Ergebnisse zum Suchbegriff „Kloos“

Artikel

Ergebnisse 351-360 von 553 [weiter]

20. Mai 2017

HOG-Nachrichten

Reichesdorfer Treffen 2017

Das 14. Reichesdorfer Treffen von 2015 war ein gelungenes Fest. Bedingt durch kleine Unstimmigkeiten, trat nach kurzer Zeit fast der ganze Vorstand der HOG Reichesdorf von seinem Amt zurück, einschließlich des Vorsitzenden. In dieser Situation bestand die Gefahr, dass unsere über Jahre gut funktionierende Gemeinschaft auseinanderbrechen könnte. Doch siehe da, es gab noch Reichesdorfer, die dies zu verhindern wussten. mehr...

13. Mai 2017

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2017

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 2. bis 5. Juni 2017 in Dinkelsbühl unter dem Motto „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ stattfindet. Mitausrichter sind die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und erstmals die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

2. Mai 2017

Jugend

300 Gäste bei 10. Geburtstag der Jugendtanzgruppe Ingolstadt

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Ingolstadt hat am 8. April in der Sportgaststätte des SV Zuchering 1937 ihr zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Die 25-köpfige Gruppe unter der Leitung von Ingrid Mattes bot den über 300 Gästen ein kulturelles Programm mit vielen tänzerischen und musikalischen Darbietungen. Um 19.00 Uhr folgte der Jubiläumsball, den das Duo „Er.Ich“ mit Live-Musik gestaltete.
mehr...

25. April 2017

Jugend

Gelungener zehnter Geburtstag: Über 300 Gäste erweisen Jugendtanzgruppe Ingolstadt die Ehre

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Ingolstadt hat am 8. April in der Sportgaststätte des SV Zuchering 1937 ihr zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Die 25-köpfige Gruppe unter der Leitung von Ingrid Mattes bot den über 300 Gästen ein kulturelles Programm mit vielen tänzerischen und musikalischen Darbietungen. Um 19 Uhr folgte der Jubiläumsball, den das Duo „Er.Ich“ mit Live-Musik gestaltete. mehr...

21. April 2017

Jugend

SJD-Bayern wählt neuen Vorstand

Am 4. März wählten die Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) – Landesgruppe Bayern eine neue Landesjugendleitung mit Evelin Roth-Teutsch als Vorsitzender und schufen damit beste Voraussetzungen für die Weiterführung der erfolgreichen Jugendarbeit in Bayern. mehr...

6. April 2017

Aus den Kreisgruppen

Frühjahrssitzung des Landesverbandes Bayern

Die Frühjahrssitzung des Landesverband Bayern fand am 11. März im Haus der Heimat (HdH) in Nürnberg statt. Daran nahmen der Vorstand des Landesverbandes Bayern und die Vorsitzenden der Kreisgruppen in Bayern sowie einige benannte Stellvertreter teil. mehr...

3. April 2017

Aus den Kreisgruppen

Vorstandswahl in Rosenheim

Satzungsgemäß soll mindestens alle vier Jahre eine Mitgliederversammlung abgehalten und auch ein neuer Vorstand gewählt werden. Am 19. März war es dann wieder so weit. Der Vorstand der Kreisgruppe Rosenheim hatte zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl geladen. Volkmar Kraus, der Vorsitzende, begrüßte die Anwesenden, insbesondere die Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern, Gerlinde Zurl-Theil, und den Vorsitzenden des BdV-Kreisverbandes Rosenheim Alexander Bock. mehr...

23. März 2017

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landsberg am Lech mit neuem Vorstand

Die Kreisgruppe Landsberg am Lech hat einen Führungswechsel vollzogen. In ihrer Jahreshauptversammlung am 26. Februar im Gemeindehaus der Christuskirche in Landsberg wählten die Mitglieder Sigrid Schnell als neue Vorsitzende. mehr...

12. März 2017

Jugend

Wir vertreten euch – die Jugend! Die SJD-Bundesjugendleitung stellt sich vor

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) vertritt euch und eure Interessen! Unser Ziel ist es, das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen und die siebenbürgische Gemeinschaft lebendig zu erhalten und dabei natürlich auch viel Spaß zu haben. Wir bieten verschiedene Freizeit- und Tanzveranstaltungen an und gestalten auch den Heimattag in Dinkelsbühl maßgeblich mit. Unser Vorstand, die Bundesjugendleitung (BJL), besteht aus unterschiedlichen Ämtern, Funktionen und Vertretern der Bundesländer. Wir wurden Ende Oktober 2016 beim Jungsachsentag in Pfungstadt für drei Jahre von den SJD-Mitgliedern gewählt. mehr...

8. März 2017

Verbandspolitik

Starke Präsenz in der Öffentlichkeit: Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen tagte in München

Wir leben in unruhigen Zeiten in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft. Die Siebenbürger Sachsen wirken dabei mit ihrer Kulturpflege und ihrem Bürgersinn stabilisierend und ausgleichend überall dort, wo sie heute leben. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist stark vernetzt mit den anderen siebenbürgischen Vereinen in Europa und Übersee. Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius, zugleich Vorsitzender der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, und Bundesvorsitzende Herta Daniel wirken in regem Kontakt mit den jeweiligen Regierungsstellen darauf hin, dass unsere Kultur gefördert und unsere rechtlichen Interessen gewahrt werden. All diese Aktionen müssen geplant und erörtert werden. Das operative Führungsgremium des Verbandes ist der Bundesvorstand, der in seiner Frühjahrssitzung am 4. März 2017 in München kulturelle und verbandspolitische Fragen erörterte. mehr...