigen im Schrebergarten von Wilhelm Barthmes, um Rückschau auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zu halten. mehr...