Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppe Muenchen“

Artikel

Ergebnisse 441-450 von 789 [weiter]

14. Mai 2011

Aus den Kreisgruppen

Peter Hedwig zum 80. Geburtstag

Der langjährige Kulturreferent der (damaligen) Kreisgruppe Nürnberg – Fürth – Erlangen und Nachbarvater der Nachbarschaft Erlangen, Peter Hedwig, ist am 9. Mai achtzig Jahre alt geworden. Seinen 80. Geburtstag feierte der Maschinenbautechniker und Elektromeister mit seiner Frau Rosi, beide bei guter Gesundheit, im Kreise der erweiterten Familie. mehr...

12. Mai 2011

Aus den Kreisgruppen

40-Jahr-Feier der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck mit vielseitigem Programm

Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck der Siebenbürger Sachsen leistet seit ihrer Gründung im Dezember 1970 wertvolle Arbeit innerhalb des Verbandes der Siebenbürger in Deutschland und ist ein fester Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens in Fürstenfeldbruck geworden. Das wurde am Ostersonntag, dem 24. April, mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm und einem Osterball im Bürgerhaus Gerlinden gebührend gefeiert. mehr...

23. April 2011

Kulturspiegel

Ludwig Seiverth mit Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ gewürdigt

Der Ehrenvorsitzende und Chorleiter der Kreisgruppe Ingolstadt, Ludwig Seiverth, wurde am 9. April 80 Jahre alt. Der gebürtige Frauendorfer kann auf ein erfülltes Leben zurückblicken, in dem er stets darum bemüht war, das siebenbürgisch-sächsische Kulturgut zu pflegen. Erst kürzlich erhielt der Jubilar das Verdienstabzeichen „Pro Meritis“, mit dem seine Gesamttätigkeit innerhalb der Kreisgruppe Ingolstadt gewürdigt wurde. mehr...

3. April 2011

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsisches Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ an Wilhelm Ernst Roth

Am 26. März wurde Wilhelm Ernst Roth in München im Rahmen der Sitzung des Gesamtvorstandes des Landesverbandes Bayern das Siebenbürgisch-Sächsische Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ verliehen. Roth, ein verdientes Mitglied der Kreisgruppe Augsburg, deren Kulturreferent er in den Jahren 1989 bis 2010 war, ist durch seine vielfältigen Tätigkeiten im Bereich siebenbürgisch-sächsischer Kultur vielen Landsleuten weit über die Grenzen der Kreisgruppe Augsburg hinaus bekannt. In ihrer Laudatio hob die Landesvorsitzende Herta Daniel in Vertretung des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius die Verdienste des Geehrten hervor. mehr...

28. März 2011

Jugend

Zeigt, wie stark unsere Jugend ist!

Aufruf zum 25-jährigen Jubiläum der SJD: große Beteiligung am Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl soll Zeichen setzen. mehr...

22. März 2011

Verbandspolitik

Sozialwerk startet Bettenaktion für Siebenbürgen

Am 4. März, einem Freitagabend, kam bei der Sozialstation der Saxonia-Stiftung in Rosenau ein Lastwagen mit einer Ladung von 45 Pflegebetten, dazugehörigen Matratzen und 30 Nachttischen an. Die aus Deutschland eingetroffenen Betten und Nachttische kommen bedürftigen Personen und Einrichtungen in Siebenbürgen zugute. mehr...

3. März 2011

Verbandspolitik

Sozialer Einsatz für die Siebenbürger Sachsen: Führungswechsel beim Sozialwerk

Eine Ära ist beim Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen zu Ende gegangen. Peter Pastior, 16 Jahre lang Vorsitzender des Sozialwerks, wurde bei der Mitgliederversammlung des Sozialwerks am 26. Februar von Johann Kremer abgelöst. Der neugewählte Vorstand ernannte Pastior angesichts seiner außerordentlichen Verdienste um das Sozialwerk zu dessen Ehrenvorsitzenden. Seinen besonderen Einsatz würdigte Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, bei einem Abschiedsempfang. mehr...

11. Februar 2011

Verbandspolitik

Großer Siebenbürgerball in München

Der Große Siebenbürgerball am 5. Februar 2011 in München war ausverkauft und punktete mit einem gut besetzten Ehrentisch: Die Bundestagsabgeordnete Dr. h. c. Susanne Kastner, der Rockstar Peter Maffay, der rumänische Außenminister Dr. Teodor Baconschi, der rumänische Botschafter in Deutschland Dr. Lazăr Comănescu, der kanadische Botschafter in Deutschland Dr. Peter Boehm und weitere Gäste aus Politik und Wirtschaft hatten sich die Ehre und dem Ball einen internationalen Anstrich gegeben. Durch den Abend führte Annette Königes. mehr...

2. Januar 2011

Verschiedenes

Großer Siebenbürgerball 2011

Einladung zum Großen Siebenbürgerball 2011 in München mehr...

28. Dezember 2010

Aus den Kreisgruppen

Geretsrieder Heimatmuseum erhält dritten Bürgerkulturpreis

Der Förderverein Geretsrieder Heimatmuseum e.V. wurde mit dem dritten Preis des Bürgerkulturpreises 2010 ausgezeichnet. Der Preis wurde zum elften Mal vom Bayerischen Landtag ausgeschrieben unter dem Leitthema „Initiativen für eine Kultur des Erinnerns“. Die Jury des Beirates hatte unter 36 Bewerbungen zu wählen. Bei der Auswahl der Preisträger richtete der Beirat das Augenmerk auf Initiativen, die themen- und generationsübergreifende Erinnerung an prägende und einschneidende Ereignisse wach halten. Der erste Preis ist mit 12000, der zweite mit 8000 und der dritte Preis mit 6000 Euro dotiert, für zwei Anerkennungspreise werden je 2000 Euro vergeben. mehr...