Ergebnisse zum Suchbegriff „Michael“
Artikel
Ergebnisse 2171-2180 von 3768 [weiter]
Festempfang in Nürnberg
Nürnberg - Ein Ort mit bald 500-jähriger Geschichte war Schauplatz des Festempfanges, den der Kreisverband Nürnberg am 3. Juni 2011 anlässlich seines 60-jährigen Bestehens veranstaltete: der Krafft'sche Hof in der Nürnberger Theresienstraße. „60 Jahre Kreisverband Nürnberg – eine kurze Zeit im Vergleich zur über 850-jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen, aber gleichzeitig eine sehr lange Zeit, in einer modernen Gesellschaft, die viele Veränderungen im Leben und Wirken der Siebenbürger Sachsen mit sich gebracht hat“, befand die Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner in ihrer Begrüßungsansprache. Das zweitägige Jubiläumsfest (Bericht über die Veranstaltungen auf dem Sebalder Platz am 4. Juni folgt) stand unter dem Motto „Vereint feiern – Feiern vereint“. mehr...
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Neuer Vorstand gewählt
Die Mitgliederversammlung am 15. Mai stand im Zeichen der Veränderung: Neuwahlen, verbunden mit dem Tätigkeitsbericht und den Höhepunkten der vergangenen fünf Jahre, die vom scheidenden Vorsitzenden Raimer Beer eindrucksvoll in Erinnerung gerufen wurden, darunter die Theateraufführung in Birthälm 2009, der Katharinenball mit Schlagerstar Mara Kayser 2010 und viele andere Veranstaltungen zur Förderung des Zusammenhalts und siebenbürgischer Traditionen. Gestaltet wurde dies alles mit Hilfe zahlreicher Mitglieder der Kreisgruppe. mehr...
Bistritzer Delegation zu Besuch in Deutschland und Frankreich
Vor sechs Jahren wurde in Bistritz die Partnerschaftsurkunde mit der Stadt Herzogenrath unterschrieben. Vor fünf Jahren machte die Bistritzer Delegation unter der Leitung des Bürgermeisters Vasile Moldovan einen Gegenbesuch und unterzeichnete die Partnerschaftsurkunde auch in Herzogenrath. Vom 6. bis 8. Mai 2011 feierte Herzogenrath das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit der französischen Stadt Plérin und das fünfjährige Bestehen der Partnerschaft mit Bistritz. mehr...
In München: Michael Lassels Bildwelten
Die Galerie des Generalkonsulats von Rumänien, Richard-Strauss-Straße 149, in 81679 München zeigt 22 Gemälde der letzten 15 Schaffensjahre des renommierten Trompe-l’oeil-Malers Michael Lassel. Die Ausstellung „Intermundi – Die faszinierenden Bildwelten des Malers Michael Lassel“ dauert vom 17. Juni bis 16. September 2011 (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10.00-14.00 Uhr oder nach Vereinbarung). mehr...
„Gedenke der deutschen Söhne und Töchter Siebenbürgens“
So lange die Siebenbürger Sachsen ihre alljährlichen Heimattage in Dinkelsbühl abhalten, werden sie mit Sicherheit auch in einer würdevollen Feierstunde ihrer Toten an der Gedenkstätte gedenken. Das werden sie auch am Pfingstsonntag, dem 12. Juni 2011, um 22.00 Uhr, tun. Der folgende Beitrag dokumentiert, wer die Männer waren, die ihre Idee, das Gedenken an unsere Toten in Stein zu meißeln, trotz vieler Schwierigkeiten verwirklicht haben, so dass die Gedenkstätte zu Pfingsten 1967 eingeweiht werden konnte. mehr...
Nürnberger Aussiedlerkulturtage: „Aussiedlerintegration eine ausgesprochene Erfolgsgeschichte“
„Die Geschichte der Integration von Aussiedlern und Spätaussiedlern ist eine ausgesprochene Erfolgsgeschichte in diesem Land. Viele, um nicht zu sagen, die meisten haben hier Anschluss gefunden“, sagte Prof. Dr. Klaus Bade, einer der renommiertesten deutschen Migrations- und Integrationsforscher, in einem Interview am 20. Mai für die Teilnehmer der 25. Nürnberger Aussiedlerkulturtage. Diese Erfolgsgeschichte äußert sich auch in ihren öffentlichen Auftritten, die insbesondere den Bereich Kultur betreffen. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim: Gottesdienst zum Muttertag
Dieses Jahr fand der traditionelle Gottesdienst zum Muttertag zum ersten Mal in der Kirchengemeinde Mergelstetten statt. Viele Landsleute mit ihren Kindern waren dem Aufruf des Vorstands gefolgt. Viele erschienen in Tracht, um der Öffentlichkeit in Mergelstetten einen Teil der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. mehr...
Dialog mit rumänischen Parlamentariern begonnen
Erstmals hat eine rumänische Parlamentariergruppe aus Bukarest am 13. Mai, auf Einladung des Bundes- und Föderationsvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius die Bundesgeschäftsstelle des Verbandes in München besucht und einen Dialog mit landsmannschaftlichen Spitzenvertretern der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben geführt. Der Verband wollte mit den Parlamentariern die Sorgen der Landsleute besprechen und Verbesserungen auf den Weg bringen. mehr...
Gelungener Frühlingsball in Biberach
Seit 2007 schon organisiert die Jugendtanzgruppe Biberach unter der Leitung von Astrid Göddert und Evelyn Schuster einen Frühlingsball. Am 7. Mai fand er zum fünften Mal in der Turn- und Festhalle Warthausen statt. Die beliebte Band Index, die Jugendtanzgruppe München sowie die Kindertanzgruppen Biberach sorgten für einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend. mehr...
Kreisgruppe Erding: Neuer Vorstand gewählt
Bei der vor acht Jahren gegründeten Kreisgruppe Erding stand heuer die Neuwahl des Vorstandes zum zweiten Mal an. Als Vertreter des Vorstandes des Landesverbandes Bayern war der stellvertretende Landesvorsitzende Harry Lutsch nach Erding gekommen. Da sich die bisherige Vorsitzende Irmgard Lutsch, die der Kreisgruppe seit ihrer Gründung vorstand, nicht mehr zur Wahl stellte, standen die Zeichen auf Neuanfang.
mehr...








