Ergebnisse zum Suchbegriff „Kraft“
Artikel
Ergebnisse 321-330 von 1540 [weiter]
Gratulation und Bitte um Unterstützung an neuen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet
Armin Laschet ist neuer Vorsitzender der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU). Der 59-Jährige setzte sich am 16. Januar auf dem digitalen Parteitag der CDU gegen seine Mitbewerber Friedrich Merz und Norbert Röttgen durch. Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, gratuliert Armin Laschet zu seinem neuen Amt und verbindet damit die Bitte um Unterstützung, die Rentenungerechtigkeit für Aussiedler zu beseitigen. Schon beim Digitalen Heimattag 2020 hatte Armin Laschet, der seit 2017 Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens ist, den Siebenbürger Sachsen zugesichert: „Wir stehen an Ihrer Seite, wenn es um gerechte Renten für Spätaussiedler geht“ (SbZ Online vom 8. Juni 2020). Rainer Lehnis Glückwunschschreiben vom 19. Januar wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...
Neujahrsgruß des Bundesobmanns von Österreich Manfred Schuller
Liebe Landsleute hier in Oberösterreich, in den Bundesländern, liebe Freunde in Deutschland, Kanada, USA, in Siebenbürgen und der ganzen Welt! Als Bundesobmann von Österreich und im Namen aller Vereinsfunktionäre aller Siebenbürger Sachsen in Österreich möchte ich Ihnen und Ihren Familien ein gutes neues Jahr wünschen, vor allem Gesundheit und Gottes Segen! mehr...
Abgesagt: Skifreizeit der SJD Bayern am Hochkönig
Die SJD Bayern teilt schweren Herzens mit, dass die für den 26. bis 28. Februar 2021 in Mühlbach am Hochkönig geplante Skifreizeit aufgrund der aktuellen Lage leider nicht stattfinden kann. Da am 11. Januar weitere Beschränkungen in Kraft getreten sind, ist es für uns schwer, aber selbstverständlich, die Veranstaltung abzusagen. Dennoch hoffen wir, dass wir uns bald alle gesund wiedersehen können. mehr...
Neujahrsgruß der Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum
In diesen Tagen gibt es wenige Optionen für Reisen und Begegnungen. Besuche von Ausstellungen, Konzerten oder Theateraufführungen fallen aus. Die inspirierende, stärkende Kraft, die Kultur für unser Leben und für jede Gesellschaft bedeutet, kann sich nicht wie gewohnt entfalten. Der Transfer in den digitalen Raum ist kein vollwertiger Ersatz. Bleibt zu hoffen, dass dies ein Weg ist, den wir nur für eine gewisse Zeit gehen müssen. mehr...
Corona-Umfrage auf Social Media bietet Einblick ins Alltagsleben Jugendlicher
Lockdown. Home Schooling. Home Office. Online-Vorlesung. Digitaler Heimattag. Virtuelle Sitzungen. Quarantäne. Klopapier-Vorräte. Masken. Social Distancing. Aber auch: Zeit nachzudenken. Neue Projekte. Digitalisierung. Neue Hobbys. Zeit in der Natur. Sport. Die kleinen Dinge des Lebens wertschätzen. Wie hat sich dein Leben verändert? mehr...
Landesverband Bayern: Weihnachtsgrüße des Landesvorsitzenden Kloos
Liebe Freunde, liebe Landsleute, meine Damen und Herren! Weihnachten steht vor der Tür – die stille, heilige Nacht. Weihnachten bringt Licht in die dunkle Zeit des Jahres. Es soll nicht nur äußerlich hell und warm werden, sondern auch in den Herzen der Menschen.
mehr...
Weihnachtsgruß des HOG-Verbandes
Liebe Landsleute, ein sehr bewegtes und äußerst ungewöhnliches Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, also ist es wieder Zeit für eine rückschauende Bilanz und vorausschauende Planung. mehr...
Wichtiger Teilerfolg für Aussiedler und Spätaussiedler im Rentenrecht
Grundrente tritt zum 1. Januar 2021 in Kraft. Mit einem Gesamt-Maßnahmenpaket sollen Alterseinkünfte langjährig Rentenversicherter verbessert werden. Aktuelle Informationen zu diesen Rechtsfragen veröffentlicht der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, auf seiner Webseite, die im Folgenden wiedergegeben werden. mehr...
Vier Weihnachtslichter leuchten für Schloss Horneck
20.000 qm umbauter Raum – das entspricht dem Umbau von 80 Einfamilienhäusern, 100 Tonnen entsorgter Bauschutt, 40 km neu gelegter Elektrokabel, 10.000 qm Wandanstrich – Zahlen zeigen das Ausmaß des Umbauprojektes Schloss Horneck. Es hat laut geholpert und gepoltert auf Schloss Horneck, monatelangen Lockdown gab es obendrein. Für Architekten, Planer, Handwerker, Angestellte, Ehrenamtliche gab es 2020 besonders harte Arbeitszeiten, oft bis zum Rande der Erschöpfung, und oft lagen auch die Nerven blank. Wo versteckte sich das Licht, die Hoffnung und jetzt auch Weihnachten in diesem Jahr? Vier Weihnachtslichter leuchten trotz der Hindernisse im Jahr 2020 für Schloss Horneck. mehr...
Siebenbürgen als Schicksal und Lebensthema: Neuer Essayband von Hans Bergel
Mit dem jüngst erschienenen Sammelband „Randbemerkungen. Das Jahrhundert, an dem ich teilhatte“ legt Hans Bergel eine Auswahl von 29 Essays und drei Interviews vor, die zeitlich und thematisch weit ausgreifend, einen Zugang zum dichterischen und publizistischen Werk des inzwischen 95-jährigen Autors mit neuen Perspektiven komprimierter Welterfahrung und -deutung eröffnet. Auswahl und Anordnung der Texte bündeln das breite Spektrum von literarischer, kunsttheoretischer, historisch-politischer und wissenschaftlicher Thematik, die Hans Bergel in seinem Lebenswerk in über fünfzig Büchern entfaltet hat. mehr...






