Ergebnisse zum Suchbegriff „Katharina“

Artikel

Ergebnisse 331-340 von 1150 [weiter]

28. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

Rundum gelungenes Roder Treffen

Der malerische Weinort Iphofen war am 15. September wieder der Austragungsort für das nun 16. Roder Treffen. Nahezu 200 Roder Landsleute und Freunde aus Deutschland und Österreich trafen ab 10.00 Uhr im Karl-Knauf-Saal ein und die Wiedersehensfreude war zu spüren. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ließen sich die Gäste zum Nachtisch köstliche Tafeltrauben aus Iphofen schmecken. Zur Kaffeezeit konnte von einem sehr üppigen und vielfältigen Kuchenbüfett geschlemmt werden. Im Namen aller Genießer danken wir den tüchtigen Frauen für ihre Kuchenspenden. Danken möchten wir auch Gerda Knall, Katharina Folkendt und Susanne Arndt, die im Foyer eine sehr schöne Ausstellung eingerichtet hatten: Anhand ihrer eigenen Trachtenschürzen und -hemden, Tischdecken usw. war die spezielle und anspruchsvolle Handarbeitstechnik des „Netzens“ zu bewundern. mehr...

22. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

19. Tartlauer Treffen in Rothenburg ob der Tauber

Am 22. September fand das 19. Tartlauer Treffen in Rothenburg ob der Tauber statt. Das Organisationsteam hatte wieder alles bestens vorbereitet und der Vorstand ein ansprechendes Programm zusammengestellt. Um 10.30 Uhr fanden sich die Gäste in der Heilig-Geist-Kirche zum Festgottesdienst ein, dem wohl schönsten und emotionalsten Abschnitt des Tages. mehr...

17. Oktober 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Rüsselsheim wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Rüsselsheim fand am 9. September in den gewohnten Räumen im „Treff“ statt. Nach einem kurzen gemütlichen Begrüßungsplausch unter den Mitgliedern eröffnete die Vorsitzende Ortrun Maurer die Versammlung und berichtete über die Aktivitäten des letzten Vereinsjahrs. mehr...

16. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

Steiner Nachbarschaft feiert 30-jähriges Jubiläum

Beim 16. Steiner Treffen feierte die Steiner Nachbarschaft ihr 30-jähriges Bestehen in Heilbronn, wo sie beim ersten Treffen 1988 gegründet worden war. Als erster Nachbarvater wurde Johann Fallschessel gewählt. Nach seinem Tode im Jahre 2004 wurde Rolf Kellner Nachbarvater. mehr...

14. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

20. Schönauer Treffen: Von der Kleinen Kokel ins wunderschöne Allgäu

Am 22. September feierten die Schönauer ihr 20. Treffen in Marktoberdorf. Eingeladen hatte die 2. Nachbarschaft, Bayern-Süd, in das schöne Allgäu. Am Parkplatz wurden die Leute von Sigrid und Edi Kelber empfangen. An die 300 Schönauer folgten der Einladung und wurden mit „Stritzel und Pauli“ willkommen geheißen. mehr...

8. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

"Gedenktage sind Denkmäler der Zeit": Zenderscher erinnern an den Luftangriff vom 9. September 1944

Am 11. August 2018 wurde in einer Gedenkfeier in Sângeorgiu de Mureș an die Opfer des Luftangriffs auf die zivile Bevölkerung der Zenderscher und der vier Nachbargemeinden Rode, Zuckmantel, Felldorf und Maniersch erinnert. Von einer freiwilligen oder gar geordneten Evakuierung konnte im September 1944 keine Rede sein. Mit Pferden, Büffeln und Ochsengespannen machten sich die meisten der 1 318 sächsischen Einwohner von Zendersch auf den Weg. Nur 67 meist ältere blieben zurück. mehr...

16. September 2018

HOG-Nachrichten

15. Treffen der HOG Mardisch

„Heimat ist nicht der Ort, sondern die Gemeinschaft der Gefühle.“ Dieses gemeinschaftliche Zugehörigkeitsgefühl und der Zusammenhalt einer doch eher kleinen Dorfgemeinschaft waren auch beim Heimattreffen der HOG Mardisch am 23. Juni 2018 sehr deutlich zu spüren. Schon zum dritten Mal folgten die Mardischer Landsleute der Einladung des Vorstandes in die „Gastwirtschaft Metzger“ nach Wulfertshausen bei Friedberg in Bayern. Mit 120 Teilnehmern war diese Begegnung wieder ein großer Erfolg für die Organisatoren. mehr...

7. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen beim Gäubodenvolksfest

Pünktlich am 10. August um 17.00 Uhr fanden sich die Siebenbürger Sachsen aus Straubing und Umgebung, Amberg, Sulzbach-Rosenberg und Rosenheim beim Gäubodenvolksfest in Straubing ein. Unter den 3300 Teilnehmern des Festumzugs befanden wir uns diesmal in der letzten Hälfte des Zuges zwischen bayerischen Trachten, Handwerkern verschiedener Vereine und Brauereigespannen. Unsere Gruppe erntete viel Applaus dank der schönen Vielfalt der Trachten und der Kinder, die dabei waren. mehr...

29. August 2018

Aus den Kreisgruppen

Open-Air-Konzert und Sommerfest des Kreisverbandes Nürnberg

Genau zum Start des Open-Air-Konzertes am Kuhweiher am 21. Juli (Samstag) mit der beliebten Musikband „Schlager Taxi“ hatte es aufgehört zu regnen. Die Band heizte den tanzfreudigen Gäste richtig ein, sodass zur späten Stunde sogar auf den Tischen getanzt wurde. Der Abend wurde mit über 500 Gästen im Festzelt und Pavillons auf dem Gelände ein schöner Erfolg. Es gab sogar eine Showeinlage mit 23 Tänzern, überwiegend Jugendliche aus mehreren Gruppierungen des Kreisverbandes, mit einem Line-Dance-Medley unter der Leitung von Rosi Bartel. Das war ein besonderer Hingucker! Bis zum letzten Lied kurz nach 23 Uhr war die Partystimmung grandios. mehr...

22. August 2018

HOG-Nachrichten

Überzeugter Petersdorfer: Nachruf auf Michael Winkler

Wieder bereitete uns das Leben Stunden voller Trauer und Betroffenheit. „Das kann doch nicht sein!“, war unser erster Gedanke und doch ist das Unbegreifliche wahr. Mit Anerkennung und Hochachtung begleiteten wir Michael Winkler am 30. Juni 2018, knapp drei Wochen nach seinem Tod, auf seinem letzten Weg. Viele seiner Weggefährten waren anwesend. Jene aus seiner zweiten Heimat Michelau und Umgebung und viele aus Petersdorf bei Mühlbach, wo er am 29. Mai 1939 geboren wurde. mehr...