Ergebnisse zum Suchbegriff „Michael Welther“
Artikel
Ergebnisse 81-90 von 173 [weiter]
Vorstand des HOG-Verbands tagte
Am 23. Februar traf sich der erweiterte Vorstand des HOG-Verbands im Haus der Heimat (HdH) in Nürnberg zu seiner jährlichen Sitzung. Der Einladung der Vorsitzenden Ilse Welther waren 21 Teilnehmer gefolgt: die Leiter der sieben Regionalgruppen, Delegierte der Partnerorganisationen und Fachreferenten. mehr...
Rauschende Ballnacht beim Großen Siebenbürgerball in München
München - Als erstes größeres gesellschaftliches Ereignis unseres Verbandes in diesem Jahr, in dem wir das 70-jährige Bestehen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feiern, fand der Große Siebenbürgerball am 26. Januar im Münchner Hofbräukeller statt. Empfangen von den siebenbürgischen Trachtenpaaren, geleitet von dem Banner der Veranstaltung (ein Tanzpaar in Schwarz-Weiß) betraten die Gäste den festlich geschmückten Tanzsaal und konnten Bekannte und Freunde begrüßen. Diese zur Tradition gewordene Veranstaltung (jedes Jahr am letzten Wochenende im Januar) nahm ihren Lauf und bald konnte zu den stimmungsvollen und anregenden Klängen der „Highlife-Band“ aus Augsburg getanzt werden. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim feiert 35-jähriges Gründungsjubiläum
Am 17. November fand die 35-jährige Jubiläumsfeier unserer Kreisgruppe in der Sporthalle Steinheim statt. Im Rahme des Nachmittages wurden von allen Kulturabteilungen des Vereins einmalige Beiträge dargeboten. mehr...
Strahlende Gesichter beim Neppendorfer Treffen
Zufriedene und viele sogar strahlende Gesichter gab es beim 18. Neppendorfer Treffen, das am Samstag, den 13. Oktober, in der Festhalle von Denkendorf stattfand. Organisatoren, Gastgeber und vor allem natürlich die Teilnehmer konnten sich über ein sehr gelungenes Fest freuen. Rund 450 Neppendorferinnen und Neppendorfer durften mit ihren Familien und Bekannten bei guter Musik und Kost interessante Gespräche führen, viele Erinnerungen und Neuigkeiten austauschen, fröhlich tanzen und damit kurzum ein paar sehr angenehme Stunden in netter Gesellschaft verbringen.
mehr...
HOG Schönberg hat neuen Vorstand
Am 22. September fand das 13. Schönberger Treffen in Deutschland mit ca. 65 Teilnehmern im „Eichholzer Täle“ in Sindelfingen statt. Diesmal feierten wir das 20-jährige Bestehen der HOG Schönberg in ihrer „offiziellen“ Form als eingetragener Verein. mehr...
Steiner Nachbarschaft feiert 30-jähriges Jubiläum
Beim 16. Steiner Treffen feierte die Steiner Nachbarschaft ihr 30-jähriges Bestehen in Heilbronn, wo sie beim ersten Treffen 1988 gegründet worden war. Als erster Nachbarvater wurde Johann Fallschessel gewählt. Nach seinem Tode im Jahre 2004 wurde Rolf Kellner Nachbarvater. mehr...
Erfolgreiches Tobsdorfer Treffen
Das 18. Tobsdorfer Treffen, das vom 21. bis 23. September 2018 in Sonnenbühl-Erpfingen stattfand, kann durchwegs als erfolgreiches Treffen bezeichnet werden. Nicht nur die Teilnahme von fast 180 Personen – für die kleine Gemeinde Tobsdorf eine sehr gute Beteiligung –, auch die vielen jungen Leute sprechen dafür, dass diese Treffen sinnvoll sind und gut angenommen werden. mehr...
HOG-Verband bereitet Fachtagung im Heiligenhof vor
Am 15. September trafen sich die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften mit den Regionalgruppenleitern zu einer Arbeitssitzung im Haus der Heimat in Nürnberg. Gastgeber Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Heimat e.V., und die Vorsitzende Ilse Welther konnten elf Teilnehmer begrüßen, die sich mit einem Rückblick auf wichtige aktuelle Ereignisse sowie mit der intensiven und detaillierten Planung der am 19.-21. Oktober anstehenden Fachtagung im Heiligenhof in Bad Kissingen befassten (siehe Einladung in der Siebenbürgischen Zeitung Online). mehr...
44. Begegnungsfest mit 12. Kronenfest in Heilbronn
Zum 44. Begegnungsfest lud die Kreisgruppe Heilbronn am 24. Juni wieder auf den Gaffenberg ein. Persönliche Begegnungen sind durch nichts zu ersetzen. Deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wiederzusehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. mehr...
Ein Orchester auf Abwegen: Ammersee statt Dinkelsbühl
Nachdem die Pfingsttage im vergangenen Jahr in Dinkelsbühl verbracht worden waren, nutzte das Blasorchester-Siebenbürgen Drabenderhöhe e.V. die freien Tage über Pfingsten für einen Musikerausflug und ließ sich von seinem Dirigenten Michael Schumachers, der das Orchester seit zwei Jahren durch so manche größeren und kleineren Auftritte dirigiert, seine Heimat rund um den Ammersee zeigen. In aller Herrgottsfrüh wurde am Samstag von Musikern und Musikerfrauen der Bus der Firma Schinker beladen, was eine kleine Herausforderung war. Nachdem neben Koffern und Taschen in allen Größen auch die Instrumente sicher untergebracht und alle Nachzügler eingetroffen waren, konnte es schließlich in Richtung Süden losgehen. Traditionell wurden bereits vor der Autobahnauffahrt die ersten Sektflaschen geköpft und die ersten Lieder angestimmt. mehr...