Ergebnisse zum Suchbegriff „Loew“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 103 [weiter]

17. Mai 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Gummersbach: Kinder färben begeistert Ostereier

Am 13. April ab 11.00 Uhr wurden im Evangelischen Seniorenzentrum Gummersbach Ostereier nach alter siebenbürgischer Tradition gefärbt. Eingeladen hatten die Kreisgruppe Gummersbach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und das Evangelische Gemeindezentrum Gummersbach. mehr...

8. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Dritter Frauenstammtisch in München

Bereits zum dritten Mal trafen sich am 18. Januar im Haus des Deutschen Ostens (HDO) Siebenbürgerinnen aus unterschiedlichsten Orten, um einen gemütlichen und interessanten Abend miteinander zu erleben. Wieder waren es nicht weniger als 16 Frauen, die sich dazu einfanden. Erfreulich, dass auch jedes Mal neue Gesichter zu begrüßen sind. mehr...

10. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kinder backen begeistert Weihnachtsgebäck in Gummersbach

Am 1. Dezember 2018 ab 11.00 Uhr wurden im Evangelischen Seniorenzentrum Gummersbach Lebkuchen nach alter siebenbürgischer Tradition gebacken. Eingeladen hatten die Kreisgruppe Gummersbach und das Evangelische Gemeindezentrum Gummersbach. Presbyter Frank-Michael Rommelt und der Kreisgruppenvorsitzende Günter Scheipner begrüßten die anwesenden 18 Eltern und zehn Kinder. mehr...

27. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgischer Gottesdienst am Dreikönigsfest

Mit einem siebenbürgischen Gottesdienst und einer gelungenen Adventsfeier hat die Kreisgruppe Karlsruhe am 2. Dezember ihre diesjährigen Veranstaltungen beendet.
mehr...

9. Dezember 2018

HOG-Nachrichten

Heimatgemeinschaft der Kronstädter wählt neuen Vorstand

Zur Mitgliederversammlung der Heimatgemeinschaft der Kronstädter, die jedes zweite Jahr fällig ist, kamen nicht nur Mitglieder, sondern erfreulicherweise auch Freunde und Bekannte. So fanden sich am 27. Oktober insgesamt 180 Personen im Kursaal Bad Wimpfen ein. mehr...

19. November 2018

Kulturspiegel

Ein Leben für die Musik: Erinnerung an Franz Xaver Dressler (1898-1981)

Sicherlich hat niemand, der in Hermannstadt einst seinem Orgelspiel lauschte und ihn am Dirigentenpult erlebte, den virtuosen Musiker Franz Xaver Dressler vergessen. Der am 19. November 1898 in Aussig an der Elbe als viertes Kind seiner Eltern geborene Franz Xaver wuchs wohl behütet und in einem von Musik geprägten Elternhaus auf. Sowohl sein Vater, Kirchenmusikdirektor und Chormeister des örtlichen Gesangsvereins, als auch seine Mutter, eine begnadete Mezzosopranistin, erteilten ihren fünf Kindern Musikunterricht und erkannten die außerordentliche Begabung ihres Sohnes, der im Alter von neun Jahren schon als Organist und mit zwölf in seinem ersten Orgelkonzert auftrat. mehr...

10. November 2018

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgischer Frauenstammtisch in München

Auf Initiative von Annerose Kloos fand am 2. November um 18.00 Uhr in der Gaststätte „Zum Alten Bezirksamt“ der erste siebenbürgische Frauenstammtisch statt. Spontan trafen sich 17 Siebenbürgerinnen, alle interessiert und neugierig, was der Abend so bringen möge. mehr...

2. Juli 2018

Aus den Kreisgruppen

65 Jahre Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg

Ihr 65-jähriges Bestehen feiert die Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg am 7. Oktober 2018 um 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche, Traitteurstraße 48, in Mannheim. Hans Wester, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, bietet im Folgenden einen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen des Vereins. mehr...

8. Juni 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Gummersbach: 30 Jahre Vorsitzender

Unser Vorsitzender Dipl.-Ing. Günter Scheipner hat am 17. April 1988 als einer der jüngsten Kreisgruppenvorsitzenden im Landesvorstand NRW den Vorsitz der Kreisgruppe Gummersbach e.V. im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland übernommen. Er war im Oktober 1977 Gründungsmitglied der Siebenbürger Blaskapelle von Gummersbach und hat deren Vorsitz seit dem 20. Februar 1981 bis heute inne. Von 1989 bis 2001 war er 1. Vorsitzender der Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen von NRW und Wolfsburg. Seit 2010 ist er Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachen. mehr...

29. Mai 2018

Kulturspiegel

Preisverleihungen 2018 in Dinkelsbühl: Kulturleistung im Kontinuum

Himmelwärts schmetternde Trompetenläufe wetteifern mit farbreichen Orgelklängen und der beschwingt-pulsierenden Querflöte in der Sankt-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl. Lisa Konnerth (Querflöte), Manuel Konnerth (Trompete) und Andrea Kulin (Orgel), die Leiterin der Siebenbürgischen Kantorei, gestalteten die musikalische Umrahmung der diesjährigen Preisverleihungen. Zum krönenden Abschluss erklingt Tomaso Albinonis Concerto in F-Dur für Trompete, Flöte und Orgel. Da sind Laudationes und Danksagungen bereits vor- und fortgetragen zur gedanklichen Verarbeitung; die noch vormittags, bei Trachtenumzug und Kundgebung, arg vermisste Sonne durchglänzt derweil die Kirchenfenster. mehr...