Ergebnisse zum Suchbegriff „Kraus“

Artikel

Ergebnisse 321-330 von 613 [weiter]

8. Juli 2012

Verschiedenes

Vier Blaskapellen – über 100 Musiker

Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl boten die Vereinigten Blaskapellen des Landesverbandes Bayern ein stimmungsvolles Platzkonzert vor der Schranne. Die Blasmusikformationen aus München (Leitung Werner Schullerus), Augsburg (Leitung Helmuth Kraus – im Bild links), Ingolstadt (Leitung Hermann Mattes) und Landshut (Leitung Erwin Arz) spielten unter der Leitung der sich abwechselnden Dirigenten am Pfingstsonntag, im Anschluss an die Festkundgebung. mehr...

23. Juni 2012

Kulturspiegel

Fotoausstellung des DAV beim Heimattag

Die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) präsentierte sich beim Heimattag in Dinkelsbühl erneut mit einer Fotoausstellung. Während einer von Julius Orbok organisierten Reise mit den Schwerpunkten Lettland, Estland, Finnland und Norwegen fotografierte Renate Kirschner und entwickelte aus diesen Bildern die Ausstellung „BaltySkan. Hauptstädte und Landschaften“, die am 26. Mai im Katholischen Pfarrzentrum von Reinhold Kraus, Vorsitzender der Sektion Karpaten, eröffnet wurde. Seine Einführung wird im Folgenden gekürzt wiedergegeben. mehr...

9. Juni 2012

Verbandspolitik

Der Landesverband Bayern gestaltet den Heimattag mit

Es ist still geworden in Dinkelsbühl! Die Pfingstfeiertage mit ihrer alljährlich wiederkehrenden pulsierenden siebenbürgisch-sächsischen Lebensfreude sind in unserer mittelfränkischen Partnerstadt dem Alltag gewichen. Die Organisatoren des Heimattages haben bereits begonnen, Bilanz zu ziehen und sich zu fragen: Was haben wir besonders gut gemacht? Was kam gut an? Was können wir nächstes Jahr besser machen? Bevor wir uns jedoch diesen Fragen stellen, lassen Sie mich einige Momente dieses Heimattages 2012 aufgreifen, die der Landesverband Bayern als Mitausrichter einbrachte, und allen Ehrenamtlichen für das Geleistete Danke sagen. mehr...

25. Mai 2012

Aus den Kreisgruppen

Rosenheim: Zum Tod von Andreas Frank

Betroffenheit herrschte in der Vorstandssitzung unserer Kreisgruppe am 16. April, als wir erfuhren, dass Andreas Frank mit 40°C Fieber ins Rosenheimer Krankenhaus eingeliefert worden war. In dieser Sitzung sollte auch der Ablauf der für das Wochenende einberufenen Mitgliederversammlung besprochen werden. Für diese Sitzung hatte Andreas, Mitglied des Vorstands im Kulturreferat, einen Film über unsere Reise nach Nordnorwegen zusammengestellt. Leider sollte es anders kommen. Über den erfolgreich abgespielten Film konnte seine Ehefrau ihm noch berichten, was er auch mit Freude zur Kenntnis nahm. Am 24. April dann die erschütternde Nachricht: Andreas ist einer Gehirnblutung erlegen. mehr...

21. Mai 2012

Aus den Kreisgruppen

30-jähriges Tanzgruppenjubiläum in Waldkraiburg

Fast auf den Tag genau vor 30 Jahren, am 17. April 1982, hatte die neu gegründete Jugendtanzgruppe Waldkraiburg ihren ersten Auftritt bei der Fahnenpräsentation unserer Kreisgruppe. Dieser Anlass musste groß gefeiert werden und so startete die aktuelle Tanzgruppe ihre umfangreichen Planungen. mehr...

6. Mai 2012

Kulturspiegel

Siebenbürgische Bibliothek - eine Festung für unsere Identität

Für den Erhalt unserer Identität ist es wichtig, unsere – in einem umfassenden Sinn zu verstehenden – kulturellen Erfolge wann und wo immer zu pflegen, zu leben und zu dokumentieren. Das gilt für alle Institutionen mit Bezügen zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Um Bestand zu haben, müssen das Aufbewahren und die Pflege der Dokumentationen professionell durchgeführt werden. Die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv hat sich dieser Aufgabe verpflichtet und die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek ist dabei, dafür die finanzielle Grundlage zu schaffen. Die Unterstützung der Stiftung lohnt sich aus diesem Grund für alle, denen die Identität als Siebenbürger Sachsen am Herzen liegt. Anknüpfend an die in der Siebenbürgischen Zeitung vorgestellten Spendenaktionen zugunsten der Stiftung sollen hier weitere Beispiele aufgezeigt werden. mehr...

22. April 2012

Kulturspiegel

Schön zum Hören, anregend zum Singen

Zwei musikalische Veröffentlichungen der letzten Zeit legen uns nahe, der ansehnlichen und bemerkenswerten Reihe siebenbürgischer Liederkomponisten zwei Namen hinzuzufügen und damit gleichzeitig das Singrepertoire zu erweitern. mehr...

17. April 2012

Sachsesch Wält

Sachsesch Wält: „Palemitzker“ von Viktor Kästner

An einem Wasserlauf liegend, beobachtet der Dichter die samtigen, flauschigen Palmkätzchen samt dem Überschwang frühlingshafter Lebensfreude ringsum. Und in fast kindlich anmutender, heiterer Wortmelodie flicht er all diese Äußerungen, das Summen der Insekten, das Planschen des Wassergetiers und die Lust spielender Kinder um das Erhebende des Palmsonntags und seines Symbols, des Palmzweiges.
Hanni Markel und Bernddieter Schobel mehr...

6. April 2012

Verbandspolitik

Landesvorsitzende Herta Daniel im Amt bestätigt

Die Hauptversammlung 2012 des Landesverbandes Bayern hat am 24./25. März im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg stattgefunden. Bei der Neuwahl des Landesvorstandes wurde die Landesvorsitzende Herta Daniel einstimmig im Amt bestätigt. mehr...

20. März 2012

Aus den Kreisgruppen

Viele Masken feierten ausgelassen in Biberach

Am 11. Februar fand in der mit Luftballons und Clowns geschmückten Turn- und Festhalle in Mittelbiberach der Faschingsball der Kreisgruppe statt. Für gute Musik und beste Stimmung sorgte die bekannte „Akustik Band“. mehr...