Ergebnisse zum Suchbegriff „Meta“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 53 [weiter]

10. April 2015

Verschiedenes

Siebenbürgen- Krivoi Rog- Sibirien- Gefängnis bei Ploiești und Leschkirch!

Gerda Emilie Edling, verheiratete Schuster, Jahrgang 1929, erzählt über die Deportation. Sie kommt aus Leschkirch und lebt zurzeit in Nürnberg. Die zierliche, etwas untersetzte Frau lernte ich erst in diesem Jahr kennen. Schüchtern, aber hellwach erzählt sie mir von der Verschleppung nach Russland. Im Herbst 1944 waren die Russen schon im Dorf, es herrschte überall große Angst vor ihnen. mehr...

3. April 2014

Verbandspolitik

Erster Siebenbürger Sachse im Nürnberger Stadtrat

So, wie wir uns im Herbst 2013 darüber freuten, im Deutschen Bundestag durch die Wahl von Dr. Bernd Fabritius eine eigene Stimme zu haben, so ist nun auch auf lokaler Ebene in Nürnberg – immerhin einer Stadt mit 500 000 Einwohnern – ein Meilenstein gesetzt worden: Bei der Kommunalwahl vom 16. März ist erstmals ein Siebenbürger Sachse Mitglied des Stadtparlaments geworden. Werner Henning schaffte das schier Unmögliche: Bei einem wahrlich enttäuschenden Ergebnis der CSU (21 Mandate von 70) verbesserte sich unser Landsmann trotz Listenplatz 31 so sehr, dass er es in den Stadtrat schaffte. Er wird während der nächsten sechs Jahre auch unser Mann im Nürnberger Rathaus sein. Gratulation! mehr...

4. März 2014

Kulturspiegel

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek: das Geschäftsjahr 2013

Das Jahr 2013 war ein sehr gutes für den Vermögensaufbau der Stiftung. Es war das Jahr mit dem bisher größten Mittelzufluss. Die Summe der Geldzuwendungen betrug rund 182 000 Euro, wobei der größte Teil davon (94 000 Euro) aus dem Nachlass von Hildegard und Günter Volkmer stammt, der zweitgrößte (83 000 Euro) aus direkten Überweisungen und der kleinste (5 000 Euro) aus Erlösen der uns zur Verfügung gestellten zinslosen Darlehen besteht. Ebenfalls aus den Nachlass Volkmer erhielt die Stiftung Fondsanteile im Wert von 98 000 Euro. Nüchtern betrachtet könnte man mit diesem Ergebnis zufrieden sein. Doch die Arbeit mit der Auflösung und Verwertung eines Haushalts und die Einsicht, den Erblassern für ihre Großzügigkeit nicht mehr danken zu können, erzeugt auch ein bedrückendes Gefühl. mehr...

25. Februar 2014

Verschiedenes

Kandidaten bei den Kommunalwahlen in Bayern

Die Siebenbürger Sachsen engagieren sich so stark wie nie zuvor bei den Kommunalwahlen in Bayern. Die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen (Kommunalwahlen) im Freistaat finden am 16. März 2014 statt, eventuell nötige Stichwahlen für Bürgermeister- und Landratswahlen zwei Wochen später, am 30. März. Die SbZ Online stellt in drei Folgen zahlreiche Kandidaten vor, die sich in das politische, gesellschaftliche und kulturelle Leben ihrer jeweiligen Gemeinde einbringen wollen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur politischen Gestaltung des gemeinsamen Lebensumfeldes und knüpfen dabei an eine jahrhundertealte Tradition in Siebenbürgen an, öffentliche Anliegen selbst in die Hand zu nehmen und Politik mitzugestalten. Jene Siebenbürger Sachsen, die bei den Wahlen erfolgreich sind, werden ausführlich in der Folge 5 vom 31. März oder Folge 6 vom 15. April 2014 porträtiert. mehr...

2. Februar 2014

Verschiedenes

Politik mitgestalten: Kommunalwahlen in Bayern

Die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen (Kommunalwahlen) in Bayern finden am 16. März 2014 statt, eventuell nötige Stichwahlen für Bürgermeister- und Landratswahlen zwei Wochen später, am 30. März.
Die Siebenbürgische Zeitung fördert das kommunale und politische Engagement der Siebenbürger Sachsen durch die Vorstellung der Bewerber, damit sie unter den siebenbürgischen Wählern bekannt sind. mehr...

31. Dezember 2013

Kulturspiegel

Großzügige Unterstützung für die Siebenbürgische Bibliothek

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek erbt Vermögen des Ehepaares Hildegard und Günter Volkmer mehr...

11. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

Neuer Vorstand in Kaufbeuren

Der Vorstand der Kreisgruppe hatte durch Horst Breihofer zu Weihnachtsfeier und Neuwahlen am ersten Advent im Hotel „Hasen“ in Kaufbeuren eingeladen. Es war eine denkwürdige Feier, zum einen durch die Gestaltung des liturgischen Teils der Adventsfeier durch Altpfarrer Heinrich Galter, ehemals Pfarrer in Neppen- ­dorf bei Hermannstadt, und zweitens durch die Neuwahl des Vorstandes. mehr...

3. Mai 2010

Verschiedenes

Zu einem Poesiealbumseintrag von „Professor“ Artur Strohschneider, 1933

Auf meinen Artikel über die Kinderbuchautorin Ricarda Terschak hin (Siebenbürgische Zeitung vom 10. März 2010) bekam ich von Frau Meta Phleps geb. Abraham (geb. 1920 in Reps) aus Nürtingen eine interessante Rückmeldung. Sie bezieht sich auf den dort erwähnten Seiltänzer Artur Strohschneider, der 1933 mehrfach auch in Siebenbürgen auftrat. mehr...

4. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wolfsburg wählt jüngeren Vorstand

Am 1. Februar hielt die Kreisgruppe Wolfsburg ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gemeindehaus der St. Markus Kirchengemeinde im Stadtteil Reislingen ab. Begrüßt wurden die Anwesenden durch den Vorsitzenden Rudolf Freitag, der sich sehr erfreut über die Beteiligung von mehr als 50 Landsleuten zeigte. mehr...

3. November 2008

Kulturspiegel

Start der Siebenbürger Genealogie

Familienforscher der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) trafen sich vom 17. bis 19. Oktober im Heiligenhof in Bad Kissingen. Die mehrfache Ankündigung der Tagung in der Siebenbürgischen Zeitung hat dazu geführt, dass die Teilnehmerzahl erfreulich hoch war. Viel wichtiger ist aber die Tatsache, dass die meisten von ihnen aktiv an dem großen Vorhaben einer Siebenbürger-Genealogie mitwirken wollen. mehr...