Ergebnisse zum Suchbegriff „Michael Schuster“
Artikel
Ergebnisse 651-660 von 700 [weiter]
Ballzukunft in München gesichert
Beim Großen Siebenbürgerball der Kreisgruppe München genießen 450 Gäste ein faszinierendes Showprogramm und stimmungsvolle Unterhaltung im Pschorr-Keller. mehr...
In München: Literaturseminar mit Dr. Sienerth
Die Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität München bietet im kommenden Sommersemester ein Proseminar mit dem siebenbürgischen Literaturhistoriker Dr. Stefan Sienerth an. mehr...
Heimelige Feier in Stuttgart
Die gelungene Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Stuttgart am 7. Dezember im Haus der Heimat zu Stuttgart stimmte auf die kommenden Feiertage ein. mehr...
"Filzkunst. Ein Textilprojekt in Heltau"
Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zeigt in Zusammenarbeit mit der Textilkünstlerin Margret Riedl bis zum 31. Januar 2003 die Sonderausstellung "Filzkunst. Ein Textilprojekt in Heltau". Die Ausstellung wurde am 15. November feierlich eröffnet. mehr...
Zwanzig Jahre Frauenkreis in Wien
Am 29. November 2002 wurde im Siebenbürgerheim in der Steingasse zu Wien groß gefeiert. Im Vorraum hatte Obmannstellvertreter Horst Hennrich auf Plakatwänden zahlreiche Fotos über die Tätigkeit des Siebenbürger Frauenkreises im Laufe der 20 Jahre ihres Bestehens aufgebaut. mehr...
Erste Weichen für Heimattag 2003 gesetzt
Der Heimattagsausschuss der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen trat am 6. Dezember in Dinkelsbühl zusammen, um eine Bilanz des diesjährigen Pfingsttreffens zu ziehen und den Heimattag 2003 zu planen. Mitveranstalter sind im kommenden Jahr die Heimatortsgemeinschaften. mehr...
Erfolgreichste Tanzgruppe des Jahres
Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg blickte bei ihrer Hauptversammlung Mitte November auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit einem selbst entworfenem Tanz siegten die Nürnberger beim Siebenbürgisch-Sächsischen Volkstanzwettbewerb 2002 in Kösching. mehr...
Prof. Dr. Gerhard Michael Ambrosi
Prof. Dr. Gerhard Michael Ambrosi (59) ist Hochschullehrer an der Universität Trier. In dem folgenden Gespräch mit Robert Sonnleitner gibt er Auskunft über seine siebenbürgische Herkunft, schildert die Aktivitäten der Universitätspartnerschaft Trier-Kronstadt und äußert sich zu den Integrationschancen Rumäniens in westeuropäische Wirtschaftsstrukturen. mehr...
Bundesvorstand der Landsmannschaft erörterte Nahziele der Verbandsarbeit
Die vielseitige Jugend- und Kulturarbeit, die angespannte Haushaltslage sowie die Zusammenarbeit mit der neuen Bundesregierung standen im Mittelpunkt der jüngsten Bundesvorstandssitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. mehr...
Kulturreferententagung in München thematisiert Kirchenburgen
Unter dem Titel "Kirchenburgen - Gemeinschaftsleistung der Siebenbürger Sachsen" veranstaltete das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft vom 18. bis 20. Oktober im St.-Pius-Kolleg in München die im zweijährigen Turnus stattfindende Kulturreferententagung. mehr...