Ergebnisse zum Suchbegriff „Marianne Theil“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 93 [weiter]
Soziales Engagement in Brasilien
Mit großer Freude erhielt Willy Schenker, ehemaliger Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, eine Einladung zu einer außergewöhnlichen Geburtstagsfeier ins weit entfernte Brasilien. Den Absender namens Hubert Leeb, dessen priesterliche Laufbahn in Ingolstadt begann, hatte er vor über 30 Jahren in einem Hilfsprojekt kennengelernt, und zwar beim Aufbau einer pastoralen Sozialstation im brasilianischen Dschungel, wo sich Leeb seit 1976 als Missionar betätigte. mehr...
Drei Jubiläen und Neuwahlen in Ingolstadt
Eine stattliche Zahl von Mitgliedern fand sich am 24. März zur Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Ingolstadt in der Sportgaststätte Zuchering ein. Besondere Anlässe waren die Neuwahlen und die Ankündigung von drei Gruppen, dass sie in diesem Rahmen ihre aufgeschobenen Jubiläen vom letzten Jahr feiern wollten. Die Bigband „Transilvanian SAXOphoNES“ und die Kindertanzgruppe feierten das 15-jährige Gründungsjubiläum. Die Schülertanzgruppe wurde fünf Jahre später gegründet und konnte somit ihr zehnjähriges Bestehen feiern. mehr...
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein wählt neuen Vorstand
Für den 16. Februar hatte der Vorstand zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes nach vierjähriger Amtszeit ins evangelische Gemeindehaus in Bielstein eingeladen. Trotz frühlingshaftem Wetter mit Sonnenschein hatten sich viele Mitglieder eingefunden. mehr...
Kinder begeisterten 500 Gottesdienstbesucher in Ingolstadt
Wie jedes Jahr feierte die Kreisgruppe Ingolstadt am vierten Advent die traditionelle Vorweihnachtsfeier in der Ingolstädter St. Markuskirche. Ein prächtig geschmückter Weihnachtsbaum erstrahlte im Kerzenschein und verbreitete besinnliche Stimmung im Kirchenraum, der mit 500 Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt war. mehr...
Kathreinenball der Kreisgruppe Ingolstadt mit beachtlichem Kulturprogramm
Der Kathreinenball ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im kulturellen Jahresablauf der Kreisgruppe und erfreut sich stets einer großen Besucherzahl. So folgten auch am 17. November viele tanzfreudige Landsleute der Einladung in die „Nibelungenhalle“ in Großmehring bei Ingolstadt. Zur Einstimmung wurden die Gäste traditionsgemäß mit Schnaps, Likör und Nussstriezel empfangen. mehr...
Mitgliederversammlung mit Unterhaltungsprogramm in Ingolstadt
Am 28. April fand in der Kreisgruppe Ingolstadt die jährliche Mitgliederversammlung statt, die mit einem Unterhaltungsprogramm eingeleitet wurde. mehr...
Alle Jahre wieder Katzendorf: Dorfschreiberpreis wurde an Dagmar Dusil übergeben
Als am Sonntag, dem 1. Oktober, die Glocken der Schwarzen Kirche zu Kronstadt die Fünfhundertjahrfeier der Reformation einläuteten, ertönte am anderen Ende des Landkreises das einsame Bimmeln der Glocke von Draas. In dieser eindrucksvollen Kirche, zerstört und verlassen durch menschliches Versagen, hatte sich eine Menschengruppe eingefunden, die ad hoc einen Gottesdienst veranstaltete, der dem Reformator der evangelischen Kirche Martin Luther gewidmet war. „Seit drei Jahren endlich wieder“, sagte bis zu Tränen gerührt die Kuratorin Ella Koscha, die letzte Sächsin vor Ort. mehr...
Theatergruppe Wiehl-Bielstein spielte vor ausverkauftem Haus
Die Theateraufführungen der Laienschauspielgruppe Wiehl-Bielstein sind aus dem Kulturprogramm der Kreisgruppe nicht mehr wegzudenken. Am 9. September fanden sich im „Oberbantenberger Hof“ Gäste nicht nur aus der näheren Umgebung wie Drabenderhöhe und Gummersbach ein, viele Besucher nahmen auch längere Anfahrten in Kauf, um mit uns einen Theaternachmittag zu verbringen. Die Überraschung war gelungen. Dabei waren auch „Fans“ aus Bonn, Ennepetal, Mettmann, Leverkusen, Hannover, Nürnberg, Stuttgart, Augsburg und (Sie lesen richtig) aus Mediasch. mehr...
Münchner Kulturgruppen besuchen Altenheim Lechbruck
Inzwischen ist es Tradition, dass Münchner Kulturgruppen von Zeit zu Zeit das siebenbürgische Altenheim in Lechbruck besuchen. So auch heuer, am 26. Juli. Als wir ankommen, sitzen die Bewohner schon erwartungsvoll im Hof; viele in ihren Rollstühlen. Unsere Musikanten und Dirigent Wilhelm Spielhaupter, alle in Tracht, eröffnen das Fest mit einem schwungvollen Marsch. Die Zuschauer klatschen begeistert und vertreiben somit auch die letzten Wolken vom nun strahlend blauen Himmel. mehr...
Hilfsgüter für Nordsiebenbürgen
Eine Hilfsaktion mit Feuerwehrzubehör für Nordsiebenbürgen wurde von Willy Schenker, dem früheren Vorsitzenden der Kreisgruppe Ingolstadt unseres Verbandes, ins Leben gerufen und von der CSU-Landtagsabgeordneten Christine Haderthauer, sowie Thomas Deiser, Stadtrat und City-Manager in Ingolstadt, unterstützt.
mehr...