Ergebnisse zum Suchbegriff „Maria“

Artikel

Ergebnisse 501-510 von 1798 [weiter]

12. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Adventsfeier der Kreisgruppe Pfarrkirchen – Rottal-Inn

Am 15. Dezember feierten Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe gemeinsam Advent. Dieses Mal begrüßte Pfarrer Soffel alle Anwesenden und bat um eine Gedenkminute für die Verstorbenen: Maria Tausch, Anna Filp, Elisabeth Dragan und Erika Salmen. Herr Soffel dankte für die Einladung und erinnerte daran, wie schnell die Zeit vergeht und wie schnell ein Jahr zu Ende ist. Wir dürfen und sollen uns aber auf die besinnliche Zeit freuen, die wir mit Glockenklang, Kerzenschein und Gottvertrauen verbinden. mehr...

11. Januar 2019

HOG-Nachrichten

Adventsfeier der HOG Großpold

Am 8. Dezember 2018 lud die HOG Großpold zur Adventsfeier in die „St. Thomas Chapel“ in Augsburg ein. Bei dieser Feier sollte nicht nur auf die Weihnachtszeit eingestimmt, sondern auch der langjährige HOG-Vorstand gebührend verabschiedet werden. mehr...

10. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

25-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Biberach

Die Kreisgruppe Biberach wurde am 26. Januar 1993 gegründet. Ihr Vorsitzender Mathias Henrich erinnerte bei der Jubiläumsfeier am 3. November 2018 an Vorgeschichte und Entstehung der Kreisgruppe (KG). Er dankte allen an der Gründung und am Erfolg beteiligten Personen. mehr...

6. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Mönchengladbach – Krefeld – Viersen: Advent in der Stadt

Die Andacht der traditionellen Adventfeier in Mönchengladbach am zweiten Advent begann mit folgenden Worten. mehr...

1. Januar 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Trostteddys sorgen für Freude in Siebenbürgen

Maria hat leuchtende Augen, pechschwarze Locken und wird aufgrund der wunderbaren Naivität einer Heranwachsenden schnell zur Sympathieträgerin. Aber die zwölfjährige Maria hat auch jede Menge Probleme. So kann sie zurzeit die Schule im siebenbürgischen Katzendorf nicht besuchen, denn sie muss ganztägig auf ihre vielen Geschwister aufpassen. Ihre Mutter ist im Krankenhaus und bekommt weiteren Nachwuchs. Der Vater ist gerade nicht da. mehr...

26. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Drabenderhöher Weihnachtsmarkt

Auf dem Weihnachtsmarkt, da ist es toll, doch da ist es meistens ziemlich voll“ – frisch und fröhlich klangen die Kinderstimmen über den Robert-Gassner-Hof am Altenheim Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Und wie immer, wenn der Kinderchor „Drabenderhöher Spatzen“ unter Leitung von Regine Melzer den Weihnachtsmarkt unter dem Turm der Erinnerung eröffnet, finden sich viele Besucher ein, die Freude am Gesang der Kleinen haben. mehr...

26. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Adventsfeier in Böblingen

Mit der gut besuchten, traditionellen Adventsfeier am 2. Dezember im Bürgerhaus Maichingen stimmte sich die Kreisgruppe Böblingen auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. I mehr...

12. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppe Kassel feiert 25-jähriges Jubiläum

Am 28. Oktober fand der traditionelle Herbstball des Kasseler Kreisverbandes statt. Der Vorstand hatte in das Hotel „Stadt Baunatal“ eingeladen. Die Tanzgruppe Kassel feierte zudem 25-jähriges Jubiläum. Dazu waren die Kreisverbandsmitglieder und alle, die gern tanzen und feiern, eingeladen. Der Kreisverbandsvorsitzende Michael Theuerkauf hieß alle Gäste willkommen und wünschte einen unterhaltsamen Abend. Zu den Gästen gehörten der Stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, Reinhold Sauer, und die Tanzgruppe Mittelhessen. Es waren Poster mit Bildern der letzten 25 Jahre aufgehängt worden und an einer Videowand wurden Tänze bei Auftritten der letzten 25 Jahre gezeigt. mehr...

5. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Kulturnachmittag in Kempten

Der Siebenbürgische Kulturnachmittag des Kreisverbandes Kempten/Allgäu fand am 14. Oktober unter dem Motto „E Liedchen hälft ängden“ in der Markuskirche in Kempten statt. An diesem wunderschönen Herbsttag weilte das Fürther Chörchen unter der Leitung von Angelika Meltzer in unserer Mitte. Mit der Bundesbahn kamen die Gäste am frühen Vormittag an und wurden von Maria Krech, Johannes Messe und mir begrüßt. Bei der klassischen Stadtführung „Kempten erleben“ verstand es Frau Dieth, unsere Stadtführerin, mit detaillierten Geschichtskenntnissen und viel Charme das Interesse aller Teilnehmer zu wecken. Danach fuhren wir zur Markuskirche, wo das Organisationsteam mit einem leckeren Mittagessen auf uns wartete. mehr...

4. Dezember 2018

Verschiedenes

Dr. Bernd Fabritius bleibt BdV-Präsident

Berlin - Auf der Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen (BdV) am 30. November in Berlin ist Dr. Bernd Fabritius mit hervorragendem Ergebnis als Präsident wiedergewählt worden. Der ehemalige Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland erhielt 141 von 146 gültigen Stimmen. Das sind 96,6 Prozent. mehr...