20. September 2023
Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Kronstadt
Die am 8. September im Nürnberger Rathaus eröffnete Ausstellung hatte eigentlich die Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens zum Thema (siehe Bericht in der SbZ Online). Doch Oberbürgermeister Marcus König nutzte die Gelegenheit, den zahlreich erschienenen Gästen in seinem Grußwort zugleich eine frohe Nachricht zu verkünden: Nürnberg und Kronstadt werden 2024 endlich eine Städtepartnerschaft besiegeln.

Was bisher aber noch fehlte, war eine offizielle Städtepartnerschaft. Wie die Karpatenrundschau vom 14. September berichtet, soll der entsprechende Vertrag zwischen Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und Kronstadts Bürgermeister Allen Coliban während des Kronstädter Stadtfestes „Junii Braşovului“ am ersten Sonntag nach den orthodoxen Osterfeiertagen 2024 unterschrieben werden. Den dafür notwendigen Antrag hat der aus Nadesch stammende CSU-Stadtrat Werner Henning zusammen mit einer Kollegin der SPD-Fraktion im Stadtrat gestellt.
Die rumänische Community in der Metropolregion Nürnberg ist sehr groß, auch die Siebenbürger Sachsen sind zahlreich. Vereine wie der deutsch-rumänische Kulturverein Romanima, der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland oder auch der Freundeskreis Nürnberg Braşov/ Kronstadt bereichern das kulturelle Leben in Nürnberg und festigen die Beziehungen zu Kronstadt.
Dagmar Seck
Schlagwörter: Städtepartnerschaft, Nürnberg, Kronstadt, deutsch-rumänische Beziehungen
19 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.