Ergebnisse zum Suchbegriff „Medien“
Artikel
Ergebnisse 1751-1760 von 1870 [weiter]
Insel-Bühne unterwegs in Südkorea
Als das siebenbürgische Ehepaar Beatrice Gutt und Hanns Schuschnig 1989 die Insel-Bühne in Altusried gründete, ahnte niemand, was für entfernte Orte das Theater erreichen würde. Die Insel-Bühne hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes "Inseln" mit deutschsprachiger Bevölkerung im Ausland zu besuchen. mehr...
Streit um rumänischen TV-Sender
Dem wohl unabhängigsten Privatsender in Rumänien - OTV (Oglinda-TV alias Spiegel-TV) - wurde jüngst die Sendelizenz entzogen. Den Anstoß dazu gab der rechtspopulistische Parteileader von "Romania Mare", Corneliu Vadim Tudor, in der hauseigenen Polit-Talkshow "Dan Diaconescu Direct". mehr...
Reaktionen auf den Artikel "Suche, es gibt noch Dümmere..."
Auf den Artikel „Suche, es gibt noch Dümmere...“ von Dr. Claus Stephani, Siebenbürgische Zeitung Online vom 14. August 2002, haben zahlreiche Leser mit einer lebhaften Diskussion pro und kontra sowohl in der gedruckten als auch Online-Ausgabe dieser Zeitung reagiert. Ein Auswahl von Leserbriefen aus der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 14 vom 15. September 2002, Seite 12, wird im Folgenden abgedruckt. Weitere Reaktionen in den gedruckten SbZ-Ausgaben vom 15. und 30. September. mehr...
Hoffnung auf einvernehmliche Lösung bestärkt
Bundesvorsitzender Volker Dürr setzt sich bei Gesprächen mit Spitzenvertretern der Bundesregierung für den Erhalt der Einheit des siebenbürgisch-sächsischen Kulturzentrums in Gundelsheim ein. Otto Schily und Julian Nida-Rümelin bekräftigen das Interesse des Bundes, die institutionelle Förderung des Siebenbürgischen Museums fortzuführen. mehr...
Rumäniens Rolle im Stabilitätspakt
Wie sieht die internationale Staatengemeinschaft die Zukunftsperspektive für Südosteuropa? Welchen Stellenwert hat Rumänien innerhalb des Stabilitätspaktes? Welche aktuellen Entwicklungen oder Impulse lassen sich aus den Aktivitäten des Paktes für die Region ableiten? Diese Fragen erörterte die aus Siebenbürgen stammende Mitarbeiterin einer Nichtregierungsorganisation in Brüssel, Brigitte Krech, in einem Gespräch mit Roland Bless, dem Pressesprecher des Stabilitätspaktes. mehr...
Unwetter auch in Rumänien
Die Unwetter des Sommers auf dem "alten Kontinent" haben auch Rumänien nicht verschont. Allerdings gab es hier keine solch verheerenden Überschwemmungen wie in Tschechien oder Deutschland. mehr...
Christian Schoger
Seit Anfang Mai 2002 arbeitet der gebürtige Hermannstädter Christian Schoger (33) als Redakteur bei der "Siebenbürgischen Zeitung" in München. Bereits 1971 ist Schoger, der in Rosenheim wohnt, nach Deutschland ausgesiedelt. Der Historiker (M.A.) war bislang als Zeitschriften- und Online-Redakteur tätig. Das Interview führte Bundesinternetreferent Robert Sonnleitner. mehr...
Parteien auf den Zahn gefühlt
Vor der Bundestagswahl am 22. September antworten die wichtigsten politischen Parteien auf die siebenbürgischen "Wahlprüfsteine" mehr...
Rumänien auf Platz 63
Auf Platz 63 in der Welt und mithin neben Kenya befindet sich Rumänien laut einem Bericht des UN-Entwicklungsprogramms, der jüngst veröffentlicht und in den rumänischen Medien kommentiert wurde. mehr...
Schätze der Siebenbürgischen Bibliothek: Sammlungen über Persönlichkeiten
Im Siebenbürgen-Institut Gundelsheim mit Bibliothek und Archiv werden neben Büchern, Landkarten, Plakaten und Medien aller Art auch einige „laufende Sammlungen“ geführt. So sammelt die Bibliothek die Werke aller mehr oder weniger bedeutenden oder prominenten Landsleute sowie alles, was über sie geschrieben wurde. mehr...