Ergebnisse zum Suchbegriff „Kronenfest Heilbronn“
Artikel
Ergebnisse 1-10 von 67 [weiter]
Tanzgruppe Cleveland auf Kulturaustausch in Deutschland
Im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen war es in diesem Jahr die Cleveland Saxon Dance Group, die für zwei Wochen nach Europa kam, um mit den Landsleuten in Österreich und Deutschland ihr siebenbürgisch-sächsisches Erbe zu pflegen und zu feiern. Vom Blasifest in Elixhausen bei Salzburg kommend, überschritten sie am 22. Juni die österreichisch-deutsche Grenze, um dem Programm zu folgen, das Bundeskulturreferentin Dagmar Seck zusammen mit einigen Kreis- und Kulturgruppen in Süddeutschland für sie geplant hatte. Im Folgenden wird aus den jeweiligen Städten berichtet. mehr...
Jahresrückblick 2024 der Kreisgruppe Rosenheim
Zu Beginn des Jahres 2024 fand am 3. Februar der alljährliche Faschingsball der Kreisgruppe im Gasthof Höhensteiger in Rosenheim statt. Für beste Stimmung sorgten die „Power-Sachsen“ zusammen mit dem fantastischen Cheerleader-Auftritt der Jugendtanzgruppe sowie das feierlustige Publikum, das sich wieder in ausgefallenen Kostümen präsentierte. mehr...
Kreisgruppe Heilbronn: Bunter Nachmittag mit sächsischem Kabarett zum Mitmachen
Zum traditionellen Bunten Nachmittag hatte die Kreisgruppe Heilbronn ins Bürgerhaus Heilbronn-Böckingen eingeladen. Die Bühne war mit Chrysanthemen, buntem Laub und Trachtenpuppen herbstlich geschmückt. mehr...
Schloss Horneck: Martina Handel übergibt Ende Oktober 2024 die Führung des Büros an Elke Gaber
Wer hat den schönsten Arbeitsplatz in ganz Gundelsheim? 19 Jahre lang war dies Martina Handel. Im Oktober 2005, als Schloss Horneck noch ein Alten- und Pflegeheim war, trat sie ihre Stelle im Büro des damaligen Trägervereins an. Im März 2016 wurde sie dann vom neu gegründeten Verein „Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck e.V.“ für die Verwaltung vor Ort eingestellt. Jetzt folgt für sie die nächste Etappe: der wohlverdiente Ruhestand. mehr...
Siebenbürger Sachsen aus Wels und Vorchdorf bei den Welser Burggartenkonzerten
Nachdem die Tanzgruppe Wels schon beim Eröffnungskonzert der diesjährigen Konzertreihe „41.Welser Burggartenkonzerte“ am 6. Juni mit einem Tanzauftritt mitgewirkt hatte, gehörte der Abend des 2. Juli ganz den siebenbürgisch-sächsichen Tänzerinnen und Tänzern. mehr...
Siebenbürgische Kultur erleben: Kreisgruppe Rosenheim besucht Schloss Horneck
Ihren diesjährigen Ausflug startete die Kreisgruppe Rosenheim am Samstag, den 29. Juni, frühmorgens bei ihrem Treffpunkt in Rosenheim, von wo aus die Reisenden eine 375 km lange Busreise in Richtung Gundelsheim antraten. mehr...
Begegnungsfest mit Kronenfest auf dem Gaffenberg in Heilbronn
Am 30. Juni konnte die Kreisgruppe Heilbronn zum Begegnungsfest mit Kronenfest auf dem Gaffenberg in Heilbronn einladen. Persönliche Begegnungen sind durch nichts zu ersetzen. Deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte zu sehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. mehr...
Weihnachtsgottesdienst mit Christbescherung in Heilbronn
Mit einer kurzen Ansprache begrüßte Pfarrer Peter Stadler am vierten Advent die Gottesdienstbesucher in der Stadtkirche Heilbronn-Böckingen. Das Vorspiel des Karpatenorchesters stimmte uns auf den Gottesdienst ein. Kreisvorsitzende Ines Wenzel begrüßte die zahlreichen Besucher und begann ihre Ansprache mit einem Rückblick: mehr...
Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn blickt auf ereignisreiche Jahreshälfte zurück
Insgesamt waren wir von März bis Juli auf 15 Veranstaltungen vertreten, an die wir uns gerne mit Euch zurückerinnern. Pandemiebedingt fand unser erster Auftritt im Jahr 2022 erst im April statt, als wir auf dem Osterball in Heidenheim eingeladen waren. Daraufhin fand in Heilbronn die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen statt, an der wir den kulturellen Teil des Abends gestalteten. mehr...
Begegnungs- und Kronenfest der Kreisgruppe Heilbronn
Am 26. Juni konnte die Kreisgruppe Heilbronn nach zwei Jahren Pause wieder ihr „Begegnungsfest auf dem Gaffenberg“ mit Kronenfest feiern. Persönliche Begegnungen sind unersetzlich, deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wieder zu sehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. mehr...