Ergebnisse zum Suchbegriff „Karlsfeld“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 49 [weiter]

28. Mai 2013

Jugend

Nur noch einen Schritt zum Wanderpokal

Erneut durften wir uns bei schönstem Wetter einer von Emotionen geprägten Siebenbürgischen Fußballmeisterschaft erfreuen. Zum zweiten Mal in Folge meldeten sich 18 Mannschaften zum Turnier. Dennoch konnte ein Zuwachs verzeichnet werden. Es kämpften heuer drei Jugendmannschaften miteinander. Sie bilden die Säulen der Zukunft und erfüllen uns mit Stolz. mehr...

22. April 2013

Verbandspolitik

Bayerns Hauptversammlung erörtert in Ingolstadt Verbandsarbeit

Bestens vorbereitet, zügig, sach- und ergebnisorientiert leitete die Landesvorsitzende Herta Daniel die eintägige Zusammenkunft des Landesvorstands am 13. April im Hotel „Domizil“ in Ingolstadt. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie dem Dank an Willi Schenker als Ingolstädter Kreisvorsitzender und Gastgeber wurden die seit dem Frühjahr 2012 neu gewählten Kreisgruppenvorsitzenden vorgestellt und beglückwünscht und als neues Mitglied im Verband die Blaskapelle Augsburg herzlich willkommen geheißen. mehr...

3. Juni 2012

Jugend

Siebenbürgische Fußballmeisterschaft 2012

Auch wenn der Andrang zur Teilnahme an der Siebenbürgischen Fußballmeisterschaft 2012 zu Pfingsten in Dinkelsbühl nicht den letzten zwei Jahren entsprach, so war die Ausbeute doch eine viel Größere: 18 Mannschaften meldeten sich zum Turnier. Erstmalig jedoch konnten zwei Jugendmannschaften dieser Veranstaltung ihren besonderen Glanz verleihen. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die Jugend aus Heidenheim und Zendersch. mehr...

21. Juli 2010

Kulturspiegel

60 Jahre Kreisverband Kempten/Allgäu – Sängerfest des Landesverbandes Bayern

Bei fast schon tropischen Temperaturen feierte der Kreisverband Kempten/Allgäu des Verban­des der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 10. Juli sein 60-jähriges Bestehen und richtete gleichzeitig das Sängerfest des Landesverbandes Bayern aus. Über 500 Gäste hatten sich im – zum Glück klimatisierten – historischen Kornhaus eingefunden, unter ihnen Kemptens Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer, der die Schirmherrschaft übernommen hatte. mehr...

29. Mai 2010

Jugend

Supertolle Stimmung bei den Sportturnieren der SJD

Unzählige Sportfans pilgerten regelrecht zu den diesjährigen Sportturnieren auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Am Pfingstsamstag ging der FC Bekokten als Sieger der „Siebenbürgisch-Sächsischen Fußballmeisterschaft 2010“ hervor. Beim Volleyball siegte überraschend ein vor Ort gebildetes Fun-Team. mehr...

16. Januar 2010

Kulturspiegel

Ausstellung in Karlsfeld: Hommage an Gisela Bottesch

Nomen est Omen versteht sich die Ausstellung „Erinnerungen“ in der GalerieKunstwerkstatt in Karlsfeld (Landkreis Dachau) als Hommage des Kunstkreises Karlsfeld e.V. an die vor etwas mehr als einem Jahr verstorbene siebenbürgische Malerin Gisela Bottesch. mehr...

15. Juni 2009

Jugend

„Superboys“ siegen beim Fußballturnier in Dinkelsbühl

Scharen von Sportfans pilgerten zu den diesjährigen Sportturnieren auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Am Samstag vor Pfings­ten gingen die „Superboys“ am Ende als Sie­ger der „Siebenbürgisch-Sächsischen Fußball­meisterschaft 2009“ hervor. Beim Volleyball konnte das Team „Urwegen“ den Sieg für sich erringen. mehr...

9. April 2009

Kulturspiegel

Sozial engagierte Künstlerin Gisela Bottesch verstorben

Das soziale Engagement der siebenbürgischen Künstlerin Gisela Bottesch zeitigt über ihren Tod hinaus Wirkung. Im Klinikum Dachau, wo die gebürtige Hermannstädterin am 6. Dezember 2008 einem langjährigen Krebsleiden erlegen ist, veranstalteten das Klinikum, der Lionsclub und die Künstlervereinigung Dachau am 14. Februar 2009 eine Benefizaktion zugunsten der Bayerischen Krebsgesellschaft. mehr...

11. Juli 2008

Interviews und Porträts

Alfred Orendt: Geistig regsam bis ins hohe biblische Alter

Mit Dipl.-Ing. Alfred Orendt (geboren am 24. Mai 1909 in Kronstadt, gestorben am 29. Juni 2008 in München) hat der Verband der Siebenbürger Sachsen nicht nur einen exzellenten Baufachmann, sondern auch einen äußerst liebenswerten Menschen von besonderer personeller Prägung verloren. Die zahlreichen Trauergäste, die dem Verstorbenen am Münchner Waldfriedhof das letzte Geleit gaben, ließen erahnen, wie groß der Bekannten- und Freundeskreis dieses ausgesprochen musisch veranlagten Menschen war. mehr...

17. Mai 2008

Jugend

Beide Titel in Dinkelsbühl verteidigt

Das Bemerkenswerte an den Sportturnieren, die von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Heimattag in Dinkelsbühl veranstaltet wurden, war, dass beide Titel – sowohl beim Fußball als auch beim Volleyball – von den Vorjahressiegern verteidigt werden konnten. Heidenheim siegte beim Fußball, die Landler Crew beim Volleyball. mehr...