Ergebnisse zum Suchbegriff „Kandidaten“

Artikel

Ergebnisse 281-290 von 336 [weiter]

13. September 2004

Ältere Artikel

Siebenbürger kandidieren bei Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen

Bei der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl werden am 26. September 2004 die Mitglieder der 369 Stadt- und Gemeindevertretungen und 32 Kreistage sowie die Mitglieder der Bezirksvertretungen in den 23 kreisfreien Städten gewählt. Zeitgleich werden auch die meisten nordrhein-westfälischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister und Landrätinnen und Landräte wiedergewählt. Rund 14 Millionen Bürgerinnen und Bürger, darunter 540 000 ausländische Wahlberechtigte, sind aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. mehr...

4. September 2004

Ältere Artikel

Johannis auf Regierungssitzung in Bukarest

Hermannstadt. - Der Hermannstädter Bürgermeister und Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Klaus Johannis, nahm Ende August als Gast an einer Sitzung der rumänischen Regierung in Bukarest teil. mehr...

6. August 2004

Ältere Artikel

Junge Mannschaft führt die Kreisgruppe Weilheim

Frischer Wind tut gut, dachten sich die Mitglieder der Weilheimer Kreisgruppe und wählten in ihrer Jahresversammlung am 25. Juli einen komplett neuen und verjüngten Vorstand. Erfreulicherweise strömten die Mitglieder herbei, um in dem Gemeindehaus der Evangelischen Apostelkirche von Weilheim den Rechenschaftsbericht des alten Vorstandes zu besprechen und an der Wahl des neuen Vorstandes teilzunehmen. mehr...

17. Juli 2004

Ältere Artikel

Jurnalul National: "Unsere Deutschen - ein Volk, das uns fehlt" (I)

Eine umfangreiche Dokumentation widmet die Tageszeitung Jurnalul National vom 26. April 2004 der deutschen Minderheit in Rumänien (die Siebenbürgische Zeitung berichtete). Unter dem Titel "Unsere Deutschen- ein Volk, das uns fehlt" beleuchten bekannte Historiker und Publizisten das Schicksal und die maßgeblichen kulturellen Leistungen der deutschen Bevölkerung. Mehrere Artikel werden in einer Übersetzung von Klaus Danielis im Folgenden und in der morgigen Siebenbürgischen Zeitung Online auszugsweise vorgestellt. mehr...

2. Juli 2004

Ältere Artikel

Neun deutsche Bürgermeister landesweit

"Ole, primarul nostru sasu e" (Ole, unser Bürgermeister ist ein Sachse) sang die Menschenmenge auf einer Wahlkundgebung am Heltauer Hauptplatz vor der sächsischen Kirchenburg und dem Bürgermeisteramt noch vor der Stichwahl. Am 20. Juni, bald nach der Schließung der Wahllokale, stand denn auch fest: Der Sachse Johann Krech wurde, wie in dieser Zeitung berichtet, mit 63 Prozent der Stimmen in dies Amt gehievt. mehr...

5. Juni 2004

Ältere Artikel

Kommunalwahlen in Rumänien

In Rumänien finden am 6. Juni Kommunalwahlen statt. Der Urnengang gilt als wichtiges Stimmungsbarometer für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen, die im kommenden Spätherbst angesetzt sind. mehr...

15. Mai 2004

Ältere Artikel

Mysterium von Horst Köhlers Herkunft

Das Mysterium von Horst Köhlers Herkunft wird Dr. Ortfried Kotzian in einem Vortrag am 1. Juni, 19.00 Uhr, im Haus der Heimat in Stuttgart lüften. mehr...

8. Mai 2004

Rumänien und Siebenbürgen

Kronstädter eifern Hermannstädtern nach

Ing. Dieter Simon wurde kürzlich im Amt als Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) bestätigt. Von 18 Kandidaten stellten sich zur Vorstandswahl, elf wurden für das Führungsgremium bestimmt, acht davon kommen aus Kronstadt selbst, je einer aus Zeiden, Reps und Nußbach. mehr...

26. April 2004

Ältere Artikel

Jahresvollversammlung des Siebenbürgenforums (DFDS)

Wie bei der DFDR-Vertreterversammlung vor einem Monat verzichtete man auch bei der ersten Jahresvollversammlung 2004 des Siebenbürgenforums (DFDS) am 17. April auf die klassische Sitzordnung der Abordnungen von Broos bis Draas. Das geschlossene Viereck, allerdings im Kleinstformat, diesmal nur für 20 Delegierte gedacht, musste allerdings gesprengt bzw. geöffnet werden. Denn mehr Vertreter als ursprünglich angenommen trafen letztendlich im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums ein. Bloß eine Vollversammlung im wahrsten Sinne des Wortes war es nicht. Erneut fehlten die Zentrumsforen meist aus dem Westen Siebenbürgens (Lupeni, Petroschen, Broos, Simeria oder Calan), desgleichen verzichteten die Klausenburger und Reener auf ihre Präsenz. mehr...

27. März 2004

Ältere Artikel

Forum will Wählern Hoffnung geben

Erstmals seit Bestehen des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) saßen sich die knapp 50 Delegierten bei der ersten Vertreterversammlung dieses Jahres am 13. März in einem geschlossenen Viereck gegenüber. Auf die klassische Sitzordnung im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums hatte man verzichtet. Die hauseigene Verstärkeranlage samt Mikrophonen wurde erstmals nicht nur sinnvoll, sondern auch effizient eingesetzt. Und erstmals legte die jüngst als Rechtsperson eingetragene Jugendorganisation (ADJ) vor dem "großen Forum", wie sie selbst diese politische Interessengemeinschaft der Deutschen in Rumänien nennt, Rechenschaft ab. mehr...