Ergebnisse zum Suchbegriff „Kandidaten“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 336 [weiter]

25. Mai 2009

Verbandspolitik

Zwei Siebenbürger kandidieren für den Böblinger Gemeinderat

Für den Böblinger Gemeinderat kandidieren zwei Siebenbürger Sachsen: Heinz Herberth (CDU) und Joost Kaufmes (Freie Wähler) an. Der Verein der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen würde sich sehr freuen, wenn unsere Landsleute die beiden aktiv bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 unterstützen würden. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Hildegard Kijek, stellt die Kandidaten im Folgenden vor. mehr...

2. Mai 2009

Verschiedenes

Ehrungen im Transylvania-Klub in Kanada

„Freunde, lasst uns singen“ hieß am 4. April das Motto für den alljähr­lichen großen Chorabend im Transylvania-Klub in Kitchener, Ontario (Kanada). Viele Mit­glie­der und Freunde des Gesangs waren erschienen. mehr...

10. April 2009

Verbandspolitik

Gesamtlandesvorstand Bayern tagte in Regensburg

Mit einem guten und dankbaren Gefühl nahmen die rund 50 Mitglieder des Gesamtlandesvorstandes Bayern nach zwei Tagen intensiver Beratungen am 28. und 29. März in Regensburg voneinander Abschied. Die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel, hatte zu der jährlichen Tagung der insgesamt 35 Kreisgruppenvorsitzenden sowie der übrigen Mitglieder des Gesamtlandesvorstandes in die Katholische Akademie für Berufe und Sozialwesen in Bayern e.V. eingeladen. mehr...

3. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: vielseitiges und reichhaltiges Kulturleben

Wahlen sind die Gelegenheit inne und Rückschau über die vergangenen vier Jahre zu halten. Die Kreisgruppe Heilbronn, der größte Kreisverband des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, hielt die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes am 6. März in einem gut gefüllten Saal ab. Der „Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn“ unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete den Abend mit dem treffend gewählten Lied „Freunde, die ihr seid gekommen“. mehr...

16. März 2009

Interviews und Porträts

Dr. Jürgen Gündisch: Top-Jurist und engagierter Hamburger Bürger

Er macht kaum Aufhebens von sich, doch er gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten von Hamburg, als Jurist ebenso wie als Politiker und Verfassungsrichter. Er wird als ein „Mann des Wortes und der Sprache, der den fachlichen Diskurs liebt“ charakterisiert und bleibt als strenger, aber aufrichtiger und fürsorglicher Ausbilder und Prüfer angehender Juristen in Erinnerung. Er ist in Dresden geboren, in Budapest aufgewachsen und in Hamburg groß geworden, aber ein Siebenbürger Sachse geblieben, der sich gern zu dieser Herkunft bekennt. Er ist eine Persönlichkeit, auf die unsere Gemeinschaft stolz sein kann. mehr...

9. März 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Neuer Vorstand des Kronstädter Ortsforums

Auf der Jahreshauptversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt wurde Wolfgang Wittstock zum neuen Vorsitzenden des Kronstädter Ortsforums gewählt. mehr...

28. Januar 2009

Jugend

Robert Bosch Stiftung: Stipendien im Bereich Kulturmanagement

Die Robert Bosch Stiftung lädt 14 Hochschulabsolventen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa zu einer dreizehnmonatigen Qualifizierung im Kulturmanagement nach Deutschland ein. mehr...

3. Dezember 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Sozialdemokraten prozentmäßig vorne, aber mit weniger Parlamentariern

Statistisch steht das Wahlergebnis in Rumänien fest: Die Parlamentswahlen am 30. November hat die Koalition der Sozialdemokratischen Partei (PSD) und der Konservativen Partei (PC) zwar mit 34,16 Prozent der Stimmen für den Senat und 33,09 Prozent für die Abgeordnetenkammer gewonnen, stellt aber nach Umverteilung der Stimmen nur 49 Senatoren und 114 Abgeordnete. mehr...

10. November 2008

Interviews und Porträts

Parlamentswahlen in Rumänien: Forumskandidat Ovidiu Ganț im Gespräch

Am 30. November finden in Rumänien die Parlamentswahlen statt. Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) konzentriert sich auf einen einzigen Kandidaten für die Abgeordnetenkammer, den Abgeordneten Ovidiu Ganț (diese Zeitung berichtete). Das Forum nutzt die den nationalen Minderheiten vorbehaltene Klausel des Wahlgesetzes. In einem Gespräch mit Ruxandra Stănescu, Korrespondentin der Siebenbürgischen Zeitung in Hermannstadt, äußert sich Ovidiu Ganț über die Motive und Ziele seiner Kandidatur. mehr...

4. Oktober 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsches Forum schickt einzigen Kandidaten ins Rennen

Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) tritt bei den Wahlen für die Ab­ge­ord­netenkammer am 30. November mit einem einzigen Kandidaten, dem Abgeordneten Ovi­diu Ganț, in allen Wahlbezirken an. Das Forum will so Einheit und Geschlossenheit demonstrie­ren. „Wir treten mit einem einzigen Kandidaten und einem klaren Profil an, weil wir nicht verwechselt werden wollen“, erklärte DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis. mehr...