Ergebnisse zum Suchbegriff „Klaus“

Artikel

Ergebnisse 1641-1650 von 2198 [weiter]

13. Dezember 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsche Gesellschaft zeichnet Klaus Johannis aus

Berlin - Der Bürgermeister der diesjährigen Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt, Klaus Johannis, hat am 11. Dezember in Berlin, zusammen mit Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, den Preis für deutsche und europäische Verständigung der Deutschen Gesellschaft erhalten. mehr...

29. November 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Saarländischer Ministerpräsident in Hermannstadt

Hermannstadt – Der Ministerpräsident des Saarlandes, Peter Müller, hat vom 14. bis 16. November Hermannstadt besucht. Die Delegationsreise, in deren Mittelpunkt politische Gespräche und der kulturelle Dialog standen, war auf Einladung von Bürgermeister Klaus Johannis erfolgt. mehr...

23. November 2007

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgische Ausstellung in Regensburg

Mitglieder der Kreisgruppe Regensburg besuchten Ende Oktober zusammen mit Bürgermeisterin Petra Betz die Ausstellung des Berliner Ethnolo­gen Klaus Lückert, „Mehr wie zum Leben braucht man nicht“, die im Rahmen der Donumenta 2007 bis zum 30. Oktober in der Regensburger Neupfarrkirche zu sehen war. Die Ausstellung präsentiert Fotos und Interviews, die Klaus Lückert Mitte der 90er Jahre im Zuge eines Forschungsprojektes in Siebenbürgen aufgenommen hat.
mehr...

14. November 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Zeidner Kirchenführung entlassen

Das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A. B. hat die Vertreter der Zeidner Kirchengemeinde ihres Amtes enthoben. In einem Schreiben vom 7. Oktober lässt der Bischof die Zeidner wissen, dass „die kirchenordnungsgemäßen Verordnungen mit Absicht und vorsätzlich missachtet worden sind“. mehr...

13. November 2007

Aus den Kreisgruppen

Zweites siebenbürgisches Kultur­wochenende in München

Das 2. Siebenbürgisch-Sächsische Kulturwo­chen­ende des Landesverbandes Bayern und der Kreisgruppe München fand am 26. und 27. Oktober in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Auf dem Programm standen, wie nachfolgend berichtet wird, am ersten Tag ein Vortrag von Horst Göbbel über Hermannstadt und die Großregion Luxemburg, diesjährige Kulturhauptstädte Europas, sowie, tags darauf, ein „Bunter Nachmittag“ im Sudetendeutschen Haus. mehr...

10. November 2007

Kulturspiegel

Seminar für siebenbürgische Familienforscher in Gundelsheim

Das Thema des Seminars der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) vom 5. bis 7. Oktober in Gundelsheim lautete: „Gemeinsam Sieben­bürgisch-Sächsische Genealogie aufbauen“. Es ging dabei vor allem um das nötige Handwerkzeug sowohl für Familienforscher als auch für Interessierte am Thema Genealogie.
mehr...

2. November 2007

Kulturspiegel

Lückert -Ausstellung in Hermannstadt

Die Ausstellung „In Siebenbürgen: ‚Mehr wie zum Leben braucht man nicht.’ Eine Ethnographie in Wort und Bild“ des Regisseurs Klaus Lückert ist vom 5. November bis 15. Dezember 2007 in der Ferula der Ev. Stadtpfarrkirche in Hermannstadt zu sehen. mehr...

29. Oktober 2007

Rumänien und Siebenbürgen

EP-Präsident Pöttering in Rumänien

Hans-Gert Pöt­te­ring, Präsident des Europäischen Parlaments (EP), besuchte am 15./16. Oktober Rumänien als Gast der Präsidenten des rumänischen Senats, Nicolaie Văcăroiu, und der Abgeordnetenkam­mer, Bogdan Olteanu. Unter anderem traf Pötte­ring den rumänischen Präsidenten Traian Bă­sescu und Premierminister Călin Popescu-Tări­ceanu zu Gesprächen. mehr...

19. Oktober 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Traditionsreiche Bergschule in neuem Glanz

„Diese nun sehr schöne Schule ist nicht irgendeine Schule, sondern, wir wissen das und sind stolz darauf, es ist die traditionsreichste und einstmals berühmteste Schule des ganzen Landes“, sagte Dr. Karl Scheerer, Vorsitzender des „Vereins Restauro Niermann“ und des Bergschulvereins Schäßburg, bei der Einweihungsfeier der renovierten Bergschule am 6. Oktober. „Die äußere Hülle haben wir in den letzten Jahren wiederherstellen können. Jetzt liegt es an Ihnen, dafür zu sorgen, dass auch im Unterricht an das ehemalige Niveau angeknüpft wird“, legte er den Schulleiterinnen Ligia Coman und Lieselotte Baier ans Herz. mehr...

13. Oktober 2007

Kulturspiegel

AKSL-Tagung: "Hermannstadt – ein Zentrum in Randlage"

Mitte September fand in Hermannstadt die 42. Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgi­sche Landeskunde (AKSL) in Kooperation mit dem Institut für Geisteswissenschaften der Ru­mänischen Akademie und dem Hermannstädter Demokratischen Forum der Deutschen statt. Das Generalthema, „Hermannstadt – Zentrum in Randlage“, sowie die Ausstellungen, Buchvor­stellungen und wissenschaftlichen Referate waren auf die zahlreichen kulturellen Veranstal­tungen in der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 abgestimmt. mehr...