Ergebnisse zum Suchbegriff „Links“

Artikel

Ergebnisse 2781-2790 von 3220 [weiter]

24. März 2007

Jugend

Siebenbürgische Babys 2006 (17. Folge)

Die Aktion der Siebenbürgischen Zeitung, die 2006 geborenen siebenbürgischen Babys zu veröffentlichen, wurde in der gedruckten Ausgabe schon beendet, siehe Seite 10 bis 12 der Folge 3 vom 20. Februar 2007. Für die Online-Ausgabe sind insgesamt 20 Folgen geplant, um – wie versprochen – die neuen siebenbürgischen Erdenbürger des Jahres 2006 kostenlos zu präsentieren. Heute werden in der 17. Folge zehn „Fratzen“ vorgestellt. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...

15. März 2007

Jugend

Siebenbürgische Babys 2006 (15. Folge)

Die enorme Resonanz auf ihre Aktion veranlasst die Siebenbürgische Zeitung, den 2006 geborenen siebenbürgischen Babys mehr als drei Zeitungsseiten in der Folge 3 vom 20. Februar 2007 zu widmen. Für die gedruckte Ausgabe ist die Aktion damit beendet, in Online-Ausgabe sind insgesamt 20 Folgen geplant, um – wie versprochen – die neuen siebenbürgischen Erdenbürger des Jahres 2006 kostenlos zu präsentieren. Heute werden in der 15. Folge zehn „Fratzen“ vorgestellt. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...

3. März 2007

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen der Gebietsgruppe Saarland

Einen neuen Vorstand haben die Mitglieder der Gebietsgruppe Saarland der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen kürzlich in Homburg gewählt. Langjähriges Mitglied der Gebietsgruppe ist der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft Dr. Wolfgang Bonfert. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Landsmannschaft im Saarland erläuterte er, wie es zur Benennung „Gebietsgruppe“ kam. mehr...

27. Februar 2007

Verbandspolitik

Förderung für Siebenbürger Sachsen in Aussicht gestellt

Die CDU/FDP-Landesregierung in Nordrhein-Westfalen tut nicht nur viel für die Aussiedler, sie hat auch ein offenes Ohr für die Anliegen der Siebenbürger Sachsen. Dies bestätigte Armin Laschet, Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration in Nordrhein-Westfalen, in einem Gespräch mit Vertretern der Kreisgruppe Köln der siebenbürgischen Landsmannschaft. mehr...

25. Februar 2007

Kulturspiegel

Ausstellung in Mössingen: Heimreise in die siebenbürgische Schulzeit

Die Ausstellung „Die Schulen der Siebenbürger Sachsen“ des Schulmuseums Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist am 27. Januar im Katholischen Gemeindehaus „Don Bosco“ in Mössingen-Bästenhardt feierlich eröffnet worden. „Wer lernt, bleibt nicht stehen“ – mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende der Tübinger Nachbarschaft der Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen, Robert Thalmann, die Besucher der Ausstellung. mehr...

6. Februar 2007

Verschiedenes

Deutsche Weltmeister unter rumänischer Fahne

Deutschland ist Handball-Weltmeister! Bei der Weltmeisterschaft der Herren 2007 in Deutsch­land ist das „Wintermärchen“ wahr geworden. Der Finalsieg gegen Polen am 4. Februar in Köln bescherte dem Nationalteam den insgesamt dritten Weltmeistertitel, nach 1938 und 1978. Ein historischer Erfolg. Ein Blick in die Handball-Historie zeigt, dass deutsche Handballerinnen und Handballer – zwar nicht im deutschen Nationaltrikot – schon vor Jahrzehnten herausragende Erfolge bei internationalen Titelkämpfen errungen haben. So triumphierten Sieben­bürger Sachsen vor einem halben Jahrhundert bei der Handball-WM 1956, mit Abstrichen auch bei den Olympischen Spielen 1936, beide Male in Deutschland, beide Male unter rumänischer Fahne. mehr...

1. Februar 2007

Aus den Kreisgruppen

Drei aktive Tanzgruppen in Biberach

Die Biberacher Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Astrid Göddert blickt mit Stolz auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurück, das geprägt war von zahlreichen Auftritten und einem stetigen Wachstum der Tanzgruppe, die zurzeit 28 Mitglieder zählt. Eine bemerkenswerte Bilanz weisen auch die „große“ und „kleine“ Kindergruppe der Siebenbürger Sachsen auf. mehr...

1. Februar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Programm der Kulturhauptstadt 2007 auch in deutscher Sprache

Die Website www.sibiu2007.ro ist seit kurzen auch auf Deutsch verfügbar. Darauf kann man Informationen über die Kulturhauptstadt Hermannstadt abrufen und vor allem das gewaltige Kulturprogramm, das sich ständig verändert, erforschen. mehr...

25. Januar 2007

Jugend

"Himalaya" will musikalischen Gipfel erklimmen

Eine Siebenbürgerin und zwei Banater – das sind die Mitglieder der jungen Musikgruppe „Himalaya“. Am 2. Dezember 2006 hatte das Trio Premiere in der Gemeindehalle in Neckargröningen bei Ludwigsburg. Viele Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben erlebten diesen ersten Auftritt gemeinsam. Himalaya tritt am 10. Februar in Stuttgart-Feuerbach auf, um den dortigen Faschingsball musikalisch zu begleiten. mehr...

25. Januar 2007

Aus den Kreisgruppen

Verdiente Siebenbürger Sachsen in Aachen gewürdigt

Auch wenn Aachen zu den kleinsten der 109 Kreisgruppen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zählt, finden wir uns regelmäßig im Dezember festlich gekleidet zur Weihnachtsfeier zusammen. So hieß auch Ende letzten Jahres die Kreisgruppenvorsitzende Gerda Stanica die Anwesenden willkommen. mehr...