Ergebnisse zum Suchbegriff „Klaus Johannis“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 1150 [weiter]

13. Dezember 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Staatspräsident Klaus Johannis bittet Rumänen um Vergebung

Bukarest – In seiner letzten Rede zum Rumänischen Nationalfeiertag am 1. Dezember und der ersten Äußerung seit der politischen Krise, die die erste Runde der Präsidentschaftswahlen ausgelöst hat, bittet Staatspräsident Klaus Johannis das rumänische Volk um Vergebung: „Liebe Rumänen, ich weiß, dass ich Fehler gemacht und einige von Ihnen enttäuscht habe“, sagt der scheidende Staatschef rückblickend auf seine beiden Mandate. mehr...

12. Dezember 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien steht wieder vor der Wahl

Die politische Krise in Rumänien vertieft sich nach dem Beschluss des rumänischen Verfassungsgerichts, den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl wegen ausländischer Einmischung zu annullieren. Die Richter begründeten ihre Entscheidung in einer Pressemitteilung vom 6. Dezember um 15 Uhr mit Enthüllungen des rumänischen Geheimdienstes, wonach das Land Ziel eines „aggressiven russischen hybriden Angriffs“ geworden sei. Über die App TikTok sei der „rechtsextreme und russlandfreundliche Präsidentschaftskandidat Călin Georgescu mithilfe koordinierter Konten, Empfehlungsalgorithmen und bezahlter Werbung gefördert worden“, meldet "Die Zeit". mehr...

28. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Politisches Erdbeben in Rumänien

Der parteilose Călin Georgescu hat den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Rumänien am 24. November überraschend mit 22,9 Prozent der Stimmen für sich entschieden. 2,1 Millionen Wähler stimmten für ihn, um 350.000 mehr als für Elena Lasconi, Vorsitzende der Union Rettet Rumänien (USR), einer öko-liberalen Partei, die 19,2 Prozent erzielte. Die beiden werden am 8. Dezember in der Stichwahl um das Präsidentenamt antreten. Schon am 1. Dezember findet die Parlamentswahl statt. Bitte beachten Sie, dass die Präsidentschaftswahl in Rumänien neu terminiert wird, siehe SbZ Online. mehr...

26. November 2024

Verbandspolitik

„Deutsch-rumänische Freundschaft eng und intensiv“: Rumäniens Präsident auf Staatsbesuch in Berlin: Klaus Johannis hält im Bundestag Gedenkrede zum Volkstrauertag

Am Ende seiner zehnjährigen Amtszeit als Präsident Rumäniens hat Klaus Johannis Berlin besucht. Auf dem Programm des Staatsbesuchs standen Treffen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz. Der Fokus der Gespräche lag auf der Pflege und Vertiefung der deutsch-rumänischen Beziehungen. Ein besonderer Höhepunkt war die Gedenkrede, die Johannis im Rahmen der Gedenkstunde am Volkstrauertag im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes hielt. mehr...

26. November 2024

Verbandspolitik

Klaus Johannis hält im Bundestag Gedenkrede zum Volkstrauertag: Freiheit und Demokratie weltweit schützen

Die diesjährige Gedenkstunde zum Volkstrauertag am 17. November im Plenarsaal des Deutschen Bundestages stand unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Zeichen der deutsch-rumänischen Beziehungen und des Zusammenhalts in Europa. An der Gedenkstunde nahmen neben der Bundestagspräsidentin und Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, der das Totengedenken sprach, auch Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes und Präsidentin des Bundesrates, Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), die Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Doris König, und die Wehrbeauftragte des Bundestages, Dr. Eva Högl, teil. ZDF, Phoenix und das Parlamentsfernsehen des Bundestages übertrugen die Veranstaltung live (s. Video im ZDF: Gedenkstunde zum Volkstrauertag 2024).
mehr...

20. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Kirchenburg Almen: drei Europa-Nostra-Preise für den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes

Kulturerbe bewegt und verpflichtet! Diese Erfahrung machten alle Anwesenden am 7. Oktober 2024 bei der Preisverleihung für Europäisches Kulturerbe. Insbesondere das Team der Mihai Eminescu Stiftung (anwesend waren Caroline Fernolend, Mihaela Türk und Alexandru Neagu) wurde als Gewinner der Europa-Nostra-Preise 2024 bei dieser hochkarätigen Veranstaltung im Athenäum in Bukarest für ihren unermüdlichen Einsatz wertgeschätzt, geehrt und gefeiert (diese Zeitung berichtete). mehr...

17. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Präsidentin Maia Sandu wiedergewählt

Bukarest/Chișinău – Staatschef Klaus Johannis und Premierminister Marcel Ciolacu (PSD) haben der moldauischen Präsidentin Maia Sandu zu ihrer Wiederwahl gratuliert, nachdem die 52-Jährige aus der Stichwahl des Präsidentenrennens am 3. November als deutliche Wahlsiegerin hervorgegangen war. mehr...

15. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Klaus Johannis gratuliert Donald Trump zu "historischem Wahlsieg"

Bukarest – Rumäniens Spitzenpolitiker haben dem Republikaner Donald Trump zu dessen Wahlsieg bei der US-Präsidentschaftswahl noch vor Bekanntgabe des offiziellen Ergebnisses gratuliert. mehr...

6. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Ausbau der Beziehungen zu Rumänien/Ministerpräsident Kretschmann auf Delegationsreise im Donauraum

Im Rahmen einer dreitägigen Delegationsreise besuchte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann Ende September/Anfang Oktober mit einer rund 30-köpfigen Delegation Rumänien und die Republik Moldau, um die bilateralen Beziehungen zu vertiefen und die europäische Integration in der Donauregion voranzutreiben. In Rumänien traf Kretschmann Premierminister Ion-Marcel Ciolacu und Staatspräsident Klaus Johannis. Zusammen mit Ciolacu unterzeichnete Kretschmann eine gemeinsame Absichtserklärung über die Zusammenarbeit zwischen dem Land Baden-Württemberg und Rumänien. mehr...

29. Oktober 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Ereignisreicher Sommer beim Sachsentreffen in Hermannstadt

Die Sommerferien in Bayern hatten begonnen, und für viele Familien und Freunde war es der perfekte Zeitpunkt, ihre Koffer zu packen und sich auf die Reise in die alte Heimat zu machen. Das Ziel: Hermannstadt in Rumänien, wo das Große Sachsentreffen auf sie wartete – ein Fest der Gemeinschaft, der Tradition und der Freude. Natürlich waren auch die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg, die Kindertanzgruppe Augsburg und Mitglieder des Vorstandes Teil dieses besonderen Sommerereignisses.
mehr...