Ergebnisse zum Suchbegriff „Kraus“

Artikel

Ergebnisse 591-600 von 613 [weiter]

16. August 2002

Ältere Artikel

TV-Tipp: Dampflokomotiven in den Karpaten

Einen Dokumentarfilm zum Thema "Karpatenwaldbahn. Mit Dampflokomotiven unterwegs in den Urwäldern Rumänien" zeigt das Bayerische Fernsehen am 18. August, 19.00 bis 19.45 Uhr. Als Autor zeichnet Ludwig Ott, die Kamera führte Herbert Lehner. mehr...

31. Juli 2002

Ältere Artikel

TV-Tipp: Dampflokomotiven in den Karpaten

Einen Dokumentarfilm zum Thema „Karpatenwaldbahn. Mit Dampflokomotiven unterwegs in den Urwäldern Rumänien“ zeigt das Bayerische Fernsehen am 18. August, 19.00 bis 19.45 Uhr. Als Autor zeichnet Ludwig Ott, die Kamera führte Herbert Lehner. mehr...

13. Juli 2002

Ältere Artikel

Fest der Nationen in Wasserburg

In Wasserburg am Inn fand am Samstag, dem 8. Juni, schon zum zehnten Mal das „Fest der Nationen“ statt. An der Veranstaltung nahm zum ersten Mal auch der siebenbürgisch-sächsische Chor aus Rosenheim teil. mehr...

6. Juli 2002

Ältere Artikel

Roder Treffen in Siebenbürgen

Beim Treffen vor zwei Jahren in Veitshöchheim bei Würzburg hatte der damalige Bürgermeister von Rode, Adolf Hedrich, angeregt, beim nächsten Treffen auch das Dorf Rode und seine Bewohner einzubeziehen. Am 25. - 26. Mai dieses Jahres, nach langen intensiven Vorbereitungen und Planungen, war es dann soweit. mehr...

12. Juni 2002

Ältere Artikel

Jugendtreff 2002 auf der Schwäbischen Alb

Der Jugendtreff 2002 fand vom 30. Mai bis 2. Juni in Bad Urach im Rahmen des Veranstaltungsprogramms der Sektion Karpaten statt. Am Donnerstagabend durften die ersten Gäste begrüßen. Lediglich sieben Personen nutzten den Donnerstag, einen Feiertag, für die Anreise, die anderen kamen erst am Freitagabend. mehr...

20. Mai 2002

Ältere Artikel

Geschichtsschreibung im 17. Jahrhundert

Erstmalige Übersicht und Analyse sächsischer Autoren und ihrer Werke / Die junge und durch ihre zahlreichen Arbeiten zur Geschichte Siebenbürgens in der Fachwelt bekannte Klausenburger Historikern Edit Szegedi untersuchte in ihrer an der dortigen Babes-Bolyai-Universität angenommenen Dissertation ein von der Forschung nicht nur Siebenbürgens bislang eher stiefmütterlich behandeltes Thema. mehr...

16. Mai 2002

Kulturspiegel

Mein Codename lautete "Bell"

Im Rahmen des "X. Zeitgeschichtlichen Symposions", das die von Ana Blandiana geleitete Academia Civica (Bürger-Akademie) als Veranstaltung des "Internationalen Zentrums für Studien über den Kommunismus" vom 5. bis 7. Juli dieses Jahres in Sighetu Marmatiei in Rumänien durchführt, wird der Schriftsteller und Journalist Dr. h. c. Hans Bergel mit einem Vortrag an die Öffentlichkeit treten, der sich mit der kürzlich erfolgten Einsichtnahme in seine Securitate-Dossiers beschäftigt. Der Vortrag wird in gekürzter Fassung mit freundlicher Genehmigung des Autors und der Academia Civica, Bukarest, im Vorabdruck veröffentlicht. mehr...

2. Mai 2002

Ältere Artikel

In der Unruhe liegt die Kraft

Jubiläumsausstellungen für den siebenbürgischen Maler Friedrich von Bömches im Oberbergischen Land mehr...

26. April 2002

HOG-Nachrichten

Burzenländer geben Erfahrungen weiter

Einen brisanten Vortrag zum Thema Securitate-Akten hielt Hans Bergel auf der 19. Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Ortsvertreter. Die Veranstaltung fand vom 12. bis 14. April 2002 in Neuhaus bei Crailsheim statt und stand im Zeichen des überregionalen Erfahrungsaustausches: Die Burzenländer wollen ihre langjährigen Erfahrungen auch anderen Heimatortsgemeinschaften zugute kommen lassen. mehr...

12. April 2002

Kulturspiegel

Vielseitige Forschungen über Zeiden

Zeiden im Burzenland steht im Mittelpunkt vielseitiger Forschungen. Dies geht aus der fünften Tagung des Ortsgeschichtlichen Gesprächskreises Zeiden hervor, der am 17. März in Ludwigsburg zusammenkam. mehr...