Ergebnisse zum Suchbegriff „Juni 2018“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 238 [weiter]

21. September 2019

Kulturspiegel

Neuer Dorfschreiber in Katzendorf

Zum 6. Mal wird der Literaturpreis „Dorschreiber von Katzendorf“ verliehen; in diesem Jahr am 5. Oktober im dortigen Pfarrhaus an den Schriftsteller und Regisseur Thomas Perle. mehr...

19. September 2019

Kulturspiegel

"Was in meiner Lebensstunde getan werden muss" - Dem Schriftsteller Joachim Wittstock zum Achtzigsten

Am 28. August 1939 in Hermannstadt geboren, wurde Joachim Wittstock vor Kurzem 80 Jahre alt; unvermeidlich die Fußnote: Er wurde auf den Tag genau 290 Jahre nach Goethe geboren. Mir ist kein Schriftsteller siebenbürgischer Herkunft bekannt, der so wie er einen historischen Moment in der jüngsten Geschichte unseres Volksstammes in wenigen Sätzen auf den Punkt brachte – jene bis in den letzten Lebenswinkel hinein alles verdüsternden Jahre 1958/59 des stalinistischen Terrors in Rumänien: Verhaftungen und bombastisch-groteske Verfahren gegen eine erhebliche Anzahl siebenbürgischer Deutscher, z.T. mit Todesurteilen: mehr...

20. August 2019

Kulturspiegel

Begeisterte ehrenamtliche Radiomacher: Gespräch mit RTI Sächsisches Radio Transsylvania International

Noch ganz unter dem Eindruck des Trachtenumzugs beim Heimattag 2019 in Dinkelsbühl schlendere ich am Pfingstsonntag, dem 9. Juni, in Richtung Schranne … Doch halt! Dieses Logo kenne ich! Da sind sächsische Texte und Musik online zu hören! Die Sendungsvielfalt und das Medien-Archiv auf der Webseite haben mich begeistert. Dies sind also die Moderatoren mit den sympathischen Stimmen. Erfreut frage ich sie, wie sie die Radiosendungen gestalten, nach ihrem Konzept und wie sie die Projekt-Zukunft sehen. Lesen Sie, was sie geantwortet haben. mehr...

13. August 2019

Interviews und Porträts

Der Musensohn hinter den Erlen: Kurt Thomas Ziegler zum 70.

In der Josefstadt, flankiert vom Erlenpark und der Kadettenschule, steht das Elternhaus von Dr. Kurt Thomas Ziegler, jenes Haus, auch heute in seinem Besitz, das als Ort der Musen und Gäste eine bedeutende Rolle in seinem Leben und auch von Hermannstadt spielte (und immer noch spielt!). Hier, wo Zieglersche Gediegenheit auf Kabdeboische Lebenslust traf, konnte der Heranwachsende schon früh eine außergewöhnliche musikalische Bildung genießen, die (fast) lebensbestimmend werden sollte, befeuert auch von den vielen Größen des Musiklebens, die im Hause verkehrten. mehr...

10. August 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Sechs Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen

Bukarest – Aussichtsreichster Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen in Rumänien ist der Amtsinhaber. Staatspräsident Klaus Johannis hatte schon am 23. Juni 2018 angekündigt, sich erneut zur Wahl zu stellen. Er wird von der Nationalliberalen Partei (PNL) unterstützt (diese Zeitung berichtete). mehr...

8. August 2019

Kulturspiegel

Sichtbare Fortschritte bei Umbau von Schloss Horneck

Bauschutt, lose Kabel, herausgebrochene Mauerlöcher in Außen- und Innenwänden, freigelegte Bretterböden, Stapel von ungestrichenen und gestrichenen Fensterrahmen, Staub, Bauschutt, Lärm, reges Treiben der Handwerker – das ist das Bild, das sich zur Zeit auf Schloss Horneck dem Besucher bietet. Es sieht nach intensiver Baustellenarbeit aus. In der letzten Begehung der Vertreter des Staatlichen Hochbauamts Schwäbisch Hall und des Landesamtes für Denkmalschutzes Baden-Württemberg am 11. Juli wurden detailliert Umplanungen mit den Architekten Schell und Pulm und den Vertretern des Schlossvereins besprochen, die Baustelle wurde genauestens besichtigt und geprüft, Plan-Varianten durchgegangen, Finanzierungsmöglichkeiten durchgesprochen. mehr...

6. August 2019

Jugend

Tanzgruppe Nürnberg im Fränkischen Seenland

Da wir gerne auf unseren Tagesausflug von 2018 nach Pottenstein in der Fränkischen Schweiz zurückblicken, nahm sich die Tanzgruppe auch dieses Jahr vor, eine gemeinsame Gruppenaktivität zu organisieren. Uns war es wichtig, in der näheren Umgebung einen ereignisreichen, mit Spaß verbundenen Tag zu verbringen. Unsere Wahl fiel auf Enderndorf am Großen Brombachsee im Fränkischen Seenland. mehr...

3. August 2019

Kulturspiegel

Stuttgarter Galerie zeigt Marc Schroeders Porträts von Russlanddeportierten

Die Stuttgarter Galerie InterArt zeigt vom 10.-31. August ausdrucksvolle Porträts von Russlanddeportierten aus Rumänien. Die Eröffnung der Ausstellung „ORDER 7161 – Marc Schroeders Zeitzeugen-Porträts einer Deportation“ findet am 9. August um 20.00 Uhr statt mit einer Einführung der Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius, und anschließendem Künstlergespräch mit Marc Schroeder.
mehr...

23. Juli 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Siebenbürger Sächsin ist "Auslandsdeutsche des Jahres 2019"

Die Journalistin und Theaterautorin Elise Wilk aus Kronstadt wurde von der Internationalen Medienhilfe zur „Auslandsdeutschen des Jahres 2019“ gekürt. Von Anfang Juni bis Mitte Juli konnten Deutschsprachige in aller Welt darüber abstimmen, wer "Auslandsdeutsche des Jahres" werden soll. Drei Frauen standen im Finale: je eine Deutsche aus Rumänien, Frankreich und Spanien. Ausschlaggebend bei diesem „internationalsten deutschschsprachigen Wettbewerb“ war nicht die Schönheit der Teilnehmerinnen, sondern vor allem ihr Engagement für die eigene Kultur und die Medien in der eigenen Muttersprache. mehr...

15. Juli 2019

Interviews und Porträts

Traditionen bewahren, Neues zulassen: Manfred Binder zum 60. Geburtstag

Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, hat am 12. Juni sein 60. Lebensjahr erfüllt. Sein großes Anliegen ist es, die siebenbürgisch-sächsische Kultur zu erhalten. Dafür hat er vielseitig Verantwortung übernommen: als Vorsitzender der Petersberger Nachbarschaft in Deutschland (HOG Petersberg), der Kreisgruppe Ingolstadt und neuerdings der HOG-Regionalgruppe Burzenland. mehr...