Ergebnisse zum Suchbegriff „Marianne Theil“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 93 [weiter]
Stimmungsvoller Faschingsball der Kreisgruppe Ingolstadt
Freudvoll sah die Kreisgruppe Ingolstadt dem Faschingsball am 4. Februar entgegen, zu dem sich über 600 Gäste von nah und fern in der Nibelungenhalle in Großmehring einfanden. Die „Highlife Band“ eröffnete den Ball mit flotten Tanzeinlagen, so dass sich die Tanzfläche im Nu füllte und dank der großen Anzahl von Jugendlichen und Junggebliebenen kam eine super Stimmung auf, die bis in die Morgenstunden anhielt. mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Vorweihnachtsfeier 2022
Die Vorfreude auf Weihnachten war 2022, nach der langen Pandemiezeit, besonders groß, vor allem bei den Jüngsten in unseren Familien und Kreisgruppen. Am vierten Adventssonntag, dem 18. Dezember, wurde die traditionelle Vorweihnachtsfeier in der vollbesetzten Ingolstädter Sankt Markuskirche gefeiert. Der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum erstrahlte im Kerzenschein. mehr...
Volkstanzgruppe Ingolstadt feierte 20-jähriges Jubiläum beim Kathreinenball
Der Ingolstädter Kathreinenball stand im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt. Mit Spannung wurde diesem Ereignis am 26. November entgegengefiebert. Viele Gäste nahmen auch weite Wege zur Nibelungenhalle in Großmehring in Kauf, denn nach den letzten zwei Jahren der Entbehrung war das Bedürfnis nach Unterhaltung und Gemeinschaftsleben sehr groß. Die Jugendtanzgruppe empfing alle Gäste mit Nussstriezel, Schnaps und Likör.
mehr...
Das Leid ins Schöpferische umgewandelt: Irmgard Sedler eröffnet mit Vortrag Deportationsausstellung auf Schloss Horneck
Am 10. Dezember wurde in den Sonderausstellungsräumen des Siebenbürgischen Museums auf Schloss Horneck in Gundelsheim die Ausstellung „‚Das Laub gesammelt aus fünf Herbsten.‘ Kunst und Deportation“ eröffnet. Die bis zum 24. April 2022 gezeigte Präsentation geht der Verbindung von Kunst und Deportation der Siebenbürger Sachsen in den Arbeitslagern der Sowjetunion (1945-1949) aus mehreren Blickwinkeln nach. Den nachgeborenen Generationen soll das Thema der Zwangsverschleppung anhand der Kunst, die in den Lagern entstanden ist und solcher, die sich der kreativen Aufarbeitung der dortigen Geschehnisse in späteren Zeiten widmet, nahegebracht werden. Anlässlich der Ausstellungseröffnung hielt die Vorsitzende des Siebenbürgischen Museum e.V., Dr. Irmgard Sedler, den hier abgedruckten Vortrag. mehr...
Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Ingolstadt: Jugendtanzgruppe trat nach langer Zeit wieder auf
Der Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung in der herbstlich geschmückten Sportgaststätte Zuchering folgten am 24. Oktober 2021 etliche Mitglieder der Kreisgruppe Ingolstadt. Zur Eröffnung spielte die Siebenbürger-Banater Blaskapelle unter der Leitung von Hermann Mattes. Der Kreisgruppenvorsitzende Manfred Binder begrüßte alle Anwesenden und legte eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder ein. mehr...
Stimmungsvoller Faschingsball der Kreisgruppe Ingolstadt
Wie in jedem Jahr eröffnete die Kreisgruppe Ingolstadt die kulturelle Saison mit dem traditionellen Faschingsball, zu dem sich am 15. Februar eine beachtliche Besucherzahl von nah und fern, darunter viele Maskenträger, in der Nibelungenhalle Großmehring einfand. Die „Highlife Band“ eröffnete den Ball mit flotten Tanzeinlagen, so dass sich die Tanzfläche schnell füllte und gute Stimmung aufkam. mehr...
Vortrag über siebenbürgische Kirchenburgen in Ingolstadt
Am 19. Januar fand sich in der Sportgaststätte in Zuchering bei Ingolstadt eine stattliche Zahl Siebenbürger Sachsen zum Vortrag „Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen“ ein. In seiner Begrüßung hieß Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt des neben dem Referenten Rudolf Girst auch den Ingolstädter Stadtrat Robert Schidlmeier sowie die für den Stadtrat kandidierenden Stephan Ertl und Stefan Gross (gebürtig aus Großscheuern) willkommen. mehr...
Gut besuchte Adventsfeiern in Ingolstadt
Die Vorfreude auf Weihnachten ist jedes Jahr groß, vor allem bei den Jüngsten in unseren Familien und Kreisgruppen. Am vierten Adventssonntag, dem 22. Dezember 2019, wurde die traditionelle Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Ingolstadt in der Sankt Markuskirche gefeiert. Ein prächtig geschmückter Weihnachtsbaum erstrahlte im Kerzenschein und verbreitete besinnliche Weihnachtsstimmung. Die Gottesdienstbesucher kamen in Scharen, so dass der Kirchenraum nebst Nebenraum bis auf den letzten Platz besetzt war. mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Gastauftritt in Hamburg
Mit Begeisterung nahm die Kreisgruppe Ingolstadt die Einladung zum Tag der Heimat des Landesverbandes des Bundes der Vertriebenen (BdV) in Hamburg an. Die Einladung wurde von der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ausgesprochen, die Ausrichter der Festveranstaltung und somit zuständig für die Organisation des kulturellen Programms am 21. September war (diese Zeitung berichtete). Der Kreisgruppe Ingolstadt wurde der musikalische Teil mit Tanzeinlagen zugesprochen. Somit fiel die Entscheidung für die Siebenbürger-Banater Blaskapelle und die Volkstanzgruppe Ingolstadt.
mehr...
Traditionen bewahren, Neues zulassen: Manfred Binder zum 60. Geburtstag
Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, hat am 12. Juni sein 60. Lebensjahr erfüllt. Sein großes Anliegen ist es, die siebenbürgisch-sächsische Kultur zu erhalten. Dafür hat er vielseitig Verantwortung übernommen: als Vorsitzender der Petersberger Nachbarschaft in Deutschland (HOG Petersberg), der Kreisgruppe Ingolstadt und neuerdings der HOG-Regionalgruppe Burzenland. mehr...