Ergebnisse zum Suchbegriff „Maria“

Artikel

Ergebnisse 941-950 von 1797 [weiter]

29. April 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Gästehäuser in Siebenbürgen: Authentisches Leben in Dorf und Stadt

Die Gästehäuser wurden seit den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet und haben sich inzwischen im Fremdenverkehr etabliert. Neu in unserer aktualisierten Liste (Stand: April 2013) sind die Gästehäuser in Kleinschenk, Peschendorf und Zeiden. Erstmals vertreten sind auch alle Gästehäuser, die von der Mihai Eminescu Stiftung in Almen, Birthälm, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Weißkirch, Felsendorf und Malmkrog betrieben oder gefördert werden. Die Stiftung bietet auch Führungen, Fahrten mit dem Pferdewagen, Besuche bei Handwerkern u.a. an. Was die Mihai Eminescu Stiftung für sich in Anspruch nimmt: authentisches Erlebnis, „traditionelle Architektur und Bauernmöbel, gutes Essen aus eigener Produktion und eine familiäre Atmosphäre“, gilt übrigens auch für viele andere Gästehäuser, die unten aufgeführt werden. Siehe auch Webseite www.kirchenburgen.eu. mehr...

24. April 2013

Aus den Kreisgruppen

Volkmar Kraus zum Vorsitzenden in Rosenheim gewählt

Am 6. April waren die Mitglieder der Kreisgruppe Rosenheim aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen. Um diesem Ereignis einen festlichen Rahmen zu geben, wurden die Tische im Gemeindehaus der Erlöserkirche mit blau-rotem Band und Blumen geschmückt. Volkmar Kraus, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und den stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, der als Wahlleiter geladen wurde. mehr...

8. April 2013

Verbandspolitik

Verband setzt sich mit Forderung durch: Rumänische Regierung beschließt Entschädigung für Russlanddeportierte

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland verzeichnet einen sensationellen Erfolg mit seiner Forderung an Rumänien, die im Ausland lebenden Russlanddeportierten zu entschädigen. Die vom Verband vorgeschlagene Änderung der Rechtslage zur Wiedergutmachung für Russlandverschleppte hat die rumänische Regierung in einer Sitzung am 3. April beschlossen (SGG 403/28.03.2013), wie der Botschafter Rumäniens in Berlin, Dr. Lazăr Comănescu, am 6. April in einem Schreiben an den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, mitteilte. mehr...

8. April 2013

Aus den Kreisgruppen

Fortbestand der Kreisgruppe Stuttgart gesichert

In der Siebenbürgischen Zeitung wurde wiederholt bekanntgegeben, dass einige Mitglieder des Vorstands aus persönlichen Gründen ihr Amt in der kommenden Legislaturperiode nicht weiter bekleiden können. Es wurden Mitglieder gesucht, die sich ein Engagement und eine Mitarbeit in der Kreisgruppe vorstellen können. Es gab keine Resonanz. mehr...

3. April 2013

Interviews und Porträts

"Integration bedeutet nicht Aufgabe der kulturellen Identität"

Rumänien hat in Westeuropa keine gute Presse. Und die politische Klasse des Landes tut auch 23 Jahre nach dem Ende der Schreckensherrschaft Ceaușescus offensichtlich wenig, um diesen Status zu ändern. Ohne die Augen vor der Wirklichkeit verschließen oder gar davon ablenken zu wollen, sei heute von einem Mann die Rede, der dem Bild des guten Rumänen und Rumäniens in Deutschland Geltung verschaffen will. Berthold Johann Staicu aus Burgberg lebt heute in Nürnberg und vertritt die in Bayern lebenden Rumänen im Bayerischen Integrationsrat. mehr...

1. April 2013

Verschiedenes

Der Gekreuzigte ist auferstanden

Christus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und vertritt uns. (Römer 8,34)
In diesem Wort ist aufs Kürzeste Karfreitag und Ostern – das Kreuz und die Auferstehung Jesu ausgesagt, gewissermaßen in einem Satz. Dabei darf das Ende dieses Satzes nicht überlesen oder überhört werden, nämlich… „und vertritt uns.“ Damit sind wir Menschen gemeint, und zwar Alle, wie es in der Weihnachtsbotschaft so heißt… „Freude, die allem Volk widerfahren wird“. Unsertwegen geht Jesus ans Kreuz und für uns überwindet Gott der Herr in seiner Auferstehung die Ursache dessen, was den Menschen am Leben leiden macht. Dabei geht es nicht um Worte oder Dogmen. Es ist vielmehr das weltbewegende Geschehen.
mehr...

31. März 2013

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen in Kempten mit literarisch-musikalischem Ausklang

Vor vier Jahren schon schaute sich Dankwart Gross, unser langjähriger Vorsitzender, vergeblich nach einem Nachfolger um; also blieb er weiterhin im Amt. Nun aber war die Zeit reif für einen Wechsel. Rechtzeitig bemühte sich ein Findungsausschuss darum Mitglieder zu motivieren, ein Amt für die bevorstehende Amtsperiode zu übernehmen. Daher verliefen am 9. März 2013 die Mitgliederversammlung mit der Entlastung des alten Vorstandes sowie die Neuwahlen ganz nüchtern und reibungslos.
mehr...

28. März 2013

Sachsesch Wält

Viktor Kästner: De Weichselbiem

Vir mengem Fensterchen derhiem
ä Kiërz, do stohn zwien Weichselbiem,
versprijjelt sen är Krienen.
De Bååch rouscht äm är Wurzle fräsch
und ämmeränk stoh Bink uch Däsch
ous åålde Kliesterstienen.
Dä nåhm ich ous er deffer Kell,
de Stimpel vun der Gnodesell,
gewåht Marie, der Rienen.
mehr...

23. März 2013

HOG-Nachrichten

HOG-Verband erörterte aktuelle Vorhaben

Die erste Sitzung des erweiterten Vorstands des HOG-Verbands e.V. in diesem Jahr fand am 23. Februar im Haus der Heimat Nürnberg statt. Neben den Vorstandsmitgliedern nahmen an der von den HOG-Vorsitzenden Karl-Heinz Brenndörfer und Werner Henning geleiteten Sitzung teil: Hauptanwalt Friedrich Gunesch seitens des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sach- sen, Doris Hutter, und seitens der Regionalgruppe Nordsiebenbürgen Dr. Hans Georg Franchy. mehr...

22. März 2013

Verschiedenes

Siebenbürgen auf größter Reisemesse

Die größte Reisemesse der Welt fand vom 6. bis zum 10. März in Berlin statt. Die 47. Internationale Tourismusbörse verzeichnete 170 000 Besucher und 10 000 Aussteller aus 188 Ländern. Innerhalb des Rumänienstandes war die Region Siebenbürgen durch die Leitstelle Kirchenburgen, das Fremdenverkehrsamt Hermannstadt, den Tourismuskreisverband Kronstadt und mehrere Reiseveranstalter vertreten.
mehr...