Ergebnisse zum Suchbegriff „Loew“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 103 [weiter]
Ein Robert-Schumann-Konzert
Ein besonderes Klangerlebnis boten die aus Hermannstadt stammende Pianistin Christa Schlezak und der Sänger Andreas Balzer ihren Zuhörern am 27. Januar im Festsaal „Atrium“ des Wilhelm-von-Oranien-Gymnasiums Dillenburg. mehr...
Besinnliche Adventsfeier in Ludwigsburg
Die Adventsfeier der Kreisgruppe Ludwigsburg fand am 9. Dezember im evangelischen Gemeindehaus in Ludwigsburg-Eglosheim statt. Der Kreisgruppenvorsitzende Helge Krempels begrüßte die Anwesenden ganz herzlich und dankte jenen, die fleißig zum Gelingen der Feier beigetragen hatten. Im Vorfeld hatten Frauen der Kreisgruppe Kekse und Weihnachtsmänner für die Päckchen der Kinder gebacken. Er rief zu einer Spende für die Einrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Gundelsheim auf als Zeichen der Solidarität für den Erhalt unseres kulturellen Gedächtnisses. mehr...
In Karlsruhe: Siebenbürgischer Gottesdienst am Dreikönigstag
Am Samstag, dem 6. Januar 2018, um 10.30 Uhr lädt die Kreisgruppe Karlsruhe alle Siebenbürger von nah und fern zum siebenbürgischen Gottesdienst am Dreikönigsfest ein. Wie aus den letzten Jahren bekannt, findet der Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe statt. mehr...
40 Jahre Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach
Die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach hat am 28. Oktober in einer Feierstunde im Jugendzentrum Gummersbach-Bernberg im kleinen Kreis ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. In der aktuellen Kapelle spielen 23 Musiker. mehr...
Kreisgruppe Sachsenheim: Gelungener kultureller Nachmittag
Am 15. Oktober fand der kulturelle Nachmittag der Kreisgruppe Sachsenheim in der Mehrzweckhalle in Kleinsachsenheim statt. In diesem Jahr waren Jubiläumsfeiern angesagt: Die Jugendtanzgruppe beging ihr zehnjähriges und der Singkreis feierte sein 40-jähriges Bestehen. Organisatoren des Nachmittags waren wie in den Jahren zuvor die Mitglieder der Erwachsenentanzgruppe.
mehr...
Erfolgreiche Wahlen in der Kreisgruppe Gummersbach
Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Gummersbach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wurde am 26. März um 15.00 Uhr vom 1. Vorsitzenden Günter Scheipner eröffnet. Er begrüßte Robert Sander, Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, und alle anwesenden Mitglieder. 47 stimmberechtigte Mitglieder waren erschienen. mehr...
Der Pianistin Christa Schlezak zum 80.
Der Lebensweg von Christa Schlezak kann mit einer Gebirgswanderung verglichen werden, einer, die an einem Flusslauf in einem lieblichen Tal beginnt, mit leichten Windungen zu sanften Anhöhen und über Hindernisse auf steinigen und mühevollen Pfaden zu berauschenden Gipfelerlebnissen des Erfolges führte. Geboren wurde die Künstlerin am 19. Januar 1937 in Hermannstadt als viertes Kind von Margherita und Franz Xaver Dressler. mehr...
Kinder führten Weihnachtstheater in Ludwigsburg auf
Die Adventsfeier der Kreisgruppe Ludwigsburg fand am 10. Dezember im evangelischen Gemeindehaus in Ludwigsburg-Eglosheim statt. Der große Saal war festlich geschmückt für die zahlreichen Kreisgruppenmitglieder, deren Freunde und Bekannte. mehr...
Siebenbürgischer Gottesdienst zu Heilige Drei Könige in Karlsruhe
Zum Siebenbürgischen Gottesdienst am Dreikönigsfest am 6. Januar 2017 um 10.30 Uhr laden wir alle Siebenbürger aus Karlsruhe sowie aus der näheren und weiteren Umgebung herzlich ein. Der Gottesdienst findet, wie jedes Jahr, in der Evangelischen Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe statt. mehr...
Streiflichter aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen
Die Entwicklungen der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte in ihrem achten Jahrhundert waren sehr komplex: Prägend waren die Erfahrungen der Revolution von 1848/1849, als Sachsen und Rumänen auf Seiten der Habsburger gegen die Ungarn standen, ebenso die Erfahrung mit den Magyarisierungsbestrebungen nach dem österreichisch-ungarischen Ausgleich, verbunden mit der Auflösung der Sächsischen Nationsuniversität, aber auch mit dem erfolgreichen Widerstand der Bischöfe Andrei Șaguna und Georg Daniel Teutsch, die den muttersprachlichen Unterricht retteten und die Verbindung zwischen Volk und Kirche stärkten. mehr...