Ergebnisse zum Suchbegriff „Kitchener“

Artikel

Ergebnisse 101-110 von 202 [weiter]

20. Juli 2012

Verbandspolitik

Transylvania Hofbräu Band und Transylvania Dance Group Kitchener zu Besuch in Mittelfranken

„Wir brauchen eine sichtbare Bestätigung, dass wir nicht alleine da stehen. Mögen die gemeinsam erlebten Stunden uns allen neue Kräfte schenken, unseren Dienst an der Gemeinschaft weiterführen zu können.“ So lautete das Fazit und zugleich der Appell von John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, bei seiner Dankesrede am Ende eines denkwürdigen, hochklassigen Auftritts unserer kanadischen Freunde am Montag, dem 9. Juli, in der vollbesetzten Sporthalle im mittelfränkischen Ortsteil Großweismannsdorf des Marktes Roßtal vor den Toren Nürnbergs. mehr...

19. Juli 2012

Verbandspolitik

Siebenbürgisch-sächsische Kulturgruppen aus Kanada auf Europatournee

Die „Transylvania Hofbräu Band“ und „Tran­sylvania Dance Group“ aus Kitchener, Ontario, in Kanada haben bei einer Gastreise vom 1. bis 15. Juli hunderte Siebenbürger Sachsen in Österreich und Deutschland mit einem niveauvollen Programm begeistert. Der Kulturaustausch im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen findet jedes zweite Jahr zwischen Gruppen in Europa und Nordamerika statt und erweist sich als wichtiger denn je. Und das aus mindestens zwei Gründen: Einerseits wird es für die verstreut in der Welt lebende Gemeinschaft immer schwieriger, die siebenbürgisch-sächsische Kultur und Gemeinschaft zu erhalten. Diesbezüglich wirken die intensiven, herzlichen Begegnungen ermutigend auf die Siebenbürger Sachsen von diesseits und jenseits des Atlantischen Ozeans. Darüber hinaus sind sie sinnstiftend und bereichern das Leben insgesamt. mehr...

19. Juli 2012

Österreich

Kanadier zu Besuch in Traun

1971 fand der erste Kulturaustausch der Föderation der Siebenbürger Sachsen statt (damals hieß er noch nicht so) und ist seither nicht mehr wegzudenken. In regelmäßigen Abständen besuchen sich Tanz- und Musikgruppen aus Deutschland, Österreich, Kanada und den USA, lernen ihre Landsleute und deren Lebensumstände auf der anderen Seite des Atlantiks kennen und schließen Freundschaften fürs Leben. Die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ und die Siebenbürger Jugend Traun durften 2000 in Nordamerika auftreten und diese schönen Tage werden mir – damals noch Mitglied der Jugend – wie den anderen für immer in Erinnerung bleiben! mehr...

11. Juni 2012

Kulturspiegel

Landsleute aus Kanada auf Tournee in Österreich und Deutschland

Vom 1.-15. Juli besuchen Mitglieder der „Transylvania Club Dance Group“ und der „Transylvania Hofbräu Band“ aus Kitchener/Ontario mit John Werner, dem Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, an der Spitze ihre Landsleute in Österreich und Deutschland. Sie haben ein hochkarätiges Programm vorbereitet, das in beiden Ländern mehrfach aufgeführt wird. Die Tournee findet im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen statt. mehr...

7. Juni 2012

Interviews und Porträts

Ein Leben für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft: Käthe Paulini wird 80

Käthe Paulini, ehemalige Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, feiert ihren 80. Geburtstag am 7. Juni in Kitchener, Ontario, in Kanada. Die aus Groß-Schogen stammende Katharina, geborene Wolf, wanderte Anfang der 50er Jahre nach Kanada aus und brachte sich früh in die in die dort bestehende siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft ein. Heute kann sie auf über 50 Jahre aktive und viele Jahre leitende Mitarbeit im sächsischen Transylvania-Klub in Kitchener und in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada zurückblicken. mehr...

2. Juni 2012

Verbandspolitik

Wir machen gemeinsam europäische Politik

Die Siebenbürger Sachsen können optimistisch in die Zukunft blicken eingedenk ihrer wichtigen europäischen Leistung, unterstrich der Präsident des Hessischen Landtages, unser Landsmann Norbert Kartmann, MdL, Mitglied im Ausschuss der Regionen der Europäischen Union, in seiner Ansprache bei der Kundgebung am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl. Acht Jahrhunderte hätten die Siebenbürger Sachsen sich auf fremdem Boden friedlich eine Heimat aufgebaut, aber auch ihr Schicksal verkraftet und hier in der neuen Heimat wieder für sich selbst, für Deutschland und für Europa an der neuen Zukunft gebaut. Dafür müsse ihnen der Dank auch aller Deutschen gewiss sein. Norbert Kartmanns Rede wird im Folgenden im Wortlaut wiedergegeben. mehr...

6. Mai 2012

Verbandspolitik

Förderer und verlässlicher Partner: Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer wurde 70

Am 25. April beging Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer in Dinkelsbühl seinen 70 Geburtstag. In Marburg an der Drau (heute Maribor) geboren, war Dr. Walchshöfer von 1979 bis 1997 Erster Bürgermeister von Dinkelsbühl, wo die Siebenbürger Sachsen seit 1951 jeweils zu Pfingsten ihren Heimattag abhalten. Die Große Kreisstadt ist seit 1985 Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen. Dr. Walchshöfer hat sich während seiner Amtszeit und darüber hinaus als Förderer und verlässlicher Partner für die Anliegen der Siebenbürger Sachsen eingesetzt und verdient gemacht. mehr...

26. April 2012

Verbandspolitik

Wir-Gefühl in der Landesgruppe NRW stärken

Zu seiner Frühjahrssitzung traf sich der Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen zusammen mit Vertretern der Kreisgruppen am 10. und 11. März 2011 im Jugendgästehaus Dortmund. Die zweitägige Arbeitstagung war hauptsächlich der Zukunftssicherung der Landesgruppe gewidmet. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni begrüßte u.a. die Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, Ingwelde Juchum-Klamer, als Referentin zum Hauptthema der Sitzung und mehrere Vertreter der gastgebenden Kreisgruppe Dortmund. mehr...

10. März 2012

Verschiedenes

Kameradschaftsabend und Frauenball in Kanada

Die Deutschen Vereine in Kitchener, Waterloo, haben sich schon vor Jahren zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Jedes Jahr veranstalten sie abwechselnd einen Kameradschaftsabend. mehr...

20. Dezember 2011

Verschiedenes

Landsleute in Kanada: ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr

John Werner wurde als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Kanada wieder gewählt mehr...