Ergebnisse zum Suchbegriff „Kosten“

Artikel

Ergebnisse 561-570 von 996 [weiter]

18. November 2010

Kulturspiegel

Akteneinsicht in Bukarest: Sichtweise der Securitate oder objektive Aufklärung?

Die Bilder sind noch allpräsent: Engagierte Mitglieder der DDR-Bürgerrechtsbewegung stürmen die Stasi-Zentrale, um die dort aufbewahrten Akten vor drohender Vernichtung zu retten: Die Verbrechen der SED-Diktatur sollten nicht unentdeckt und ungesühnt bleiben. Totale „Aufklärung“ ist auch zwanzig Jahre später angesagt, da Vergangenheitsbewältigung nur dann möglich ist, wenn ihr die kritische Aufarbeitung der Vergangenheit vorausgeht. Aus dieser Einsicht heraus entstand die Bundesbehörde zur Aufarbeitung der Staatssicherheit-Akten, die so genannte „Gauck“-Behörde, heute „Birthler“-Behörde, in Berlin. mehr...

18. November 2010

Jugend

9. SJD-Skiwochenende am Schöntalhof

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt nun schon zum 9. Mal in Folge zu einem Skiwochenende vom 11. bis 13. Februar 2011 ein. Veranstaltungsort ist der Berggasthof Schöntalhof im Kleinwalsertal (www.schoentalhof.de), in dessen unmittelbarer Nähe sich einige Skilifte befinden, die auch für Anfänger geeignet sind. mehr...

16. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Erdrutsch am Flughafen

Hermannstadt – Der Erdrutsch an der neuen Start- und Landebahn am Hermannstädter Flughafen ist nach einem Expertengutachten die Folge schlechter Planung und Ausführung, erklärte Kreisratvorsitzender Martin Bottesch. mehr...

15. November 2010

Kulturspiegel

Relieftafeln am Honterus-Denkmal in Kronstadt enthüllt

Das Reformationsfest wurde am Sonntag, dem 31. Oktober 2010, in Kronstadt unter besonderen Voraussetzungen gefeiert. Die Mitglieder der beiden Kronstädter Evangelischen Kirchengemeinden A.B. (Honterusgemeinde und Bartholomae) gedachten in der Schwarzen Kirche der Reformation, die Martin Luther 1517 in Wittenberg ausgerufen hat, vom Humanisten Johannes Honterus in Kronstadt eingeleitet wurde und von da nach ganz Siebenbürgen ausstrahlte. mehr...

13. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Zu wenige Lehrbücher für deutschsprachigen Unterricht in Rumänien

Bukarest/Schäßburg – Auf eine schriftliche Anfrage des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț bezüglich der Maßnahmen des Bildungsministeriums zur Gewährleistung von Schulbüchern für den Unterricht in deutscher Muttersprache antwortete der Ressortminister Daniel Funeriu, dass die Kreisschulinspektorate verpflichtet seien, die Schulbücher durch Einsammeln, Wiederherstellen und Neuverteilen verfügbar zu machen, da der Bedarf nicht ausschließlich durch einen Neudruck gedeckt werden könne. mehr...

25. Oktober 2010

Kulturspiegel

Bistritzer Gymnasium: Das schönste siebenbürgische Schulgebäude

Am 8. September 2010 jährte sich der Umzug des Evangelischen Obergymnasiums A.B. aus dem alten Gebäude neben der evangelischen Stadtpfarrkirche in das neue Gymnasialgebäude auf der Fleischerallee zum hundertsten Mal. Dabei handelt es sich um das Jubiläum des Umzugs und nicht um das hundertste Jubiläum des Bistritzer Deutschen Gymnasiums. Dessen Geschichte reicht nämlich bis ins 15. Jahrhundert zurück. mehr...

21. Oktober 2010

Kulturspiegel

Tagung in Bad Kissingen: "Herta Müller und ihr frühes Umfeld"

Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet vom 28. November bis 2. Dezember 2010 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Tagung für Germanistikstudenten und -doktoranden aus Deutschland und Ostmitteleuropa mit dem Schwerpunktthema „Herta Müller und ihr frühes Umfeld“. mehr...

5. Oktober 2010

HOG-Nachrichten

Mühlbacher Heimatbuch in der Entstehungsphase

Seit Jahren warten wir auf unser Heimatbuch, auf die Ortmonografie Mühlbachs. Jetzt wollen wir zu Ende führen, was Theobald Streitfeld, Harald Krasser, Gustav und Konrad Gündisch sowie Volker Wollmann in Angriff genommen haben. mehr...

15. September 2010

HOG-Nachrichten

Zenderscher Treffen mit Neuwahlen

Zum achten Mal hat das Treffen der Zenderscher unter großer Teilnahme stattgefunden und ist auch diesmal sehr gut gelungen. Auch Teilnehmer aus Österreich, Kanada und Rumänien hatten die lange Anreise in Kauf genommen und wurden herzlich begrüßt. mehr...

12. September 2010

Kulturspiegel

Einladung zum zehnten Graduiertenkolloquium in Bad Kissingen

Für die bereits zehnte, vom Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim initiierte Veranstaltung laden wir Sie vom 7. bis 10. November 2010 ein. Das Kolloquium widmet sich der geistes- und sozialwissenschaftlichen Nachwuchsförderung mit Themen zur Geschichte und Kultur des Donau-Karpatenraumes. mehr...