Ergebnisse zum Suchbegriff „Markt“

Artikel

Ergebnisse 391-400 von 508 [weiter]

4. Dezember 2005

Ältere Artikel

Alt-Hermannstadt-Kalender 2006

Nach „Treppen, Tore, Türme“ (2004) und „Zu Gast in Alt-Hermannstadt“ (2005) ist im Johannis-Reeg-Verlag pünktlich zum Herbst wieder der Alt-Hermannstadt-Kalender erschienen. „Alt-Hermannstadt erfahren!“ heißt der dritte Kalender. Der Postkartenkalender (ISBN 3-937320-72-5) ist zum Preis von 7 Euro (nebst Versandkosten) über die Siebenbuerger.de-Shopseite des Johannis Reeg Verlages zu beziehen. mehr...

3. Dezember 2005

Ältere Artikel

Ungarische Telekom-Tochter will rumänischen Markt aufmischen

Die zu 59 Prozent im Besitz der Deutschen Telekom befindliche Magyar Telekom hat einem Pressebericht zufolge für 9,5 Millionen Euro die bulgarische Gesellschaft Orbitel erworben. Jetzt geht sie daran, sich auf dem übrigen Balkan auszudehnen. mehr...

26. November 2005

Ältere Artikel

Plus will in Rumänien wachsen

Die zur Tengelmann-Gruppe gehörende drittgrößte deutsche Lebensmitteldicsounter-Kette „Plus“ sucht von Rumänien aus den Einstieg in den südosteuropäischen Markt. Auf mittlere Sicht sollen zwei Drittel der Erlöse aus dem Ausland kommen. mehr...

4. November 2005

Kulturspiegel

Reinhardt Schuster: Die Kunst ist nicht beliebig

Der international bekannte, seit 1983 in Bonn und Düsseldorf lebende Künstler Reinhardt Schuster zeigt bis zum 11. November seine Öl- und Acrylbilder sowie zauberhaften Blätter in Schwarz-Weiß erstmals in Bayern. Bei der Vernissage am 14. Oktober im Münchner Haus des Deutschen Ostens führte der Publizist und Kunstkritiker Franz Heinz in das Werk des bedeutenden, in siebenbürgisch-sächsischen Kreisen jedoch unterschätzten Malers und Grafikers ein. Die fundierte Einführung wird im Folgenden in gekürzter Form abgedruckt. mehr...

30. September 2005

Ältere Artikel

Siebenbürger Sachsen beeindruckt von Masuren

Am 12. September frühmorgens startete auf Einladung von Familie Klaus und Astrid Andree eine muntere Seniorengruppe der Kreisgruppe Regensburg, gespickt mit Banatern und Bayern, auf eine 3 000 km lange Busfahrt Richtung Danzig und Masuren. Uta Schullerus von der Mitgliederverwaltung der siebenbürgischen Landsmannschaft berichtet. mehr...

19. September 2005

Ältere Artikel

Lohnende Studienreise nach Berlin

Leipzig, Potsdam, Berlin waren das Ziel einer Studienreise (1. - 4. September) der Kreisgruppe Stuttgart und des Chores der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Stuttgart. Die erfahrene Kulturreferentin Gerhild Reip und Agneta Teutschlender haben diese Reise fachmännisch organisiert, geleitet, inhaltlich dokumentiert sowie unterhaltsam gestaltet. mehr...

27. August 2005

Ältere Artikel

Gundelsheim ist eine Reise wert!

Zum Busausflug ins Neckartal am 2. Juli war die Einladung von Hans Wester ergangen und viele Mitglieder der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hatten sich angemeldet. Die Fahrt führte über Heidelberg durch das malerische Neckartal nach Gundelsheim. mehr...

18. August 2005

Ältere Artikel

Cosmin und das ABC

Das neueste Buch von Karin Gündisch ist eine Rückkehr zu den Wurzeln, eine Rückkehr nach Rumänien. Die Autorin hat vor Ort recherchiert und eine Geschichte entwickelt, die zwar erfunden ist, aber genau so hätte passieren können. mehr...

2. August 2005

Ältere Artikel

Kronerreise, Bildungsreise par exellence

Es war auch diesmal nicht selbstverständlich, einen Platz für die Studienreise nach Rumänien zu "ergattern". Es war schon die 13. Reise, die der Historiker Dr. Michael Kroner organisiert und durchgeführt hat. Ein wenig Aberglauben kam mit ins Spiel, die Mitreisenden wussten ob der bösen Dreizehn nichts, aber es zeigte sich, dass es außer dem Regen, den uns Petrus in Hermannstadt während des Stadtrundgangs schickte, keine besonderen Vorkommnisse gab. mehr...

27. Juni 2005

Ältere Artikel

Europa auf dem Prüfstand

Europa ist in den letzten Wochen wieder in Bewegung geraten. Die Krise der Europäischen Union birgt in sich die Chance, ein neues Schrittmaß zu finden und die Bürger besser einzubeziehen. mehr...