Ergebnisse zum Suchbegriff „Kandidaten“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 336 [weiter]

15. November 2024

Verbandspolitik

"Ein Jubel- und Gedenkjahr": Bundesvorstand des Verbands der Siebenbürger Sachsen tagte in Stuttgart

Der Bundesvorstand des Verbandes hielt seine Herbstsitzung am 2. November im Haus der Heimat in Stuttgart ab. Unter der Tagungsleitung des Bundesvorsitzenden Rainer Lehni wurden aktuelle Verbandsfragen erörtert. Der Bundesvorsitzende begrüßte u.a. die aus Siebenbürgen angereisten Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, und Dietmar Gross, Ständiger Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) im Bundesvorstand des Verbandes, die beiden Ehrenvorsitzenden des Verbandes, Herta Daniel und Dr. Bernd Fabritius, sowie die neue Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Petra Volkmer, die sich mit vielen neuen Ideen und Mitgefühl für ihre Landsleute einbringt. mehr...

14. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Parlamentswahl in Rumänien: Wahlempfehlung für Ovidiu Ganţ und die Forumsliste

Kurz vor der Parlamentswahl in Rumänien am 1. Dezember empfiehlt der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, die Wahl der Kandidaten des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien mit dem Abgeordneten Ovidiu Ganţ an der Spitze. Der Parlamentarier der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament wurde kürzlich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. mehr...

14. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Rumänien: Wahllokale im Ausland

Im Superwahljahr 2024 sind die rumänischen Staatsbürger aufgerufen, an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden abzustimmen. Bei den Präsidentschaftswahlen vom 24. November treten 14 Kandidaten an, darunter die beiden Spitzenkandidaten der Koalitionsparteien: Marcel Ciolacu (PSD) und Nicolae Ciucă (PNL). Gute Chancen werden auch Ludovic Orban (Macht der Rechten – Forţa Dreptei), Elena Lasconi (USR), George Simion (AUR) und dem ehemaligen NATO-Vizegeneralsekretär Mircea Geoană (parteilos) eingeräumt. Die Liste der Wahllokale im Ausland können Sie weiter unten als pdf-Datei herunterladen. mehr...

3. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Wahlempfehlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien

Der Vorstand und die Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) haben am 27. September in Hermannstadt eine Empfehlung für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen vom 24. November, 1. und 8. Dezember beschlossen. Beide Gremien nahmen den von Dr. Paul Jürgen Porr vorgetragenen Text einstimmig an. mehr...

6. August 2024

Kulturspiegel

28. Carl Filtsch Klavier- und Kompositionswettbewerb

Ein Rückblick von den Anfängen bis heute: Hermannstadt als einzige Staatsphilharmonie in Siebenbürgen, die einen internationalen Wettbewerb organisiert mehr...

5. August 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänischer Premierminister verspricht Schengen-Beitritt bis Jahresende

Bukarest – Regierungs- und PSD-Chef Marcel Ciolacu hat im Gespräch mit dem Sender România TV eine Schengen-Vollmitgliedschaft Rumäniens bzw. den Beitritt auch mit den Bodengrenzen bis Ende laufenden Jahres in Aussicht gestellt. mehr...

26. Juli 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Wahltermine in Rumänien stehen fest/Koalition einigt sich nach Streit

Bukarest – Nach einmonatigem haushohem Streit über die Termine der Präsidentenwahl haben sich PSD und PNL am 4. Juli auf einer Koalitionssitzung nun endlich auf einen neuen Wahlkalender geeinigt. Wie die beiden Koalitionspartner anschließend in separaten Presseerklärungen mitteilten, werden Wählerinnen und Wähler Ende November/Anfang Dezember drei Sonntage nacheinander zu den Wahlurnen gebeten: mehr...

23. Mai 2024

Verschiedenes

Einsatz für freiheitliche Werte: Drei siebenbürgische Kandidaten bei den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg

Drei siebenbürgisch-sächsische Kandidaten treten bei den Kommunalwahlen am 9. Juni in Baden-Württemberg für die FDP an und stellen sich im Folgenden kurz vor. mehr...

14. Mai 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Gemeinsam mehr Demokratie wagen! Deutsches Forum in Kronstadt bildet mit lokalen Parteien die „Allianz vereint für Kronstadt“

Das nachfolgende Interview mit Uwe Leonhardt, Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt, führte Brunhilde Böhls beim Forumssitz und unterwegs im Neubauviertel Avantgarden, nördlich von Bartholomä. mehr...

2. Mai 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Wahlen im Mittelpunkt

Hermannstadt – In einer außerordentlichen Online-Beratung am 17. April berieten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) über die Präsenz des Forums bei den Kommunal- und Parlamentswahlen. mehr...