Ergebnisse zum Suchbegriff „Link“

Artikel

Ergebnisse 271-280 von 453 [weiter]

20. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Schutz für Schäßburger Breite

Die Stiftung „Mihai Eminescu Trust” hat Ende Mai den ersten Preis in der Kate­gorie „Umweltschutz“ der Gala der Zivil­gesellschaft 2008 in Bukarest erhalten. Im Rah­men des Projektes wurden die feuchten Gegenden des natur- und kulturhistorisch wertvollen Gebietes der Breite bei Schäßburg durch die Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Schäß­burger Stadtrat wiederhergestellt. mehr...

17. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Dreisprachige Ortstafeln in Kronstadt

Kronstadt erhält dreisprachige Ortstafeln. Ein erster Obelisk an der Ausfahrt Richtung Hermannstadt (DN 1) wurde Ende Mai enthüllt, auf dem der Name der Stadt dreisprachig (rumänisch, deutsch, ungarisch) zu lesen ist: Brașov – Kronstadt – Brassó. mehr...

11. Juni 2008

Verbandspolitik

Der Bundesvorsitzende über die Motive seiner Landtagskandidatur

Am 28. September entscheiden die Wählerinnen und Wähler in Bayern über die Zusammensetzung des künftigen Landtags. Wie auf Siebenbuerger.de berichtet, bewirbt sich der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius als Wahlkreiskandidat der CSU (Listenplatz 22) um einen Sitz im Landesparlament. Ein Novum für unseren überparteilichen Verband. Das wirft Fragen auf: Lassen sich Verbands- und Parteipolitik vereinbaren? Welches sind die Chancen, welches die Herausforderungen einer solchen Kandidatur. Seine Beweggründe, für ein politisches Mandat zu kandidieren, erläutert Dr. Bernd Fabritius im Gespräch mit Christian Schoger. mehr...

10. Juni 2008

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachse als Landtagskandidat

Erstmalig ist ein Vertreter des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. als Kan­didat für einen Landtag in Deutschland bestätigt worden: Auf der CSU-Wahlkreisdelegierten­versammlung für den Wahlbezirk München und Oberbayern am 31. Mai in München ist der Bundes­vorsitzende Dr. Bernd Fabritius für die am 28. September 2008 stattfindenden Land­tagswahlen in Bayern als Wahlkreiskandidat (Listenplatz 22) aufgestellt worden. Die Delegierten bestätigten einmütig den vorausgegangenen Vorschlag der Bezirksverbände München und Oberbayern der Union der Vertriebenen (UdV), der ältesten Arbeitsgemeinschaft der CSU. mehr...

7. Juni 2008

Verschiedenes

Trachtenschau in Heilbronn: "Gut behaubtet, behütet und betucht"

Am 1. Juni wurde das 34. Begegnungsfest auf dem Gaffenberg gefeiert. Die Kreisgruppe Heilbronn des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ist stolz auf diese Tradition. Gäste aus dem ganzen süddeutschen Raum waren anwesend und jedes Jahr kommen immer mehr „waschechte“ Heilbronner hinzu. mehr...

17. Mai 2008

Jugend

Beide Titel in Dinkelsbühl verteidigt

Das Bemerkenswerte an den Sportturnieren, die von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Heimattag in Dinkelsbühl veranstaltet wurden, war, dass beide Titel – sowohl beim Fußball als auch beim Volleyball – von den Vorjahressiegern verteidigt werden konnten. Heidenheim siegte beim Fußball, die Landler Crew beim Volleyball. mehr...

18. März 2008

Verbandspolitik

"Gegendarstellung

Auf der Internetpräsens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ist unter dem Link "Zeitung" unter www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/ Beitrag unter der Überschrift „Schöpf klagt gegen unseren Verband“ mit Datum vom 13.02.2008 erschienen, in dem in Bezug auf meine Person unrichtige Behauptungen verbreitet werden, die ich wie folgt richtig stelle: mehr...

12. Februar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Mobiltelefone aus Jucu

Der finnische Handyhersteller Nokia hat am 11. Februar die Produktion in seinem neuen Werk in Jucu bei Klausenburg gestartet. Die Zahl der in der rumänischen Fabrik beschäftigten Mitarbeiter soll von anfänglich 350 bis Jahresende auf 1 200 anwachsen. Die im Industriepark Tetarom gebauten Mobiltelefone sind für den europäischen Markt, den Nahen Osten und Afrika bestimmt. Die Investitionen des Konzerns belaufen sich auf rund 60 Millionen Euro. mehr...

24. Januar 2008

Verschiedenes

Stellenausschreibung: Deutsches Kulturforum sucht Direktor/in

Für die Leitung seines Instituts in Potsdam sucht das Deutsche Kulturforum östliches Europa e.V. zum 1. Juli 2008 eine Direktorin oder einen Direktor. Die Stelle wird gemäß Entgeltgruppe 15 TVöD-Bund – Tarifgebiet Ost vergütet und ist auf zwei Jahre befristet. mehr...

23. Januar 2008

Kulturspiegel

Bedeutender Fotograf: Willy Pragher in Ulm

Unter den deutschen Fotografen, die zwischen den beiden Weltkriegen die visuelle Ausgestaltung des deutschen Rumänienbilds maßgeblich beeinflussten, ist Willy Pragher (1908-1992) einer der bedeutendsten. Das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm (Schillerstraße 1) zeigt vom 24. Januar bis 9. März 2008 die Ausstellung „Brechungen – Willy Pragher – Rumänische Bildräume 1924 - 1944“ (Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11.00 – 17.00 Uhr). Die Eröffnung findet am 24. Januar um 19 Uhr statt.
mehr...