Ergebnisse zum Suchbegriff „Kronenfest Augsburg“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 99 [weiter]

26. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Ereignisreiches Jahr für die Blaskapelle Landshut

Die Siebenbürger Blaskapelle Landshut blickt auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Die Kapelle war sehr aktiv und erfreute mit ihrer Musik die Gäste bei zahlreichen Auftritten. Neben Geburtstagsständchen, den traditionellen Auszügen zu den Landshuter Volksfesten, der musikalischen Umrahmung der Mitgliederversammlung und des Jubiläums der Volkstanzgruppe sowie der Mitgestaltung der Adventsfeier in der Auferstehungskirche (siehe unten) seien noch weitere Veranstaltungen erwähnt.
mehr...

2. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Ein etwas anderes Kronenfest!

Viele Kronenfeste konnten bundesweit in diesem Jahr bei schönstem Wetter stattfinden, aber leider nicht das Kronenfest in Augsburg. Das 25. Kronenfest in Folge in St. Andreas musste wegen schlechten Wetters schweren Herzens abgesagt werden. Stattdessen fand am Sonntag, 22. Juli, um 10.00 Uhr in der St.-Andreas-Kirche der siebenbürgische Gottesdienst zusammen mit der Gemeinde mit anschließendem Vortrag über das „Kronenfest in Langenthal“, den Auftritten der Tanzgruppe Augsburg und der Tanzgruppe der Banater Schwaben Augsburg statt. Im Anschluss konnte man sich im Gemeindesaal bei Kaffee und Kuchen treffen und austauschen. mehr...

8. April 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Hilfe für das Altenheim in Scholten

Die Kollekte des letztjährigen Adventsgottesdienstes der Kreisgruppe Augsburg war für das Altenheim Peter und Paul in Scholten (Cenade, Kreis Alba) in Siebenbürgen bestimmt. Das siebenbürgische Altenheim wurde in den neunziger Jahren auch mit Hilfen aus Deutschland und Österreich unterhalb der Ringmauer der Kirchenburg errichtet und ausgestattet. Da die ursprünglichen, langjährigen Unterstützer altersbedingt nach und nach weggefallen sind, ist die Einrichtung dankbar für jede materielle und finanzielle Unterstützung. mehr...

3. September 2017

Aus den Kreisgruppen

Erlebnis Kronenfest in Augsburg

Aus der reichen Geschichte der Siebenbürger Sachsen mit ihren Bräuchen ist das Kronenfest einer der beliebtesten, der bundesweit gern gefeiert wird. Im Rahmen der Brauchtumsveranstaltung beim diesjährigen Heimattag war es auch das Kronenfest, das, von der Landesgruppe NRW vorbereitet, viele Landsleute und Zuschauer begeistert hat. Vor mehr als 30 Jahren in Augsburg ins Leben gerufen, fand das diesjährige Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg am Sonntag, 23. Juli, im wunderschönen Pfarrgarten der St.-Andreas-Kirche statt. Dessen Größe und Grün lädt Jahr für Jahr unzählige Landsleute und Besucher mit Familien und Freunden zum gemütlichen Beisammensein ein. Betritt man den Pfarrgarten, ist es der zehn Meter hohe Kronenstamm mit der geschmückten Krone, die den Zuschauer begeistert und auf die Feierlichkeiten einstimmt. mehr...

26. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blaskapelle Augsburg: Mit munteren Klängen erfolgreich ins nächste Vierteljahrhundert

Nach dem erfolgreichen und bestens besuchten Jubiläumsfest zum 25-jährigen Bestehen am 22. Oktober 2016 hat sich die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) auch für heuer viel vorgenommen. mehr...

21. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

65 Jahre Kreisgruppe und 35 Jahre Siebenbürger Chor Augsburg

Ihr 65-jähriges Bestehen beging die Kreisgruppe Augsburg am 16. Oktober 2016 mit ­einem Festakt und kulturellem Programm aller aktiven Gruppen sowie der 35-jährigen Jubiläumsfeier des Siebenbürger Chores im wunderschönen Barbarasaal des Stetten Institutes in Augsburg. In ihrer Festrede würdigte Hannelore Scheiber, ehemalige Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern, die Kreisgruppe Augsburg als „eine der aktivsten und stärksten des Landesverbandes Bayern“. An dem viereinhalbstündigen Festakt mit vielfältigem Programm nahmen Vertreter der Stadt Augsburg, der Vertriebenenverbände und des Verbandes teil.
mehr...

8. Dezember 2016

Aus den Kreisgruppen

Junge Vorsitzende übernimmt Geschicke der Kreisgruppe München

Die Kreisgruppe München hat einen Führungswechsel vollzogen. Die 27-jährige Astrid Weber wurde bei der Mitgliederversammlung am 6. November im Sudetendeutschen Haus in München zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie war es auch, die die Versammlung in ihrer Eigenschaft als stellvertretende Vorsitzende eröffnete und ihrem Vorgänger im Amt, Wilhelm J. Hermann, der krankheitsbedingt abwesend war, baldige Genesung wünschte. Als Gäste begrüßte sie Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, und Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern. Die Versammlung wurde umrahmt vom „Zeidner Frauentrio“, das vom Publikum viel Applaus erntete.
mehr...

23. Oktober 2016

Aus den Kreisgruppen

Vorstandswahl in Augsburg: Helmut Schwarz neuer Kreisgruppenvorsitzender

„Auf einem sehr guten Weg in die Zukunft“ – mit diesen Worten beglückwünschte der Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern Andreas Roth, Landesjugendleiter der SJD (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland) Bayern, den neugewählten Vorstand samt neuem Kreisgruppenvorsitzenden Helmut Schwarz und dankte dem scheidenden Vorstand für die herausragende Arbeit der letzten Legislaturperiode. Über 100 Mitglieder mit Kindern waren der Einladung zur Hauptversammlung mit Neuwahlen gefolgt, die am 9. Oktober im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in angenehmer Atmosphäre stattfand.
mehr...

10. September 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Brückenbauer Pfarrer Klaus Neugeboren

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, dem 24. Juli, im schönen Pfarrgarten der St. Andreas-Gemeinde das Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg statt. Wie jedes Jahr begann das Fest mit einem Gottesdienst. Die Liturgie hielt Pfarrer Johann Zey aus Sächsisch-Regen und die Predigt Pfarrer i.R. Klaus Neugeboren aus der Schweiz. Nach der liebevollen Begrüßung durch den Kirchenvorstand, Frau Eglseer, erfreute uns der Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz mit dem Lied „Sonntag ist“, und die Kirchengemeinde durfte in diesem Festgottesdienst viele bekannte Lieder aus der alten Heimat mitsingen.
mehr...

17. Juli 2016

Verschiedenes

Drittes Kronenfest in Giebelstadt wieder ein voller Erfolg

Am 25. Juni lud die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Giebelstadt zum dritten Kronenfest ein. Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Nachmittag zahlreiche Gäste von nah und fern. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst nach der Ordnung der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen in der katholischen Kirche St. Josef, da die evangelische Kirche St. Oswald derzeit renoviert wird. mehr...