Ergebnisse zum Suchbegriff „Kraus“
Artikel
Ergebnisse 571-580 von 613 [weiter]
Das Programm des Heimattages 2003
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wird unter dem Motto „Partner in Gemeinschaft“ vom 6. bis 9. Juni 2003 von der Landsmannschaft, den Heimatortsgemeinschaften und dem Hilfskomitee mit einem ansprechenden Programm gestaltet, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist. Höhepunkte des Heimattages werden ab heute täglich in der Siebenbürgischen Zeitung Online angekündigt. Im Folgenden die einzelnen Programmpunkte des großen Pfingsttreffens: mehr...
Sächsisches Theater in Geretsried
Die siebenbürgische Theatergruppe der Kreisgru Bad Tölz-Wolfratshausen führte am 6. April das Mundartstück "Versäck deng Gläck" von Maria Haydl in den Ratsstuben Geretsried auf. Die kommissarische Vorsitzende Herta Daniel begrüßte über 250 Landsleute und als Ehrengäste die vier Kinder der Autorin, Waltrun Meier, Heidemarie Zeck, Idmar Hatzack und Uwe Hatzack, die eigens für diese Aufführung einen weiten Anfahrtsweg nach Geretsried in Kauf genommen hatten. mehr...
Führungswechsel in der Sektion Karpaten des DAV
Für den 8. März hatte der Vorstand der Sektion Karpaten des DAV zur 16. Ordentlichen Mitgliederversammlung im Haus des Deutschen Ostens in München eingeladen. 29 Mitglieder folgten der Einladung, darunter der Ehrenvorsitzende Hans Bergel sowie der gesamte Vorstand mit Ausnahme von Klaus Zerelles, der krankheitsbedingt fehlte. mehr...
Burzenländer tagten in Neuhaus
Die 24. Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Ortsvertreter fand vom 28. bis 30. März in Neuhaus bei Crailsheim statt. 37 Vertreter von 15 der insgesamt 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften nahmen daran teil. mehr...
Führungswechsel in der Sektion Karpaten
Ein Führungswechsel wurde bei der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins vollzogen. Neuer Vorsitzender ist Manfred Kravatzky, als Stellvertreter wurden Günter Volkmer und Reinhold Kraus gewählt. mehr...
Medienraum in München eröffnet
Ein Medienraum wurde am 19. März im Haus des Deutschen Ostens in München präsentiert. Der Arbeitskreis „ZeitZeugenVideo“ (ZZV) verfügt damit über gute technische Voraussetzungen, um individuelle Schicksale aus der Kriegs- und Nachkriegszeit zu dokumentieren. mehr...
Lust auf Wandern und Bergsteigen
Abwechslungsreiche Themen, kurzweilige Beiträge und einen hohen Informationsgehalt bietet das hier vorzustellende Doppel-Jahrbuch 2001/2002 der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV). mehr...
Schwungvoller Faschingsball in Geretsried
Der traditionelle Faschingsball der Siebenbürger Sachsen fand am 25. Januar im voll besetzten Saal der Geretsrieder Ratsstuben statt. Dank besonders vieler einfallsreicher Maskenträger und der sehenswerten Tanzvorführungen von drei jugendlichen Tanzgruppen war der Ball ein großer Erfolg für der Kreisgruppe Bad Tölz - Wolfratshausen. mehr...
Perspektiven der Kulturarbeit in Geretsried
In einem konstruktiven Gespräch mit Bürgermeister Hans Schmid beriet der geschäftsführende Vorstand der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen am 6. Februar über die siebenbürgische Kultur- und Jugendarbeit. Zentrales Thema war die Museumsarbeit sowie die Bemühungen der Stadt zur Einrichtung eines in Geretsried geplanten Museums für Stadtgeschichte, in dem das Heimatmuseum Aufnahme finden soll. mehr...
Aktive Brauchtumsgruppe in Gmunden-Laakirchen
Vor zwei Jahren wurde die Brauchtumsgruppe Gmunden-Laakirchen (Oberösterreich) wieder zu neuem Leben erweckt. Nach einer mehrjährigen „Künstlerpause“ treffen sich nun sechs Tanzpaare regelmäßig im Jugendraum der evangelischen Kirche in Laakirchen, um siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut zu pflegen und Volkstänze zu lernen. mehr...