Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppe Dinkelsbuehl“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 760 [weiter]
Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen: Rückblick, Ehrung und Vorfreude – das erwartet uns 2025!
Ein Jahr voller schöner Begegnungen, traditioneller Feste und gemeinsamer Erlebnisse liegt hinter uns. Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen bot den perfekten Anlass, all das noch einmal Revue passieren zu lassen und voller Vorfreude auf das Kommende zu blicken. mehr...
Kreisgruppe Heilbronn: Wir feiern Geburtstag
Liebe Mitglieder der Kreisgruppe Heilbronn, liebe aktive und passive Mitglieder der Kulturgruppen, liebe Freunde, 2025 ist ein besonderes Jahr für uns! Unsere Kreisgruppe, die Jugendtanzgruppe (JTG) und die Kindertanzgruppe feiern Jubiläum – und das wollen wir gemeinsam beim Heimattag in Dinkelsbühl sichtbar machen! Stefanie Fuss und ihr Verlobter Alwin Bretz werden am 8. Juni beim traditionellen Trachtenumzug des Heimattages als Brautpaar laufen. mehr...
Teamarbeit, die Spaß macht: HOG Agnetheln bestätigt ihren Vorstand
Die vorherige Wahl des HOG-Vorstandes mit einer jüngeren Besetzung hat tatsächlich neuen Schwung gebracht: Die Mitgliederversammlung der HOG Agnetheln sprach dem Vorstand am 8. März im Heimathaus der Kreisgruppe Heilbronn einstimmig wieder das Vertrauen aus.
mehr...
Neue Marsch-Polka für Blaskapellen: „Wir sind die Sachsen aus Siebenbürgen“ von Hans Gunesch
Als Leiter des Siebenbürgischen Männerchors der Kreisgruppe Heidenheim möchte ich mein Augenmerk heute nicht so sehr auf unseren Chor lenken, sondern auf einen Landsmann, der bei uns den zweiten Bass singt: Hans Gunesch. In Kleinscheuern bei Hermannstadt geboren und mittlerweile 74 Jahre alt, hat er neben seiner guten Stimme auch ein literarisches Händchen. Einige seiner Texte haben wir schon in unser Repertoire aufgenommen und mit Erfolg auch gesungen. Seine neueste Kreation möchte er gern allen zur Verfügung stellen. mehr...
Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern in Nürnberg
Am 8. und 9. Februar 2025 fand im Haus der Heimat in Nürnberg die Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. statt. Verabschiedung verdienter Ehrenamtlicher, Neuwahlen und vieles andere standen auf der Tagesordnung. Manfred Binder (Ingolstadt) wurde als neuer Vorsitzender des Landesverbandes gewählt (diese Zeitung berichtete). mehr...
Eine emotionale Reise: Zwanzig Jahre Karpatentänzer Wolfsburg
Es ist der 9. Januar 2025. Die Karpatentänzer feiern ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Atmosphäre ist erfüllt von Erinnerungen, Stolz und Dankbarkeit. mehr...
Der Große Siebenbürgerball 2025 in München: Ein grandioses Fest der Wahlverwandten
Feierlich und immer wieder beeindruckend durch sein Ambiente, empfing Münchens Hofbräukeller am 25. Januar seine Gäste zum diesjährigen Großen Siebenbürgerball, traditioneller Jahresauftakt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., der Landesgruppe Bayern und der Kreisgruppe München. Die Anziehungskraft dieser Veranstaltung beruht auf der Verbundenheit ihrer Teilnehmer, deren Wunsch, zeitliche und räumliche Grenzen überwindend einander wiederzusehen, diese Verbundenheit gemeinsam zu feiern und dadurch dem neuen Jahr das Strahlen füreinander vorauszuschicken. mehr...
Jahresrückblick 2024 der Kreisgruppe Rosenheim
Zu Beginn des Jahres 2024 fand am 3. Februar der alljährliche Faschingsball der Kreisgruppe im Gasthof Höhensteiger in Rosenheim statt. Für beste Stimmung sorgten die „Power-Sachsen“ zusammen mit dem fantastischen Cheerleader-Auftritt der Jugendtanzgruppe sowie das feierlustige Publikum, das sich wieder in ausgefallenen Kostümen präsentierte. mehr...
Mit dem Honterus-Chor Drabenderhöhe durch das Jahr 2024
Wieder kann der Honterus-Chor auf ein erfolgreiches Jahr mit regelmäßigen Proben am Montagabend, zahlreichen Auftritten und gemeinschaftlichen Aktivitäten zurückblicken. mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Ausklang und Neubeginn
Das Jahr 2024 wird vielen Mitgliedern der Kreisgruppe Ingolstadt sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Ein Großereignis jagte das andere: der Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl, wo wir 75 Jahre Gemeinschaft feiern konnten, das große Sachsentreffen im August in Hermannstadt oder der Heimattag in Wels in Österreich. mehr...