Ergebnisse zum Suchbegriff „Kronenfest“

Artikel

Ergebnisse 191-200 von 618 [weiter]

11. November 2018

Österreich

65 Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich

„Denn wenn etwas gelingt, dann immer nur durch Liebe, eine Liebeserklärung an die Heimat, an die noch spürbare Gemeinschaft und an das Leben, das so wunderbare Schicksalsfäden spinnt“. Diese Worte vom Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, bei der Kirchturmweihe 2016 in Obereidisch prägten die Vorbereitungen zum 65-jährigen Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, zu der unser Verband am 20. Oktober in den Kultursaal in Seewalchen am Attersee eingeladen hatte. Mitsamt der Ausstellung siebenbürgischer Kirchenburgen, die uns die Stiftung Kirchenburgen zur Verfügung gestellt hatte, lud der Kultursaal, mit der Dekoration herbstlich eingestimmt, zur Festveranstaltung ein. mehr...

31. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

Meschner feierten ihr 18. Treffen in der Partnergemeinde Ilsfeld

Alle zwei Jahre feiern wir unser großes Meschner Treffen. Ein Gottesdienst in der Barthalomäuskirche der Partnergemeinde Ilsfeld stand am 22. September als erster Programmpunkt fest. Unseren eingeheirateten Pfarrer aus Agnetheln kannten die meisten, Singeinlagen von Christian Mantsch genauso, so dass der Gang zur Kirche entspannt angetreten werden konnte. mehr...

20. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

18. Großes Meschner Treffen in Ilsfeld

Alle zwei Jahre feiern wir unser großes Meschner Treffen. Ein Gottesdienst in der Barthalomäuskirche unserer Partnergemeinde Ilsfeld stand am 22. September als erster Programmpunkt fest. Unseren eingeheirateten Pfarrer aus Agnetheln kannten die meisten, Singeinlagen von Christian Mantsch genauso, so dass der Gang zur Kirche entspannt angetreten werden konnte. mehr...

8. Oktober 2018

Verschiedenes

Altenheim in Drabenderhöhe steht gut da: Mitgliederversammlung des Adele-Zay-Vereins

Auf ein erfolgreiches Jahr 2017 blickt der Adele-Zay-Verein, Träger des Alten- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe, zurück. Die Herausforderungen seien insgesamt sehr groß gewesen, die seit 2013 bestehenden gesetzlichen Anforderungen seien umgesetzt: „Es gibt jetzt nur noch Einzelzimmer mit Nasszellen“, betonte Ulrike Horwath, Vorsitzende des Hilfsvereins, zu Beginn der Mitgliederversammlung. Das im Januar eröffnete Café sei nach anfänglichen Schwierigkeiten gut angenommen worden. mehr...

21. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen feiern Kronenfest auf der Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn

Obwohl die Tradition von Gartenausstellungen bis weit in das 19. Jahrhundert reicht, kann man in Deutschland von einer Bundesgartenschau erst ab 1951 mit der Ausstellung in Hannover sprechen. Von Anfang an standen nicht nur die Leistungen des Gärtnerhandwerks im Fokus, sondern die Ausstellungen sollten im Nachkriegsdeutschland auch Motor für eine nachhaltige Städteentwicklung sein. mehr...

17. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest der Kreisgruppe Regensburg

Dunkle Wolken brauten sich am 14. Juli über Regensburg zusammen und gingen in heftigen Regengüssen über der Stadt nieder. Im Garten der Kreuzkirche im Osten der Stadt hatte der Himmel ein Einsehen und hüllte sich lediglich in graue Wolken. Es war das ideale Wetter für das Kronenfest unserer Kreisgruppe: Die Trachtenträger­Innen mussten in ihren prachtvollen Trachten nicht schwitzen und konnten bei angenehmen Temperaturen das Tanzbein um den Kronenbaum schwingen. mehr...

9. September 2018

Österreich

31. Welser Kronenfest

m 24. Juni feierten die Siebenbürger Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels ihr 31. Kronenfest im Brauchtumszentrum Herminenhof. Für unsere siebenbürgische Gemeinschaft in Wels ist das Kronenfest nunmehr seit 30 Jahren der jährliche Höhepunkt unseres Vereinslebens. Und so freute es uns umso mehr, dass sich auch diesmal eine große Anzahl an Gästen im Brauchtumszentrum Herminenhof eingefunden hatte und uns die Ehre gab, angeführt von einer starken Abordnung der Welser Stadtregierung mit Bgm. Dr. Andreas Rabl an ihrer Spitze, aber auch viele siebenbürgische Gäste von nah und fern, allen voran Bundesobmann Kons. Manfred Schuller.
mehr...

2. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Ein etwas anderes Kronenfest!

Viele Kronenfeste konnten bundesweit in diesem Jahr bei schönstem Wetter stattfinden, aber leider nicht das Kronenfest in Augsburg. Das 25. Kronenfest in Folge in St. Andreas musste wegen schlechten Wetters schweren Herzens abgesagt werden. Stattdessen fand am Sonntag, 22. Juli, um 10.00 Uhr in der St.-Andreas-Kirche der siebenbürgische Gottesdienst zusammen mit der Gemeinde mit anschließendem Vortrag über das „Kronenfest in Langenthal“, den Auftritten der Tanzgruppe Augsburg und der Tanzgruppe der Banater Schwaben Augsburg statt. Im Anschluss konnte man sich im Gemeindesaal bei Kaffee und Kuchen treffen und austauschen. mehr...

20. August 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wuppertal: Aushängeschild Kronenfest

Am 14. Juli präsentierte sich die Kreisgruppe mit ihrem vierten Kronenfest, das in Wermelskirchen gefeiert wurde. Bereits am Vortag trafen sich viele Freiwillige, um die Krone zu schmücken und sie mit versammelter Manneskraft aufzustellen. mehr...

18. August 2018

Verschiedenes

Gelungenes Kronenfest in Giebelstadt

Mit einem Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie begann am 24. Juni 2018 das Kronenfest der evangelischen Kirchengemeinde Giebelstadt. Wir sind unserer neuen Pfarrerin Christine Schlör dankbar für ihre Bereitschaft, unser traditionelles Fest weiterzuführen, und danken ihr vor allem für die berührende Predigt zum Thema Heimat – Heimat in der Kirche suchen und finden. Dank gilt auch Roland Schmidt für den Orgeldienst und ebenso unserem Kirchenchor, dem mehrere siebenbürgische Sängerinnen angehören, für die Gestaltung des Gottesdienstes. mehr...