Ergebnisse zum Suchbegriff „Medien“

Artikel

Ergebnisse 1761-1770 von 1870 [weiter]

22. Juli 2002

Ältere Artikel

Siebenbürger bei 1000-Jahr-Feier in Erlangen

Nach erheblichen Vorbereitungen und vielen Besprechungen erstrecken sich die Jubiläumsfeiern „1 000 Jahre Erlangen“ heuer von Januar bis Dezember. Höhepunkt war am Sonntag, dem 7. Juli, ein riesiger Festzug, der von über 3 400 Menschen, 71 Pferden, 67 Wagen und 117 Gruppen gebildet wurde. mehr...

19. Juli 2002

Ältere Artikel

Konflikt mit Regierungspartei beigelegt

Ein Treffen zwischen Spitzenvertretern des Landesforums (DFDR) und der Regierungspartei (PSD) in der Stadt am Zibin sorgte jüngst für Schlagzeilen in vielen rumänischen Medien. Einen Monat zuvor, am 13. Juni, hatten DFDR-Landesvorsitzender Klaus Johannis und Premier Adrian Nastase in Bukarest eine Vereinbarung über die künftige Zusammenarbeit der beiden Formationen unterzeichnet. mehr...

18. Juli 2002

Ältere Artikel

Landler im Spiegel deutscher Medien

Soeben ist der dritte Teil des Sammelbandes "Die Landler im Spiegel der deutschsprachigen Presse" von Georg Kramer neu erschienen. Die darin abgedruckten Beiträge spiegeln wider, wie das Rumänien der Wendezeit, wie Siebenbürgen und seine Deutschen im Ausland gesehen und beurteilt wurde. mehr...

15. Juli 2002

Ältere Artikel

"Ein Zeichen menschlicher Größe"

Interview mit dem Vorsitzenden der Jungen Union Bayern, Markus Söder, auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mehr...

8. Juli 2002

Ältere Artikel

Auslandsreisen rückläufig

Seit Jahresbeginn müssen rumänische Staatsbürger kein Visum mehr vorweisen um Länder des Schengener Raum zu besuchen. Die Statistik zeigt: Die Aufhebung des Visazwangs hat ihre Reiselust paradoxerweise gedämpft. mehr...

7. Juli 2002

Ältere Artikel

Forum auf eine andere Art attraktiv machen

Eine Klausurtagung des Siebenbürgenforums (DFDS) über die Zukunft der Interessenvertretung fand kürzlich in Sovata statt. Interview mit dem DFDS-Vorsitzenden, Dr. Paul Jürgen Porr. mehr...

7. Juli 2002

Interviews und Porträts

Markus Söder

Interview mit dem Vorsitzenden der Jungen Union Bayern, Markus Söder, auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Markus Söder, der Vorsitzende der Jungen Union Bayern, bezog am Rande des Heimattages in Dinkelsbühl Stellung zu aktuellen politischen Themen wie EU-Osterweiterung, Zuwanderung und Integration. Dr. Söder (CSU) ist 1994 mit 27 Jahren in den Bayerischen Landtag gewählt worden. Er war wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrecht und promovierte als Jurist an der FAU Erlangen/Nürnberg. Das Interview führte Ortwin-R. Bonfert. mehr...

6. Juli 2002

Ältere Artikel

Deutsche in Rumänien auf die Hälfte geschrumpft

Die deutsche Minderheit in Rumänien ist innerhalb von zehn Jahren von 119 436 Personen um die Hälfte auf rund 60 008 geschrumpft. Das ergaben die vorläufigen Daten der Volkszählung im März dieses Jahres. mehr...

5. Juli 2002

Ältere Artikel

Dracula weg von der Breite

Der Dracula-Park wurde offenbar endgültig von der Schäßburger Breite verbannt. Als neue Standorte stehen Bukarest oder Targoviste im Visier. Selbst der Initiator des heiß umstrittenen Projekts, Rumäniens Tourismusminister Dan Matei Agathon, will sein erklärtes Lieblingskind nicht mehr neben Schäßburg, der Perle Siebenbürgens, aufziehen. mehr...

4. Juli 2002

Ältere Artikel

Fußball-News aus Rumänien

Obwohl Rumänien nicht an der Weltmeisterschaft in Korea und Japan teilgenommen hat, bewegt sich einiges speziell auf dem Transfermarkt. mehr...