Ergebnisse zum Suchbegriff „Landsmannschaft“

Artikel

Ergebnisse 381-390 von 2551 [weiter]

12. Februar 2019

Verschiedenes

Landsmannschaft der Bukowiner aufgelöst

Fast 70 Jahre nach ihrer Gründung wurde die Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen am 21. Dezember 2018 offiziell aufgelöst. Einen diesbezüglichen Beschluss hatte die Bundesdelegiertenversammlung am 13. Oktober 2018 in Darmstadt nach eingehender Diskussion gefasst. mehr...

11. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumsjahr in Heilbronn mit Neujahrsempfang eingeläutet

Sowohl der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland als auch die Landesgruppe Baden-Württemberg feiern heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud die Kreisgruppe Heilbronn zu einem Neujahrsempfang ins Heilbronner Rathaus ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch die Ausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – Ein europäisches Kulturerbe“ eröffnet, die noch bis zum 18. Februar im Lichthof des Rathauses im 2. Stock zu sehen ist. mehr...

7. Februar 2019

Österreich

Einladung zum Keramikmalkurs im Schloss Zell an der Pram

Herzliche Einladung zum 37. Keramikmalkurs mit siebenbürgischen Motiven und Traditionen, der von Freitag, den 5. April, bis Sonntag, den
7. April, im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram stattfindet. mehr...

6. Februar 2019

Verbandspolitik

Rauschende Ballnacht beim Großen Siebenbürgerball in München

München - Als erstes größeres gesellschaftliches Ereignis unseres Verbandes in diesem Jahr, in dem wir das 70-jährige Bestehen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feiern, fand der Große Siebenbürgerball am 26. Januar im Münchner Hofbräukeller statt. Empfangen von den siebenbürgischen Trachtenpaaren, geleitet von dem Banner der Veranstaltung (ein Tanzpaar in Schwarz-Weiß) betraten die Gäste den festlich geschmückten Tanzsaal und konnten Bekannte und Freunde begrüßen. Diese zur Tradition gewordene Veranstaltung (jedes Jahr am letzten Wochenende im Januar) nahm ihren Lauf und bald konnte zu den stimmungsvollen und anregenden Klängen der „Highlife-Band“ aus Augsburg getanzt werden. mehr...

6. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumsfeier der Volkstanzgruppe Landshut

Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Landshut feierte ihr 20-jähriges Bestehen am 13. Oktober 2018 im festlich geschmückten Bürgersaal in Altdorf. Die Feier wurde durch die langjährige Tanzleiterin Waltraud Erli eröffnet. mehr...

6. Februar 2019

Kulturspiegel

Banater liest aus spannendem zeithistorischem Roman in München

Der Banater Schriftsteller Helmut Erwert liest am 7. Februar um 19.00 Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München aus seinem Roman „Elli oder die versprengte Zeit“. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. statt. Der Eintritt ist frei. mehr...

4. Februar 2019

Österreich

109. Siebenbürger Ball in Wien

Die Vereine der Siebenbürger Sachsen Wien, N.Ö. und ­Burgenland,
die Sudetendeutsche ­Landsmannschaft, der Schwabenverein Wien laden herzlich ein zum 109. Siebenbürger Ball und 17. Ball der Heimat des VLÖ am Samstag, den 16. Februar 2019, im Archotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36 in Wien. mehr...

1. Februar 2019

Verbandspolitik

Neue Geschäftsführerin des Verbandes: Ute Brenndörfer

Ute Brenndörfer ist ab dem 1. Februar neue Geschäftsführerin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Die Bundesvorsitzende Herta Daniel stellte Ute Brenndörfer in festlichem Rahmen bei einer Mitarbeiterbesprechung am 17. Januar in München vor. Herta Daniel würdigte die herausragenden Verdienste des bisherigen Bundesgeschäftsführers Erhard Graeff und äußerte die Hoffnung, dass Ute Brenndörfer sich ebenso zielstrebig für den Verband einsetzen werde. Erhard Graeff war seit 1991 zunächst knappe vier Jahre als Bundeskulturreferent der Landsmannschaft tätig, seit Oktober 1994 wirkt er als Geschäftsführer. Nach seiner Erkrankung steht er dem Verband weiter im Rahmen seiner Möglichkeiten beratend zur Verfügung. mehr...

24. Januar 2019

Interviews und Porträts

Engagierter Förderer der Siebenbürger Sachsen: Nachruf auf den Landtagsabgeordneten Dr. Bernhard Lasotta

Der Landtagsabgeordnete Dr. Bernhard Lasotta ist am 11. Januar 2019, fünf Tage vor Vollendung seines 50. Lebensjahres, in Heilbonn gestorben. Der Vorsitzende des Fördervereins des Siebenbürgischen Museums, der an einer schweren Krankheit litt, hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. mehr...

10. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

25-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Biberach

Die Kreisgruppe Biberach wurde am 26. Januar 1993 gegründet. Ihr Vorsitzender Mathias Henrich erinnerte bei der Jubiläumsfeier am 3. November 2018 an Vorgeschichte und Entstehung der Kreisgruppe (KG). Er dankte allen an der Gründung und am Erfolg beteiligten Personen. mehr...