Ergebnisse zum Suchbegriff „Mannheim“
Artikel
Ergebnisse 241-250 von 263 [weiter]
Eingliederung unter der Wahrung siebenbürgisch-sächsischer Werte
Seit mehr als 50 Jahren vertritt die Landsmannschaft die politischen, rechtlichen und kulturellen Belange der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Sie schafft damit den Rahmen, in dem sich die siebenbürgisch-sächsiasche Gemeinschaft mit den überlieferten Traditionen weiterentwickeln und jeder Einzelne unter Beibehaltung der Gemeinschaftswerte in der neuen Heimat zurechtfinden kann. mehr...
Einladung zum Verbandstag 2003
Am 3. und 4. Oktober 2003 findet im Kulturhaus Mannheim-Käfertal, Gartenstraße 8, in 68309 Mannheim der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. statt. Beginn des Verbandstages: Freitag, 3. Oktober 2003, 13.00 Uhr. Diese Bekanntmachung richtet sich in erster Linie an die gewählten Delegierten und erfolgt in der "Siebenbürgischen Zeitung" gemäß § 8 der Satzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mehr...
Verbandstag 2003 in Mannheim: Kultur- und Jugendarbeit als tragende Säulen
"Die Kultur- und Jugendarbeit sind die tragenden Säulen unserer künftigen Verbandsarbeit". Dies erklärte der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, in einer Sitzung des Vorbereitungsausschusses am 8. Juli in Mannheim. Der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. findet am 3. und 4. Oktober ebenfalls in Mannheim statt. Im Vorfeld werden Diskussionen sowohl in den Untergliederungen der Landsmannschaft als auch in dieser Zeitung stattfinden. mehr...
In Heidelberg: Ballett-Festival "Tanz ohne Grenzen"
Ein internationales Ballett-Festival mit rumänischer Beteiligung findet unter dem Motto „Tanz ohne Grenzen“ am Sonntag, dem 20. Juli, 16.00 Uhr, in der Stadthalle, Kongresshaus, in Heidelberg statt. mehr...
Peter Jacobi auf Spurensuche in den Dimensionen von Zeit und Vergänglichkeit
„Das Werk dieses Transylvanian Saxon ... schreibt in der Geschichte unserer siebenbürgisch-sächsischen Kunst ein neues Blatt", so Karin Servatius-Speck, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und intime Kennerin der Arbeiten von Peter Jacobi, auf den sie am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl im Zuge der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 2003 die Laudatio hielt. Die viel beachtete Ansprache wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...
"Blumen sind für mich Leben"
Vom 3. Juni bos 11. Juli zeigt die Schwabinger Galerie Arka eine Ausstellung mit Arbeiten der aus Bukarest stammenden Malerin Elke Riffelt-Bernerth. Die unter dem Titel „Emotionen des Augenblicks“ ausgestellten Werke sind überwiegend Arbeiten aus den letzten Jahren der heute in Mannheim lebenden Künstlerin. mehr...
Elke Riffelt-Bernerth stellt in München aus
Unter dem Titel "Emotionen des Augenblicks" zeigt die siebenbürgische Malerin Elke Riffelt-Bernerth eine Ausstellung mit Kohlezeichnungen, Aquarellen und Ölgemälden in der Galerie Arka, Marschallstraße 4, in München. Die Vernissage findet am Dienstag, dem 3. Juni, 19.00 Uhr, statt. mehr...
Jubiläumsfeier in Mannheim
Wie in dieser Zeitung berichtet, feierten rund 350 Landsleute und deren Freunde am Samstag, dem 10. Mai, das goldene Jubiläum Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim. Den „Festlichen Auftakt“ von Ernst Hoffmann spielte die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Zu den Klängen des „Seminaristenmarsches“ von Martin Thies erfolgte der Aufmarsch von rund 50 Trachtenträgern, angeführt von der Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der bewährten Leitung von Christine Göltsch. mehr...
Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg feiert 50-jähriges Bestehen
Linden erreichen nicht selten ein Alter von mehreren hundert Jahren. Vielleicht auch diese eine, die seit Ende März in Mannheimer Erde wurzelt, ein halbes Jahrhundert nachdem sich die Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg (bis 31. Dezember 1986 noch Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg) im Mai 1953 im Gasthaus Landkutsche gegründet hat. Das Lindengewächs ist eine landsmannschaftliche Spende an die Stadt und ihre Bürger. Eine Geste des Dankes für erfahrene Mitmenschlichkeit, auch ein Symbol für eine gedeihliche gemeinsame Zukunft, die auf dem Boden verbindlicher Werte fest gegründet ist. Am 10. Mai feierte die Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg ihr 50-jähriges Bestehen. mehr...
Geistige Traditionen erneuert - in memoriam Dietrich von Bausznern
Der Interpret und Komponist Dietrich von Bausznern wäre am 19. März 75 Jahre alt geworden. mehr...