Ergebnisse zum Suchbegriff „Michelsberg“

Artikel

Ergebnisse 281-290 von 405 [weiter]

26. Januar 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Proteste in Heltau

Für Unruhe sorgt derzeit die Wasser- und Abwassersituation in Heltau und der Nachbargemeinde Michelsberg. Etwa 100 Michelsberger protestierten am 12. Januar vor dem Heltauer Rathaus gegen eine Entscheidung des dortigen Stadtrates. mehr...

24. November 2008

Kulturspiegel

Arzt und Forscher Walter Roth in Hermannstadt ausgezeichnet

Es gibt wenige Siebenbürger Sachsen, die vorher in Rumänien und besonders nach ihrer Aussiedlung in Deutschland eine so vielseitige Tätigkeit entfaltet haben wie der in Neubeuern bei Rosenheim lebende Arzt, Wissenschaftler, Forscher, Buchautor, Maler, Zeichner und Kunstsammler Dr. Dr. med. Walter Roth. Vor kurzem wurde er für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen anlässlich einer internationalen Fachtagung in Hermannstadt von der Rumänischen Gesellschaft für Dermatologie ausgezeichnet. mehr...

6. November 2008

Kulturspiegel

Eindrucksvolle Siebenbürgenreise des Honterus-Chors Drabenderhöhe

Der Honterus-Chor Drabenderhöhe unternahm vom 28. September bis 8. Oktober eine Siebenbürgen-Reise. Wie im Folgenden geschildert, standen vielfältige Auftritte, Empfänge und Führungen auf dem dichten Programm. mehr...

21. Oktober 2008

Interviews und Porträts

Gustav Binder im Münchner Erzählcafé

Es war eine Werbung für die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“/Akademie Mitteleuropa in Bad Kissingen: Die Begegnung mit dem Studienleiter Gustav (Gusti) Binder im Oktober-Erzählcafé des Hauses des Deutschen Ostens in München. „Wie kann es sein, dass ein Siebenbürger Sachse Studienleiter einer sudetendeutschen Bildungsstätte wird?“ hatte HDO-Direktor Dr. Ortfried Kotzian in seiner Moderation gefragt, die er für die kurzfristig erkrankte Dr. Renate von Walter übernehmen musste. mehr...

1. Oktober 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Honterus-Chor Drabenderhöhe auf Siebenbürgenreise

Der Honterus-Chor Drabenderhöhe bricht am 28. September zu einer elftägigen Siebenbürgenreise auf. Das dichte Besichtigungs- und Begegnungsprogramm sieht auch einige Auftritte vor. So gestaltet der Chor am 30. September in Hermannstadt, nach Stadtrundgang, Besuch des Deutschen Demokratischen Forums und einem Empfang im Rathaus, die Feier des Landeskonsistoriums der ev. Kirche A.B. in Rumänien zur Namensgebung „Weisenfeld-Haus“, des jetzigen Schülerheimes, mit. mehr...

31. August 2008

Verschiedenes

Wanderwoche für junggebliebene Landsleute am Fuße der Rhön

Zur diesjährigen Herbstwanderwoche vom 19. bis 24. Oktober lädt "Der Heiligenhof" in Bad Kissingen rüstige und lebensfrohe siebenbürgische Senioren zwischen 60 und 80 Jahren herzlich ein: Einzelpersonen, Paare, Freundeskreise, Kränzchenfreunde etc. mehr...

17. August 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Rosenauer in Siebenbürgen

Mitglieder des Vereins Rosenau (Oberösterreich) reisten im Juli nach Siebenbürgen. Lesen Sie dazu den nachfolgenden Reisebericht.
mehr...

3. Juli 2008

Aus den Kreisgruppen

Landsleute aus Regensburg zu Besuch in Siebenbürgen

Am 15. Mai, 3 Uhr morgens, starteten zwanzig Siebenbürger der Kreisgruppe Regens­burg und deren zehn Freunde aus Bayern und Thüringen zu einer Siebenbürgenreise. Für die meisten war es ein Wiedersehen mit der alten Heimat, für die anderen der erste Kontakt überhaupt mit Rumä­nien. Die Reise verlief gut, ohne Zwischenfälle, über alle 3 400 km, dank unseres Fahrers Alois. mehr...

2. Juli 2008

Kulturspiegel

Ausstellung in Gundelsheim: "Kirchenraum im Wandel"

Vor zahlreichem Publikum wurde am 20. Juni im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck die Ausstellung „Kirchenraum im Wandel“ eröffnet. Die Präsentation in den beiden Räumen für Sonderausstellungen im ersten Obergeschoss ist eine Gemeinschaftsarbeit des Gundelsheimer Museums, der „Friedrich Teutsch“-Kultur- und Begegnungsstätte und der Kornwestheimer Museen. Sie wurde erstmals anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2007 in Hermannstadt gezeigt, anschließend in der Schwarzen Kirche in Kronstadt und zu Pfingsten 2008 beim Heimattag in Dinkelsbühl. mehr...

24. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsche Bürgermeister in Heltau und Freck

Bei den Stichwahlen am 15. Juni wurde der Kandidat des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Johann Krech, mit 55 Prozent der Stimmen im Amt des Heltauer Bürgermeisters bestätigt (diese Zeitung berichtete). mehr...