Ergebnisse zum Suchbegriff „Kronstadt Nuernberg“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 289 [weiter]
Kronstadt und Nürnberg besiegeln Städtepartnerschaft
Kronstadt (Brașov) in Siebenbürgen und Nürnberg in Bayern sind nun offiziell Partnerstädte. Das haben Oberbürgermeister Marcus König und sein rumänischer Amtskollege Allen Calibans am 12. Mai mit der Unterzeichnung des Städtepartnerschaftsvertrags im Rathaus von Kronstadt offiziell besiegelt. Eine Nürnberger Delegation, der unter anderem Stadtratsmitglieder, die Sozialreferentin Elisabeth Ries sowie Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung angehörten, hatte Kronstadt von Donnerstag, den 9. Mai, bis Montag, den 13. Mai, besucht und sich dabei mit den rumänischen Kolleginnen und Kollegen von Stadtverwaltung und Stadtrat ausgetauscht, beispielsweise über die Themen Stadtplanung, Jugend und Bildung sowie Smart City. Kronstadt ist Nürnbergs 15. Partnerstadt. Es ist die erste Städtepartnerschaft Nürnbergs, die seit 2010 geschlossen wurde. mehr...
Neue Flugziele aus Kronstadt ab 28. Juni
Kronstadt – Die rumänische Fluggesellschaft Fly Lili startet ihre ersten Flüge vom internationalen Flughafen Kronstadt-Weidenbach (Aeroportul Internaţional Brașov Ghimbav, AIBG – GHV) am 28. Juni, und nicht schon Mitte Juni, wie ursprünglich mitgeteilt (siehe Meldung in der Folge 7 vom 29. April 2024, Seite 1, und SbZ Online vom 26. April). mehr...
Siebenbürgisches Dorf zum Jubiläum/Geschäftsführender Landesvorstand tagte in München
Viele Themen erörterte der Geschäftsführende Vorstand des Landesverbands Bayern in seiner Frühjahrssitzung am 12. April in der Geschäftsstelle des Verbandes in München. Werner Kloos, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und Vorsitzender des Landesverbands Bayern, führte zügig durch die Sitzung. Bestens vorbereitet und begleitet wurde die Sitzung durch Andrea Wagner, die auch sämtliche Sitzungsunterlagen fristgerecht an die Teilnehmer versandt hatte. mehr...
Sieben neue Flugziele aus Kronstadt ab Mitte Juni 2024
Kronstadt – Genau ein Jahr nach seiner Eröffnung am 15. Juni 2023 und nach mehr als einem halben Jahr der Abhängigkeit von Wizz Air (seit November 2023, als die Gesellschaft Dan Air den Flughafen verließ) wird der internationale Flughafen Kronstadt-Weidenbach seine Aktivitäten ab Mitte Juni mit der Eröffnung von Strecken durch Fly Lili deutlich ausweiten. mehr...
Ausstellung „Nürnberg-Kronstadt – Zwischen zwei Städten“
„Herzlich willkommen zur Eröffnung der Ausstellung ,Nürnberg-Kronstadt – Zwischen zwei Städten‘ hier im Foyer des Internationalen Hauses. Heute ist der 1. März – der kalendarische Frühlingsanfang. In Rumänien schenkt man Frauen und Mädchen einen Glücksbringer, einen Frühlingsboten an einer rotweißen gedrehten Schnur – Zeichen der Anerkennung, der Freundschaft und der Liebe. Was uns heute hier vereint, sind auch die Farben rot und weiß – die Farben unserer Stadt Nürnberg.“ mehr...
„Fisch ohne Fahrrad“ in Nürnberg
Ausstellung der Fotografinnen und Digital-Künstlerinnen der GEDOK Franken/Gerhild Wächter zeigt fünf Arbeiten mehr...
Europaminister und Generalkonsulin würdigen Verbände der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben
Am 1. Dezember feiern alle Rumänen ihren Nationalfeiertag. Er ist auf das Jahr 1918 zurückzuführen, als die Vereinigung Siebenbürgens, der Bukowina und Bassarabiens mit dem rumänischen Altreich erklärt wurde. Der diesjährige Nationalfeiertag von Rumänien wurde in festlichen Rahmen am 28. November 2023 auch im Orthodoxen Kirchenzentrum in München begangen. mehr...
Diethard Knopp zum Achtzigsten: ein „Siebenbürger durch und durch“
Am 15. September 1967 begann ein neues Schuljahr in der deutschsprachigen Abteilung des Şaguna-Lyzeums in Kronstadt, wohin die höheren Klassen des altehrwürdigen Honterus-Gymnasiums ausgelagert waren. Ein neuer Englischlehrer, der wenige Monate zuvor sein Philologie-Studium in Klausenburg als landesweit Jahrgangsbester abgeschlossen hatte, war damals Diethard Knopp, der im Laufe der Zeit seinen Schülern zum kundigen Berater und Freund wurde. mehr...
Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Kronstadt
Die am 8. September im Nürnberger Rathaus eröffnete Ausstellung hatte eigentlich die Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens zum Thema (siehe Bericht in der SbZ Online). Doch Oberbürgermeister Marcus König nutzte die Gelegenheit, den zahlreich erschienenen Gästen in seinem Grußwort zugleich eine frohe Nachricht zu verkünden: Nürnberg und Kronstadt werden 2024 endlich eine Städtepartnerschaft besiegeln. mehr...
Verwegene Bizikelfahrer auf den Spuren der Vergangenheit: In vier Tagen mit dem Fahrrad von Nürnberg nach Hermannstadt
Die Idee, die Uwe Theil schon länger hatte, eine ungewöhnliche Radtour in die alte Heimat zu unternehmen, wurde Mitte Juli 2023 in die Tat umgesetzt: Von Nürnberg nach Hermannstadt, die Strecke unserer Auswanderung, sind fünf verwegene Siebenbürger Sachsen mit dem Fahrrad im Extremmodus gefahren. Nürnberg, der Startort, war ursprünglich Ankunftsort für viele siebenbürgische Aussiedler, Hermannstadt, die Hauptstadt der Sachsen, war das Ziel dieser Radreise. Uwe Theil berichtet. mehr...