Ergebnisse zum Suchbegriff „Karlsfeld“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 49 [weiter]
Kreisgruppe Karlsfeld – Dachau: Johann Binder zum 90.
Auf den Tag genau und bis ins kleinste Detail war alles für diesen besonderen Ehrentag von der Familie geplant. Einzig und allein der Jubilar Johann Binder ahnte nichts davon. So war doch sein sehnlichster Wunsch zu seinem 90. Geburtstag, ein Ständchen zu bekommen. So äußerte er sich ein paar Tage vor seinem Geburtstag: „Hätte Sami Birthelmer noch gelebt, er hätte mir bestimmt ein Ständchen gespielt!“ Im Hintergrund liefen die Vorbereitungen indes auf Hochtouren. mehr...
Karlsfeld ließ die Masken tanzen
Im großen, festlich geschmückten Saal des Bürgerhauses Karlsfeld fand am 1. Februar der Faschingsball der Kreisgruppe Karlsfeld – Dachau statt. Die vielen phantasievoll verkleideten Gäste aller Altersstufen fanden sich in Paaren, Familien oder Freundesgruppen feier- und tanzfreudig ein und suchten ihre Plätze an den langen Tafeln auf, die um die große Tanzfläche und strahlenförmig zur Bühne ausgerichtet waren. mehr...
Kreisgruppe Karlsfeld – Dachau: Gemeinsam sind wir stark!
Liebe Mitglieder, unsere Kreisgruppe ist gut in Form. Das ist kein Zufall, sondern mit Arbeit verbunden. Es hängt damit zusammen, dass unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter ihre individuellen Fähigkeiten einbringen, damit alles gut läuft. Das Beste daran ist, dass es ihnen Spaß macht und sie persönlich bereichert. Mitwirkung in der Kreisgruppe Karlsfeld – Dachau ist Vereinsarbeit und vielfältig. Das ist das Gute daran. mehr...
Ausstellung von Sunny Copony in Karlsfeld
Die Kronstädterin Sunny Copony stellt ihre Bilder unter dem Titel „Bücherbaum“ in der nordwestlich von München gelegenen Bücherei Karlsfeld, Rathausstraße 73, vom 14. März bis 27. April aus. mehr...
Kunterbunter Fasching der Kreisgruppe Karlsfeld – Dachau
Unseren alljährlichen Faschingsball feierten wir am 20. Januar im Bürgerhaus Karlsfeld. Wieder folgten der Einladung des Vorstandes viele tanzfreudige Landsleute, deren Freunde und Bekannte von nah und fern. Unter dem Motto „Die Power Sachsen bringen Schwung in Alt und Jung“ spielten diese zum Tanz auf und sorgten für gute Stimmung. Wenn man über die Tanzfläche blickte, musste man sich über die vielen Masken und Kostüme freuen. mehr...
Jubiläumsfeier: 40 Jahre Kreisgruppe Karlsfeld – Dachau
„Schöne Erlebnisse sind Erinnerungen für die Zukunft; denn Zukunft braucht Vergangenheit.“ Unter diesem Motto feierte die Kreisgruppe am 15. Juli ihr 40-jähriges Bestehen. Dieser besondere Tag begann mit einem Festgottesdienst in der Korneliuskirche in Karlsfeld, zu dem zahlreiche Landsleute erschienen. Die Fahnenabordnung und ein paar Trachtenträger verschönerten das Bild. mehr...
Führungswechsel in der Kreisgruppe Karlsfeld – Dachau
Bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Karlsfeld – Dachau am 19. Dezember 2016 im Bürgertreff in Karlsfeld wurde ein Führungswechsel vollzogen.Der scheidende Kreisgruppenvorsitzende Michael Klöss konnte zahlreiche Mitglieder sowie die Ehrengäste Harry Lutsch, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, und Stefan Kolbe, Bürgermeister von Karlsfeld, begrüßen.
mehr...
Kreisgruppe Karlsfeld-Dachau: Herbstball und Volkstrauertag
Unsere Ballsaison starten wir mit dem Herbstball am Samstag, den 5. November, im Adolf-Hölzel-Haus in Dachau-Ost, Ernst-Reuter-Platz 1. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr, mit jeder Menge Spaß und Heiterkeit unserer Kulturgruppe. Tanz: ab 20.00 Uhr. mehr...
Zenderscher Kickers gewinnen Siebenbürgische Fußballmeisterschaft beim Heimattag
Auch heuer kamen am Pfingstsamstagmorgen viele Fußballverrückte an den TSV Sportplätzen in Dinkelsbühl zusammen, um am traditionellen Fußballturnier der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) teilzunehmen. Obwohl das Wetter für das Wochenende im Vorfeld als sehr wechselhaft vorhergesagt wurde, hatten wir großes Glück mit Petrus, der uns zwar über den gesamten Tag bewölktes, aber trockenes Wetter bescherte. In diesem Jahr nahmen 15 Mannschaften teil, die in drei Gruppen in der Vorrunde des Turniers aufeinandertrafen. Der letztjährige Turniersieger, die Zenderscher Kickers, reisten wieder einmal als Favorit auf den Turniersieg an. mehr...
Zenderscher Kickers gewinnen Fußballturnier in Dinkelsbühl
Wieder einmal kamen am Samstagmorgen des Pfingstwochenendes einige Fußballverrückte zur Siebenbürgischen Fußballmeisterschaft an den TSV Sportplätzen von Dinkelsbühl zusammen. In diesem Jahr verzeichneten wir beim traditionellen Fußballturnier 19 teilnehmende Mannschaften. Der Turniersieger der letzten beiden Jahre, „Baschina United“, musste leider kurzfristig absagen. So wurde dem Wanderpokal ein weiterer neuer Name auf den Sockel geschrieben und daher konnte dieser auch nicht - nach drei in Folge gewonnenen Meisterschaften - behalten werden. mehr...