Ergebnisse zum Suchbegriff „Live Musik“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 83 [weiter]

8. Dezember 2022

Rumänien und Siebenbürgen

Einladung zum Weihnachtsgottesdienst: „Von Daheim für Daheim“

Der Weihnachtsgottesdienst „Von Daheim für Daheim“ wird am 24. Dezember 2022 um 14.00 Uhr deutscher Zeit im Videostream auf Youtube www.youtube.com/@siebenbuerger ausgestrahlt. Den Gottesdienst werden die Pfarrer Alfred Dahinten (Bezirksdechant Mühlbach), Dietrich Galter (Bezirksdechant Hermannstadt), Michael Reger (Kerz) und Klaus Untch (Hermannstadt) in Deutsch-Weißkirch (rumänisch: Viscri) im Kreis Kronstadt in Siebenbürgen gestalten. Der Ort liegt ungefähr 25 km Luftlinie nördlich von Fogarasch und 29 km südöstlich von Schäßburg. mehr...

13. November 2022

Aus den Kreisgruppen

Echte Blasmusik und Volkstänze mit viel Freude

Wieder einmal hatte der Landesverband Bayern Musiker und Tänzer zu einem bayernweiten Probewochenende eingeladen. Nach Finsterau 2018 und Burghausen 2019 sowie zwei Jahren coronabedingter Pause traf man sich vom 14. bis 16. Oktober 2022 im wunderschönen Eichstätt. Das Ziel war klar: Musiker und Tänzer sollten die gleichen Musikstücke bzw. Volkstänze einstudieren, um am Ende der Veranstaltung zu live gespielter Musik die Tänze zu präsentieren. mehr...

27. Oktober 2022

Verbandspolitik

Starke Frauen in Ost und West – Vorbilder und Emanzipation: Siebenbürgische Frauenreferentinnen tagten

Vom 7.-9. Oktober hatte Bundesfrauenreferentin Christa Wandschneider zum Seminar „Starke Frauen in Ost und West – Vorbilder und Emanzipation“ nach Bad Kissingen eingeladen. Veranstaltet wurde das Seminar vom Bundesfrauenreferat unseres Verbandes in Zusammenarbeit mit der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“. In gemeinsamer Arbeit und anhand von interessanten Frauenbiografien und Referaten sowie mit viel Musik wurden intensive Gespräche geführt. Die Tagung schaffte eine gute Grundlage, um Netzwerke zu knüpfen und gemeinsame Ziele zu erreichen. mehr...

3. Juni 2022

Verbandspolitik

Livestreams vom Heimattag

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet 2022 endlich wieder vor Ort in Dinkelsbühl statt. Folgende Veranstaltungen sind am Pfingstwochenende vom 3. bis 6. Juni auch live auf YouTube und Facebook zu sehen und können auch später als Aufzeichnung verfolgt werden. mehr...

1. Juni 2022

Verbandspolitik

„Wurzeln suchen – Wege finden“ - Heimattag vom 3. bis 6. Juni 2022 in Dinkelsbühl

München – Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltet endlich wieder einen Heimattag live in Dinkelsbühl, nach zweijähriger Alternativaustragung infolge der Corona-Pandemie. Unter dem Motto „Wurzeln suchen – Wege finden“ wird vom 3. bis 6. Juni ein attraktives Programm geboten. Kultur und Unterhaltung, Tradition und Brauchtum, Tanz und Musik sind Garanten für ein stimmungsvolles Pfingsttreffen - ein Fest der Begegnung aller Generationen. mehr...

4. Mai 2022

Kulturspiegel

Videostream "Alles Liebe zum Muttertag" am Sonntag, dem 8. Mai

Das Muttertagskonzert „Alles Liebe zum Muttertag“ wird am Sonntag, dem 8. Mai, um 18.00 Uhr deutscher Zeit (Mitteleuropäischer Sommerzeit) als Videostream auf dem Video-Kanal des Verbandes YouTube.com/SiebenbuergerDE gesendet. Zusätzlich senden wir auf der Facebook-Seite des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., auf der Facebook-Seite von Radio Siebenbürgen, auf der Facebook-Seite des Siebenbürgenforums (Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen). Sowie auf dem YouTube-Kanal des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“. mehr...

30. Dezember 2021

Aus den Kreisgruppen

Dirigentenstabübergabe beim Heilbronner Karpatenorchester

Anlässlich des 78. Geburtstages von Uwe Horvath, Leiter des Karpatenorchesters Heilbronn, und der anstehenden Übergabe des Dirigentenstabes an Helmut Haner haben die Musiker des Karpatenorchesters ihrem langjährigen Dirigenten ein kleines Ständchen gebracht und ihm für 18 Jahre als Leiter des Orchesters gedankt. Auch der Vorstand der Kreisgruppe Heilbronn schließt sich den Glückwünschen an. Kreisgruppenvorsitzende Ines Wenzel überreichte Uwe Horvath eine Urkunde für seinen langjährigen Einsatz im Dienst des Karpatenorchesters. mehr...

17. Dezember 2021

Verschiedenes

Weihnachtskonzert zum Mitsingen auf YouTube und Facebook

Die Aufnahmen des Weihnachtskonzerts von „Trio Saxones Plus“ werden am vierten Adventssonntag, dem 19. Dezember, um 19.00 Uhr deutscher Zeit als Multistream auf YouTube und Facebook veröffentlicht. mehr...

26. September 2021

Kulturspiegel

Nationales Jugendorchester Rumäniens begeisterte im Konzerthaus in Berlin

Endlich, nach einjähriger coronabedingter Unterbrechung, fand das Festival „Young Euro Classic“ wieder statt. Das Festival wurde 2000 vom „Deutschen Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V.“ ins Leben gerufen und ist ein ganz besonderes Format für Jugendsinfonieorchester mit klassischem und zeitgenössischem Repertoire. mehr...

3. Juli 2021

Kulturspiegel

Gender-Performance in Salzburg mit Elisabeth Breckner

Die theatrale Performance „Austropopo – weil’s (ned) wurscht is“ hat am 5. Juli Premiere in der ARGEkultur, dem größten unabhängigen Kulturzentrum Salzburgs. Die auf Österreich fokussierte ironisch-kritische Ausein­andersetzung mit einem tradierten Frauenbild hat auch einen siebenbürgischen Akzent, denn die gebürtige Mediascherin Elisabeth Breckner wirkt mit. „Ich singe ein selbstgeschriebenes Lied in siebenbürgischer Mundart. Außerdem koche ich Klausenburger Kraut, natürlich live. Zur Verkostung laden wir aber nicht, das verbietet schon Corona“, verrät die Schauspielerin der Siebenbürgischen Zeitung über die sexismuskritische Aufführung. mehr...