Ergebnisse zum Suchbegriff „Landsmannschaft“
Artikel
Ergebnisse 351-360 von 2551 [weiter]
Einsatzfreudiger Landsmann: Ortwin Gunne wird 80
Seit 15 Jahren steht Ortwin Gunne, Koblenz, der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland vor. Zuvor war er schon Gründer der Kreisgruppe Koblenz und deren Vorsitzender. Nun feiert der gebürtige Agnethler heute, am 29. September, seinen 80. Geburtstag. mehr...
Multiplikatoren-Konferenz in Nürnberg zu Rentenrecht
Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. und die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. laden ein zur Multiplikatoren-Konferenz am 9. Oktober von 16.30 bis 18.30 Uhr im Genossenschaftssaalbau, Matthäus-Herrmann-Platz 2, 90471 Nürnberg (Haltestelle U1, Bauernfeindstraße) zu aktuellen Entwicklungen im Rentenrecht.
mehr...
Ines Wenzel mit Heimatmedaille Baden-Württemberg geehrt
Ines Wenzel, Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, wurde zusammen mit acht weiteren Persönlichkeiten für ihre Verdienste um die Heimat mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg 2019 ausgezeichnet. Wissenschafts- und Kunstministerin Theresia Bauer sagte bei der Verleihung der Medaillen am 6. September in Winnenden: „Wenn sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv in das gesellschaftliche Leben einbringen, ist das gelebte Demokratie.“ mehr...
Blasmusikfestival in Mannheim
Am 21. Juli fand in der Konzertmuschel des Mannheimer Herzogenriedparks ein schwungvolles donauschwäbisches Blasmusikfestival statt. Josef Prunkl, Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Banater Schwaben, begrüßte die Gäste und hob hervor, dass die teilnehmenden Kapellen ein Beispiel für ein lebendiges Brauchtum seien. mehr...
Jugend gestaltet Heimattag in Aylmer begeistert mit
Die Siebenbürger Sachsen haben bei ihrem Heimattag in Nordamerika, der vom 12. bis 14. Juli in Aylmer, Ontario, in Kanada stattfand, erneut bekräftigt, dass sie ihre Kultur über Grenzen hinweg weiterpflegen wollen. Die junge Generation gestaltete das Fest begeistert mit und gibt Anlass zur Hoffnung, dass die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft auch in Zukunft weiterleben wird. mehr...
Gemeinsam feiern ist gelebte Integration
Unter diesem Motto feierte die Kreisgruppe Regensburg am 29. Juni ihren 40. Geburtstag und das Kronenfest. Auf den Tag genau 40 Jahre zuvor, am Peter-und-Pauls-Tag 1979, war die Kreisgruppe Regensburg von engagierten Landsleuten – Frauen und Männern – gegründet worden. mehr...
Traditionen bewahren, Neues zulassen: Manfred Binder zum 60. Geburtstag
Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, hat am 12. Juni sein 60. Lebensjahr erfüllt. Sein großes Anliegen ist es, die siebenbürgisch-sächsische Kultur zu erhalten. Dafür hat er vielseitig Verantwortung übernommen: als Vorsitzender der Petersberger Nachbarschaft in Deutschland (HOG Petersberg), der Kreisgruppe Ingolstadt und neuerdings der HOG-Regionalgruppe Burzenland. mehr...
Festrede von Dr. Florian Kührer-Wielach zum 70-jährigen Verbandsjubiläum
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wurde am 26. Juni 1949 in München gegründet. Die Festveranstaltung „Für die Gemeinschaft – 70 Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.“ fand im Rahmen des Heimattages am 8. Juni in der evangelischen St.-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl statt. In seiner Festrede mit dem Titel „Weil etwas fehlt“ würdigte Dr. Florian Kührer-Wielach, Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), das vielseitige Wirken des Verbandes in einer spannungsreichen Zeit. Am Anfang seiner Existenz habe der Verband darum gekämpft, „Menschen nach Krieg, Flucht, Vertreibung und Aussiedlung ihre verlorene Würde wiederzugeben“. mehr...
Heimattag einer lebendigen Gemeinschaft: Verband der Siebenbürger Sachsen feiert 70-jähriges Bestehen
Rund 24.000 Besucher feierten den 69. Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 7. bis 10. Juni in Dinkelsbühl. Das Pfingstfest stand im Zeichen des 70-jährigen Bestehens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der am 26. Juni 1949 in München gegründet worden ist. Das Motto „70 Jahre – Für die Gemeinschaft“ stellte in prägnanter Weise eine Wirklichkeit fest, die in Dinkelsbühl überall spürbar war: Die Gemeinschaft ist nach sieben Jahrzehnten lebendiger denn je und wird von Tausenden Siebenbürger Sachsen getragen, die eine neue Heimat in Deutschland, Österreich oder anderen Ländern gefunden haben, die ihre Kultur beherzt pflegen, aber auch „ihre Heimat im Herzen tragen“ (Stierstorfer) und sich auch für ihre Landsleute in Siebenbürgen engagieren. mehr...
Rieger-Orgel in Schäßburg restauriert
Schäßburg – Aus Anlass der Deutschen Kulturtage in Schäßburg vom 31. Mai bis 2. Juni wurde die frisch restaurierte Orgel der evangelischen Klosterkirche in Konzerten und Gottesdienst feierlich wieder eingeweiht, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. mehr...







