Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitglied“
Artikel
Ergebnisse 1871-1880 von 2183 [weiter]
Erste siebenbürgische Schützenkönigin
Katharina Rosen, geborene Tartler, Mitglied der Siebenbürgischen Frauenschaft Setterich, setzte sich gegen die männliche Konkurrenz bei der Schützenbruderschaft St. Josef in Loverich erfolgreich durch und schoss den Vogel ab. Damit ist sie die erste siebenbürgische Schützenkönigin im Kreis Aachen, möglicherweise sogar im ganzen Bundesgebiet. mehr...
Hermannstädter Erklärung zur Jugendarbeit verabschiedet
Das 5. Volksgruppensymposium der deutschen Minderheiten aus Ostmittel- und Südosteuropa fand vom 16. bis 17. September 2005 in Neppendorf bei Hermannstadt statt und war dem Thema „Jugendarbeit und deutsches Kulturerbe“ gewidmet. Veranstalter waren der Verband der volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ), dessen Mitglied der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich ist, und das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR). mehr...
Einladung zum Volkstanzwettbewerb
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen und SJD-Mitglieder zum diesjährigen Volkstanzwettbewerb, der am 15. Oktober in Drabenderhöhe stattfindet, ein mehr...
Widmungsheft zum 80. Geburtstag des Schriftstellers Hans Bergel
Das vorliegende Heft 2 der Südostdeutschen Vierteljahresblätter ist Hans Bergel, dem großen Schriftsteller, vielseitigen Essayisten und scharfsinnigen Publizisten, gewidmet, der am 26. Juli 2005 seinen 80. Geburtstag erfüllte. mehr...
Einladung zum 14. Volkstanzwettbewerb in Drabenderhöhe
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für Samstag, den 15. Oktober 2005, alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen und SJD-Mitglieder zum 14. Volkstanzwettbewerb der SJD in das Hermann-Oberth-Kulturhaus nach Drabenderhöhe ein. mehr...
Eginald Schlattner bei Rösrather Literaturgespräche
In der Gesprächsreihe des Geschichtsvereins Rösrath ist der siebenbürgische Schriftsteller und Pfarrer Eginald Schlattner am Donnerstag, dem 8. September, 20.00 Uhr, zu Gast. Die Literaturgespräche auf Schloss Eulenbroich (Zum Eulenbroicher Auel 19, 51303 Rösrath) werden in Zusammenarbeit mit dem Verein Schloss Eulenbroich und der Buchhandlung Till Eulenspiegel (Hoffnungsthal) veranstaltet. mehr...
Einladung zum Rosenauer Treffen 2005
Vom 1. bis 3. Oktober 2005 steht das im Drei-Jahres-Turnus stattfindende Große Rosenauer Treffen auch diesmal in der Mühltalhalle von Bad Rappenau an. Dies zum ersten Mal als ordentliche Mitgliederhauptversammlung des eingetragenen Vereins "Rosenauer Nachbarschaft e.V.". mehr...
100. Treffen der Eibacher Nachbarschaft
Die Sommerfeste in Siebenbürgen standen ganz im Zeichen der neuen Ernte, das Getreide, der Kornschnitt musste bis Ännendauch (Annatag, 26. Juli) unter Dach und Fach gebracht werden. Mit der Zwangsagrarreform verlor das Fest an Bedeutung und wurde nur noch in kleinen Kreisen gefeiert. mehr...
Rumänien ist Mitglied von Europol
Rumänien ist Mitglied im europäischen Polizeiverbund Europol. In Bukarest wurde kürzlich ein Europol-Büro eröffnet. mehr...
"Große Herausforderung der Innenpolitik"
"Die großartige Pflege der deutschen Kultur, der alten Trachten und Tänze ist eine der großen Herausforderungen der deutschen Innenpolitik", erklärte Bayern Innenminister Dr. Günther Beckstein am 23. Juli beim "Fest unter der Eiche", in Nürnberg. Der traditionelle Schirmherr dieser zentralen Veranstaltung des "Hauses der Heimat" forderte dazu auf, diese Kulturpflege in ganz Europa voranzubringen. "Es gehört zu meinem festen sommerlichen Repertoire, am Sommerfest des Hauses der Heimat teilzunehmen", sagte der CSU-Politiker. In seinem viel beachteten Grußwort würdigte er die vielseitigen Aktivitäten des Hauses. mehr...