Ergebnisse zum Suchbegriff „Kurt“
Artikel
Ergebnisse 741-750 von 1213 [weiter]
Kinder würden Waldfest in Neu-Isenburg sofort wiederholen
Am 31. August trafen sich Alt und Jung am Sportpark in Neu-Isenburg zum Waldfest. Über 300 Gäste kamen auf dem Hammerwurfplatz bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein zusammen. Die Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen organisiert jedes Jahr ein Waldfest in Neu-Isenburg, wo auch die Geschäftsstelle der Landesgruppe ihren Sitz hat. mehr...
Bistritzer Bürgermeister Ovidiu Crețu besucht Oberberg
Auf dem Weg nach Herzogenrath, wo das diesjährige Partnerschaftstreffen (Städtepartnerschaft von Herzogenrath mit Bistritz und Plérin/Frankreich) vom 29. bis 31. August stattfand, hat eine sechsköpfige Delegation unter der Leitung des Bürgermeisters von Bistritz, Ovidiu Crețu, auf Einladung des Vorsitzenden der Heimatortgemeinschaft (HOG) Bistritz-Nösen, Dr. Hans Georg Franchy, für einen Tag in Drabenderhöhe Halt gemacht. Die kurze zur Verfügung stehende Zeit wurde zu intensiven Gesprächen genutzt.
mehr...
"Brücken über Grenzen" auch im Norden aktuell
400 Siebenbürger Sachsen aus den Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein kamen am 24. August zu ihrem zweijährlichen Treffen in dem Städtchen Munster in der schönen Lüneburger Heide zusammen. Der Leitsatz des „kleinen Heimattages“ war, wie immer, derselbe wie jener des „großen“ Heimattages in Dinkelsbühl, und zwar in diesem Jahr: „Brücken über Grenzen“. Höhepunkt der Veranstaltung war die Festrede von Rudolf Götz, MdL, Beauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler im Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Integration, der sich als engagierter Vertreter auch der siebenbürgisch-sächsischen Anliegen erwies. mehr...
Zum Gedenken an zwei Musiker in und aus Siebenbürgen: Hermann Klee und Otto Eisenburger
In diesen Tagen gedenken wir zweier herausragender Musiker der jüngsten Vergangenheit: des Dirigenten, Chorleiters, Musikpädagogen und Komponisten Hermann Klee, der vor 125 Jahren am 8. September geboren wurde, und des Dirigenten, Chorleiters, Organisten, Kirchenmusikers, Musikpädagogen und Musikschriftstellers Otto Eisenburger, der vor 100 Jahren am 25. August zur Welt kam. mehr...
Haus Siebenbürgen Drabenderhöhe: Schwenklift für den Heimbus
Drabenderhöhe – Das „Haus Siebenbürgen Drabenderhöhe – Alten- und Pflegeheim“ erleichtert Rollstuhlfahrern künftig den Ein- und Ausstieg in den Heimbus. Der neue Leiter des Alten- und Pflegeheims, Fritz Barth, hat einen Hubmatik-Schwenklift für den Heimbus gespendet.
mehr...
Publizist und Stiftungsgründer Dr. Ernst Weisenfeld wird 95 Jahre alt
Der Gründer der „Elena Mureșanu Stiftung“, Dr. Ernst Weisenfeld, wird am 21. August 95 Jahre alt. Bleibende Verdienste hat er sich um die Forschungsarbeit im Bereich der siebenbürgischen Publizistik erworben. Sein soziales Engagement wurde kürzlich von der Evangelischen Kirche A.B. gewürdigt: Das von der Stiftung gegründete Landeskirchliche Schülerwohnheim in Hermannstadt trägt für die Zeit seines Bestehens den Namen ‚Landeskirchliches Schülerwohnheim Ernst Weisenfeld‘“. mehr...
Petersberger wählen neuen Vorstand
Zum zehnten Petersberger Treffen, einem Jubiläumstreffen, fanden sich am 7. und 8. Juni wieder viele Landsleute im „Berghotel“ in Friedrichroda ein. Das zweite Treffen im schönen Thüringer Wald stand unter dem Motto „Über Grenzen und Zeiten in fester Gemeinschaft“. mehr...
Bayerisches Rotes Kreuz erfährt Pannenhilfe in Rumänien
Fünf Mal im Jahr transportiert das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Abteilung Auslandshilfe, Hilfsgüter nach Rumänien, in die Ukraine, nach Bosnien-Herzegowina und Serbien. Die jeweils fünf bis sechs Lkw umfassenden Konvois fahren das Rote Kreuz vor Ort an, zudem Krankenhäuser und kirchliche Einrichtungen. Seit zehn Jahren gehen jährlich ein oder zwei Hilfstransporte nach Bistritz, Diemrich (Deva) und Karlsburg (Alba Iulia), zuletzt wieder Ende April. Im Folgenden berichtet ein Teilnehmer dieser Fahrt über besondere Vorkommnisse und außergewöhnliche Reaktionen. mehr...
Dr. Bernd Fabritius: Für Brücken in unserer Gesellschaft
In Bayern leben viele deutsche Heimatvertriebene und Aussiedler, insbesondere auch aus Siebenbürgen und dem Banat. Deren Schaffenskraft, Tradition, Brauchtum und Erfahrungsschatz sind wertvoller Teil der gesamtdeutschen Identität. Dies ist der Grund für Dr. Bernd Fabritius, sich für einen eigenen Abgeordneten der Spätaussiedler im Bayerischen Landtag stark zu machen. Dr. Bernd Fabritius kandidiert für den Bayerischen Landtag 2008. Porträts zweier weiterer Siebenbürger Sachsen, die ebenfalls zur Landtagswahl antreten, werden morgen und übermorgen ebenfalls in der Siebenbürgischen Zeitung Online veröffentlicht. mehr...
Brandkatastrophe in Bistritz: Rumänischer Staat in der Pflicht
Das rumänische Kultur- und Kultusministerium wird sich mit erheblichen Mitteln an der Renovierung der brandgeschädigten evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz beteiligen. Das Ministerium werde die Kostenermittlung und Projekterstellung übernehmen, erklärte Kultur- und Kultusminister Adrian Iorgulescu am 12. Juli nach der Besichtigung dieses bedeutendsten Renaissance-Bauwerks Rumäniens. mehr...